Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
H
Humor
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Humor
Folgen
Glosse zu einem modischen Alleskönner
So ein Schal ist genial
Warum er kein simples Accessoire, sondern ein Universalwerkzeug für alle Lebenslagen ist.
Lena Berger
Glosse zum Weinkeller des Bundesrats
Ein Staatsgeheimnis wird gelüftet
Die Regierung hielt sich bisher bedeckt, wenn es um den eigenen Weinkeller ging. Doch ein Gericht hat entschieden: Alkohol ist von öffentlichem Interesse.
Daniel Faulhaber
Eine Glosse zum Schwimmverbot
In Bern ist der Worst Case eingetroffen
Die Aare wird gesperrt – ausgerechnet auf dem beliebtesten Abschnitt. Das trifft die Bernerinnen und Berner hart.
Peter Aeschlimann
Glosse zu Longevity
Na dann – auf die nächsten 100 Jahre!
Um Lifestyle-Trends foutiert sich unser Autor in der Regel. Doch der Hype um Longevity bringt jetzt auch ihn zum Grübeln.
Mario Güdel
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Das Patriarchat
Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko bewertet alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal nimmt er sich die Vorherrschaft der Männer vor.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Glosse zu Social-Media-Trends
Höchste Zeit für einen Turtel-Tourismus
Ein neuer Social-Media-Trend stellt Orte vor, an denen man besonders gut Schluss machen kann. Aber was soll die Schweiz mit all den Singles?
Jasmine Helbling
Glosse zu Knoblauch
Die gar nicht so tolle Knolle
Warum man nur Ja oder Nein sagen kann zu Chnoblibrot – und was das mit Sascha Ruefer zu tun hat.
Mario Güdel
Kolumne «Wirtschaft von unten»
Lieber Zug als Flug
Fliegen ist für Anfänger: billig und unkompliziert. Eine Fernreise mit dem Zug dagegen ist anspruchsvoll – finanziell, nervlich, zeitlich. Wie toll!, findet Beobachter-Kolumnistin Gina Bucher.
Gina Bucher
Glosse zu Schlagermusik
Schlager lügen doch!
Unfassbar, welche Fake News durch populäre Schunkelmusik verbreitet werden! Unser Autor hat den Faktencheck gemacht und klärt auf.
Mario Güdel
Glosse zu Junkmails
Spammer, macht eure Hausaufgaben!
Die meisten Menschen führen ihre Arbeit mit einem gewissen Berufsstolz aus. Nur Spammer wollen sich keine Mühe geben. Sie sollten sich schämen.
Thomas Angeli
Glosse zu gestohlener Zeit
Carpe diem im Turbomodus
Die Erde dreht sich schneller, die Tage werden kürzer – vielleicht wird der Menschheit gar eine Sekunde geklaut. Wo sparen wir sie ein?
Jasmine Helbling
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Videokonferenzen
Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko bewertet alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal: Zoom-Meetings.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Glosse zum Pareto-Prinzip
Wer macht eigentlich die ganze Arbeit?!
Es braucht nur 20 Prozent Aufwand, um 80 Prozent des Ergebnisses zu erreichen, sagte einst der Soziologe Vilfredo Pareto. Unser Autor geht diesem Prinzip mal auf den Grund.
Mario Güdel
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Schweizerpsalm
Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko bewertet alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal: die Nationalhymne.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Kolumne: Wirtschaft von unten
Gehören die Unterhosen zum Jugendlohn dazu?
Sollte Ihnen in den Familienferien mal langweilig werden – wir hätten da das perfekte Thema für ganz viele ungemütliche Fragen: das Sackgeld.
Gina Bucher
Glosse zum Rasur-Stopp
Jetzt ist der Bart aber ab!
Bärte lassen einen laut Studien kompetenter wirken. Die Nebenwirkungen im Prozess bis zum ultimativen Bartli-Dasein sind es unserem Autor aber nicht wert.
Mario Güdel
Glosse zur Badesaison
Ein «Autsch!»-Erlebnis an der Aare
Hunderte pilgern an heissen Tagen barfuss den geteerten Uferweg die Aare hinauf. Und beklagen nach der Abkühlung im Chor: Blasen an den Füssen!
Peter Aeschlimann
Glosse zu Studentenverbindungen
Willkommen zurück, liebe Männer!
Das Bundesgericht findet rein männliche Studentenverbindungen diskriminierend. Wir hätten da einen Tipp für die betroffene Zofingia.
Daniel Faulhaber
1
2
3
4
Meistgelesen