Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
H
Humor
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Humor
Folgen
Glosse zu Kernobst
Nimm das, Birne!
Die Birne ist ein langweiliges und überflüssiges Obst, das im Schatten des Apfels steht, findet unsere Autorin.
Katharina Siegrist
Kaffee-Sündern sei vergeben
Absolution für den Cappuccino
Wer in Italien nachmittags Cappuccino trinkt, erntet bisher böse Blicke. Jetzt stellt die älteste Barista Italiens neue Regeln auf.
Valentin Grünig
Glosse zu Grillen und Co.
Ist da der Mehlwurm drin?
Heuschrecken, Grillen und Würmer sind die kulinarische Zukunft. Unser Autor wird da fast ein bisschen neidisch – aber nur fast.
Mario Güdel
Glosse über Parkgebühren
Der teuerste Parkplatz der Welt
Ein Social-Media-Post zu einem Finanzentscheid am Flughafen Zürich regt zum Nachdenken über Lohngerechtigkeit an.
Charlotte Theile
Glosse zu Promis und ihren Fellnasen
Verrückt, wie sehr sich Hund und Herrchen ähneln
Menschen und ihre Hunde sind sich verwandt – optisch und charakterlich. Wir prüfen bei bekannten Leuten, ob das auch bei ihnen zutrifft.
Conny Schmid
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Die Wahrheit
Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko bewertet alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal: die Wahrheit – und die Ironie dahinter.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Kolumne: Wirtschaft von unten
Warum ich keine Self-Check-out-Kassen nutze
Eine Liebeserklärung an Mitarbeitende an der Kasse im Supermarkt: echte Menschen, die manchmal nett einen schönen Tag wünschen, manchmal grantig Sammelpunkte anbieten.
Gina Bucher
Glosse über Verkehrsschilder
Beim Treppensteigen höchstens Tempo 20, bitte!
Ein Verkehrsschild bremst die schnellen St. Galler aus – an kurioser Stelle. Was soll das?
Jasmine Helbling
Glosse zum gefühlten Alter
Die wilden Dreissiger
Warum das vierte Lebensjahrzehnt so verwirrend ist – und Stricken vielleicht doch ein mögliches Hobby.
Désirée Reinke
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Batterien
Alles wird bewertet – nur die wichtigsten Dinge nicht, findet Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko. Zum Beispiel dieser lästige Nebeneffekt des Elektroniktrends.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Glosse zum Fallschirmspringen
Knapp vorbei ist auch daneben
Wer am Fallschirm das Ziel nicht trifft, kann sich in ganz schön brenzlige Situationen bringen.
Tina Berg
Glosse zu biologischen Wundern
Jetzt kommen die irren Pilze
Am Anfang zerfällt eine simple Gewissheit, am Schluss singt Peach Weber. Und dazwischen: Pilze. Ganz viele davon.
Daniel Benz
Kolumne «Wirtschaft von unten»
Mein pinkes Mäppchen des Grauens
Bei unserer Kolumnistin stapeln sich administrative Aufgaben. Warum? Weil Versicherungen und Onlinehändler sie an die Kundschaft outgesourct haben.
Gina Bucher
Glosse über Yoga
Umarme die Nahtod-Erfahrung!
Feueratem, Schlangen und ein vermeintlicher Griff in die Steckdose: Was einem beim Kundalini-Yoga so alles zustossen kann.
Katharina Siegrist
Glosse zu Forschung
Warum Elon Musk nie gähnt
Eines der letzten Geheimnisse der Menschheit: Was ist in Elon Musk gefahren?
Mario Güdel
Kolumne «Wirtschaft von unten»
Wenn die Preise explodieren
Unsere Kolumnistin erlebt als Konsumentin gerade ein grosses Feuerwerk – und liest in einem Buch, was wirklich dahintersteckt.
Gina Bucher
Glosse zu Wildtieren
Füttern verboten
Eine Seniorin aus dem Zürcher Oberland will einem hungrigen Mäusebussard helfen. Und landet vor Gericht.
Olivia Raths
Glosse zu Erfindungen
Der Name der Wurst
Erfinder und Pionierinnen landen oft auf dem Müllhaufen der Geschichte. Zum Beispiel Giorgia Salami und Hans Dampf.
Mario Güdel
1
2
3
Meistgelesen