Weitere Themen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Politik
Bankenregulierung und das CS-Aus
Verpasste Chancen und ein Monster
Nach dem Aus der Credit Suisse fordern viele mehr Regulierung für grosse Banken. Ein Blick zurück zeigt: Bisher wurde jeweils nicht viel daraus.
Mehr
Bankenregulierung und das CS-Aus
Verpasste Chancen und ein Monster
Standpunkt zur Neutralität
Neutral ins Abseits
Die Schweiz will strikt neutral sein und verprellt so ihre Partner. Muss das sein?
Mehr
Matthias Pflume
Schutzstatus S: Höchstes Gericht stützt umstrittene Praxis
Wenn die schnelle und unbürokratische Hilfe zum Albtraum wird
Eine Kiewerin flieht mit ihrem Sohn in die Schweiz und beantragt den Schutzstatus S. Sie werden aber weggewiesen, weil sie einen russischen Pass haben – nach Russland. Diesen umstrittenen Entscheid stützt jetzt das Bundesverwaltungsgericht.
Mehr
Einheitliche Standards in allen Kantonen
Krisenzentren für Opfer von sexualisierter Gewalt
Im Umgang mit Opfern von sexualisierter Gewalt gibt es grosse kantonale Unterschiede. Der Bundesrat will nun flächendeckend Krisenzentren mit verbindlichen Standards einrichten.
Mehr
Standpunkt zur Frühlingssession
Ein Politzirkus wie schon lange nicht mehr
In den letzten vier Wochen stellten die Parteien ihre Wählerschaft – und ihre Geldgeber – zufrieden wie selten. Stimmt, es ist ja Wahljahr.
Mehr
Thomas Angeli
Endometriose
Eine Strategie gegen das Unwissen
Jahrelang Schmerzen ohne Diagnose: Der Ständerat will eine Strategie zur Früherkennung der Endometriose. Der Bundesrat wollte abwarten.
Mehr
Martin Candinas und die Zuckerlobby
Zuckersüsse Avancen zur Macht
Im Kampf gegen eine Zuckersteuer kann die Softdrink-Lobby auf einen besonderen Fürsprecher setzen: Nationalratspräsident Martin Candinas.
Mehr
Geld für die Nachkommen
FDP-Chef Burkart will Sonderlösung für reiche Familien
Ständerat Thierry Burkart will sogenannte Unterhaltsstiftungen einführen. Profitieren von diesem Rechtskonstrukt würden reiche Familien.
Mehr
E-Zigaretten
Mit diesem Trick verhindert die Tabaklobby eine wirksame Steuer
Auch E-Zigaretten sollen künftig besteuert werden. Doch im Ständerat haben Gesundheitsaspekte und Jugendschutz keine Chance.
Mehr
Ernährungs(un)sicherheit
Inländische Produktion, aber das Saatgut kommt aus dem Ausland
Bauerninitiative, Vegi-Initiative – Politiker von rechts bis links wollen den Selbstversorgungsgrad steigern und die Schweiz unabhängiger vom Ausland machen. Das hört sich gut an, ist aber Augenwischerei.
Mehr
Nachlese: Wie sich das BFS Bündner Feinde macht
Protest aus Tinizong
Zwei Bündner Gemeinden gelten neu als deutschsprachig. Das sorgt für «indignaziun».
Mehr
Hohe Krisengewinne
Braucht es eine Aufsichtsbehörde für die Rohstoffbranche?
Rohstoffhändler wie Glencore und Cargill haben in den Krisen der letzten Jahre fette Gewinne eingefahren. Das verleiht einer alten Forderung neuen Schwung.
Mehr
Weltweite Korruption
Warum die Schweiz auf Rang 7 ist, und was sie verbessern muss
Die Schweiz macht in der Korruptionsbekämpfung keinen Fortschritt. Ein Problem sind die stark verbreitete Vetternwirtschaft und die Intransparenz bei der Politikfinanzierung.
Mehr
1
2
3
4
...
22