Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
AHV-Rente
Folgen
EL reichen nicht
Wer hilft, zusätzliche Kosten zu decken?
Trotz Ergänzungsleistungen haben viele Rentner zu wenig zum Leben. Was können Betroffene unternehmen?
Teilzeitarbeit
Die Uhr tickt – sorgen Sie frühzeitig vor
Mehr als ein Drittel aller Erwerbstätigen arbeitet Teilzeit. Ihre Vorsorgesituation lässt oft zu wünschen übrig. Hier gilt es, sämtliche Möglichkeiten zu nutzen, um Deckungslücken zu schliessen.
Altersvorsorge
Nur wer sät, kann auch ernten
Es ist nie zu früh, aber oft zu spät, um Massnahmen für die Vorsorge einzuleiten. Eine Anleitung in sechs Schritten.
AHV
So kommen Sie nicht zu kurz
Fast alle haben mit der AHV zu tun, aber nur wenige blicken durch. Das schafft Unsicherheiten. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die im Beobachter-Beratungszentrum häufig gestellt werden.
Konkubinat
So regeln Unverheiratete die Erziehungsgutschriften
Der Staat belohnt das Betreuen von Kindern und die Pflege von Verwandten. Aber halt erst nach der Pensionierung – und nicht immer ganz automatisch.
AHV Ehepaar-Rente
Lohnt sich eine Scheidung?
Seit der Pensionierung kommen wir nur knapp durch – wir haben 3675 Franken AHV-Rente. Als Selbständiger hat mein Mann keine Pensionskasse. Würde sich die Scheidung lohnen?
Zweite Säule
PK-Versicherte in der Teilzeitfalle
Arbeitnehmer mit kleinem Pensum zahlen oft unverhältnismässig hohe Verwaltungsbeiträge bei der Pensionskasse. Unter dem Strich ein Verlustgeschäft.
Soziale Absicherung
Das haben Paare in der Kasse
Von der Familiengründung über die Pensionierung bis zum Tod: Was die verschiedenen Lebensphasen für die finanzielle Absicherung bedeuten.
Teuerung
Steigende Gesundheitskosten fressen die Renten auf
Die Krankenkassenprämien spielen bei der Berechnung der Teuerung keine Rolle. Das spüren vor allem die Rentner.
Ergänzungsleistungen
Prasser bestrafen bringt nichts
Rentner, die zu viel Vermögen verbrauchen, sollen weniger Ergänzungsleistungen bekommen. Das klingt vernünftig, spart aber kaum Geld.
Altersvorsorge 2020
Badran und Reimann im Streitgespräch
Annehmen oder ablehnen? – Die beiden Nationalräte Jacqueline Badran (SP) und Lukas Reimann (SVP) diskutierten auf der Beobachter-Redaktion über die Rentenreform.
PK-Guthaben gepfändet
Plötzlich ist die Altersvorsorge weg
Wer Schulden hat, sollte sich gut überlegen, wie er sich das Pensionskassengeld auszahlen lässt. Sonst besteht das Risiko, alles zu verlieren.
Rentenlücke
Und was kann ich jetzt tun?
Weiterarbeiten? Sich frühpensionieren lassen? Freiwillige Einkäufe tätigen? Die Entwicklung der Pensionskassen wirft drängende Fragen auf. Wir haben die Antworten.
Vorsorge
Auch Geld ist Frauensache
Frauen verfügen oft über eine schlechtere Altersvorsorge als Männer. Doch auch mit über 50 kann frau mit einer klugen Vorsorgestrategie genug sparen, um ihren Lebensstandard zu sichern.
Lebensunterhalt
Wer kann Ergänzungsleistungen beantragen?
Wenn die Alters- oder Invalidenrente nicht zum Leben reicht, können Rentnerinnen und Rentner staatliche Ergänzungsleistungen (EL) beantragen. Dazu stellen sich etliche Fragen – hier die Antworten.
Ausgesteuert
Wenn kein Arbeitslosengeld mehr kommt – wie weiter?
Ausgesteuert – wer als Arbeitsloser in diesen Status fällt, dem stellen sich viele Fragen. Was tun, wenn die Taggelder der Arbeitslosenkasse ausgeschöpft sind?
AHV
Statt Sozialhilfe früher Rente beziehen?
Frage: Ich, weiblich, beziehe Sozialhilfe. Bald werde ich 62. Das Sozialamt drängt mich nun zur Pension: Ich solle die AHV um zwei Jahre vorbeziehen. Aber dann wird doch meine Rente gekürzt?
AHV-Rente
Was heisst voll, was maximal?
Frage: Ich habe gehört, dass bei der AHV eine Vollrente nicht dasselbe ist wie eine Maximalrente. Ist das wirklich so? Und wenn ja, was ist der Unterschied zwischen voller und maximaler Rente?
Pensionierung
Früher in Rente – so klappts
Wer auf eine Frühpensionierung hin plant, sollte schon vorher die nötigen Schritte einleiten und wissen, was einen in diesem Moment erwartet.
Sozialversicherungen
Die grössten AHV-Irrtümer
Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist das Schweizer Sozialwerk Nummer eins. Viele Mythen umranken sie – wir lösen die wichtigsten auf.
Scheidung
So wird die Altersvorsorge aufgeteilt
Bei einer Scheidung gilt es, auch die Altersvorsorge zu teilen. Antworten auf die häufigsten Fragen dazu.
Frühpensionierung
Feierabend mit 58 Jahren?
Jahrzehnte gearbeitet und müde von der Plackerei? Lust, frühzeitig aus dem Berufsleben zu scheiden? Wer diese Fragen bejaht, dem stellt sich gleich eine nächste: Wer soll das bezahlen?
AHV-Rentenaufschub
Wer warten kann, profitiert
Wer im Pensionsalter weiterarbeiten will, kann die Auszahlung der AHV-Rente aufschieben und wird später mit einer höheren Rente belohnt. Doch wer davon profitieren will, muss etliche Formalitäten beachten.
Jobverlust
Haben Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Die Regel ist klar: Wer die Stelle verliert, bekommt Arbeitslosengeld. Doch auch diese Regel gilt nicht immer. Antworten auf die Frage, wer Anrecht auf Taggelder hat.
Versicherungen
Welche Absicherungen braucht es - und welche nicht?
Versicherungen sind teuer – und nicht in jedem Fall sinnvoll. Worauf es ankommt.
Beitragslücke
Trotz Sozialhilfe AHV bezahlen?
Frage: Seit kurzem beziehe ich Sozialhilfe. Muss ich nun mit diesem Geld AHV-Beiträge zahlen, damit ich keine Beitragsjahre für die Berechnung meiner künftigen Rente verliere?
Pensionierung
So können Sie sich Ihre Träume leisten
Pensionierung heisst, viel freie Zeit zu gewinnen – und sich auf neue finanzielle Verhältnisse einzustellen. Was kann man sich leisten? Und was tun, damit das Vermögen nicht einfach verpufft? Tipps für die Anlage des Ersparten im Rentenalter.
1
2
3