Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Arbeitspausen
Folgen
Pausenregelung
Diese Znüni-Pause haben Sie sich verdient
Ruhe zwischendurch ist wichtig – und exakt geregelt. Was man zu Arbeitspausen wissen muss.
Fussballfans im Büro
Darf ich während der Arbeit WM schauen?
Sie wollen WM schauen, aber müssen arbeiten? Wir sagen Ihnen, was Sie im Büro dürfen – und was nicht.
Rechte in der Lehre
Erste Schritte in der Arbeitswelt
Arbeitszeit, Lohn und Ferien – wer hat da schon den Überblick? Die wichtigsten Fragen, die sich in der Lehre stellen, und die Antworten darauf.
Homeoffice vs. veraltetes Arbeitsrecht
Neues Büro, altes Gesetz – was tun?
Das Arbeitsrecht ist fast 150 Jahre alt – und hinkt den aktuellen Herausforderungen hinterher. Wie klappt flexibles Arbeiten trotzdem?
Schwere Vorwürfe gegen DPD
«Es fehlt sogar die Zeit, aufs WC zu gehen»
Schwere Vorwürfe der Gewerkschaft Unia: Wer für den Paketlieferdienst DPD fährt, arbeite oft 14 Stunden täglich für 3600 Franken im Monat – unter riesigem Zeitdruck.
Prekäre Arbeitsbedingungen
Zimmermädchen – extrem unter Druck und miserabel bezahlt
Riesiger Zeitdruck, schlechte Bezahlung und Arbeit auf Abruf: Zimmermädchen schuften bis zum Umfallen. Und treffen auf Dinge, die niemand sehen und anfassen will.
Knatsch bei der SBB
Die Wut der Schalterangestellten
Die SBB kürzt ihrem Personal im Reisezentrum Zürich HB die Pausen. Ob das die Wartezeiten für Kunden verringert, ist fraglich – die Schalterangestellten befürchten das Gegenteil.
Flughafen Zürich
Lademeister sind latent überarbeitet
Load Controller bestücken Flugzeuge mit Ladung – am Flughafen Zürich bis zu zehn Stunden ohne Pause. Ihr Arbeitgeber «Dnata Switzerland» fällt immer wieder negativ auf.
GourmetZauber
Arbeiten am Weihnachtsmarkt – einmal und nie wieder
Lange Schichten, keine Pausen: Angestellte der Firma GourmetZauber klagen an.
Job und Privates trennen
Wenn die Arbeit zu Hause weitergeht
In den Ferien kurz die Mails checken, den Bericht im Homeoffice schreiben: Job und Freizeit überlappen sich. Was ist erlaubt, wo sind die Grenzen?
BP
Psychoterror im Tankstellen-Shop
Beim Zürcher BP-Shop Weinland werden Mitarbeiter an ihre gesundheitlichen Grenzen getrieben. Die Geschäftsleiterin scheint das nicht zu kümmern.
Urteil
Ist privates Surfen am Arbeitsplatz ein Entlassungsgrund?
Eine Entlassung wegen privater Internet-Nutzung ist illegal. Das ist aber kein Freipass für stundenlanges Surfen am Arbeitsplatz.
Mutterschaft
Ihre Rechte beim Wiedereinstieg in den Beruf
Kind und Karriere zu vereinen, ist für frischgebackene Mütter nicht immer leicht. Die folgenden Beispiele zeigen, wie es mit dem Berufswiedereinstieg klappt.
Schulunterricht
Sollen Pausen nicht Pausen sein?
Frage: Meine achtjährige Tochter muss zwischen den Schulstunden immer das Zimmer wechseln. Ihr bleibt keine Zeit für Pausen. Aber braucht sie die nicht, für Bewegung, Plausch und Entspannung?
Ernährung
Treibstoff für gute Arbeit
Im Büroalltag kann das richtige Essen zur richtigen Zeit wie Doping fürs Gehirn wirken: zwölf Tipps aus der modernen Ernährungswissenschaft.
Handwerker
Wer bezahlt die Znünipause?
Frage: Wir haben unseren Garten herrichten lassen. Dafür brauchten zwei Gärtner vier Stunden inklusive Znünipause. In der Rechnung wird nun die Pause nicht abgezogen. Muss ich sie wirklich bezahlen?
Pause machen
Kurz aussetzen statt durchhängen
Bleierne Müdigkeit, mangelnde Konzentration: Besonders in der kühlen Jahreszeit ist Schlappheit am Arbeitsplatz für viele an der Tagesordnung. Dabei ist es einfach, sie zu vermeiden.
Dieter Kissling
«Stress ist das Asbest von heute»
Arbeitsmediziner Dieter Kissling über offene Arbeitsmodelle, Stress, Pausen, Eigenverantwortung und die Gründe, warum es in der Schweiz immer mehr Burn-out-Fälle gibt.
Burnout
«Fühle mich nur noch müde»
Symptome wie Müdigkeit, Gereiztheit oder eine Depression können auf ein Burnout hinweisen. Viele Betroffene würden sich jedoch einfach nur mehr Anerkennung ihrer Leistungen wünschen.
Burn-out
Arbeiten bis zum Umfallen
Stress am Arbeitsplatz nimmt zu. Immer mehr Arbeitnehmer überschreiten bewusst Grenzen - und zahlen mit einer Erschöpfungsdepression. Sind auch Sie gefährdet?
Arbeitnehmer
Dem Chef ausgeliefert
Wenn Arbeitgeber sich nicht ans Gesetz halten, haben Angestellte wenig zu melden. Jetzt fordern Gewerkschaften höhere Strafen.