Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Arbeitsvertrag
Folgen
Soziale Dienste Zürich
Zum Dank gibts weniger Lohn
Seit 31 Jahren pflegt Emrlah Selimi seinen schwerstbehinderten Stiefsohn rund um die Uhr. Die Sozialen Dienste Zürich zahlten nicht einmal den vereinbarten Lohn.
Arbeit zu spät erledigt
Darf mir der Chef eine Busse geben?
Frage: Mein Chef will mich büssen, weil ich eine Arbeit nicht rechtzeitig abgegeben habe. Im Vertrag und im Betriebsreglement steht nichts von Bussen. Muss ich zahlen?
Arbeitszeiterfassung
Wer muss seine Stunden zählen?
Jeder sechste Angestellte erfasst seine Arbeitszeit nicht – obwohl er müsste. Was sagt das Gesetz?
Nach Sabbatical
Darf der Chef ein Jahr lang die Kündigung verbieten?
Frage: Ich möchte unbezahlten Urlaub. Mein Chef bewilligt ihn aber nur, wenn ich mich danach für ein Jahr verpflichte. Ist das rechtens?
Ersatzjob statt Entlassung
Tönt ja schön und gut, aber…
Den Betroffenen werde bei der Umstrukturierung eine andere Stelle innerhalb der Firma angeboten. Das tönt schön und gut. Aber handelt es sich dabei auch wirklich um gleichwertige Ersatzjobs?
BP
Psychoterror im Tankstellen-Shop
Beim Zürcher BP-Shop Weinland werden Mitarbeiter an ihre gesundheitlichen Grenzen getrieben. Die Geschäftsleiterin scheint das nicht zu kümmern.
Arbeit
Schwanger und plötzlich ohne Job
Ist ein mündlicher Arbeitsvertrag rechtskräftig? Ja, sagt das Gesetz. Doch so einfach ist es nicht immer.
Freie Mitarbeiter
Gelte ich als selbständig oder angestellt?
Selbständige haben weniger Rechte als Angestellte. Doch so mancher freie Mitarbeiter ist faktisch eigentlich angestellt.
Arbeit auf Abruf
Lassen Sie sich nicht alles gefallen!
Arbeit auf Abruf ist gesetzlich kaum geregelt – oft zum Nachteil für Angestellte. Wer klare vertragliche Vereinbarungen trifft, kann sich absichern.
Rücktritt vom Vertrag
Ich habs mir anders überlegt!
Abgemacht ist abgemacht – so lautet der Grundsatz bei Verträgen. Doch es gibt Ausnahmen.
Hotline-Frage
Gilt eine mündliche Zusage?
Ich habe mündlich einem Arbeitsvertrag zugestimmt. Nun habe ich ein viel besseres Angebot erhalten. Kann ich noch zurücktreten?
Massenentlassung
Welche Rechte habe ich?
Wer hat Anspruch auf einen Sozialplan? Was, wenn ich im Mutterschaftsurlaub bin? Fragen und Antworten zu Rechten, die sich Betroffenen von Massenentlassungen stellen.
Missbräuchlich oder nicht
Kann der Chef einfach die Kündigung aussprechen?
Kündigen kann man in der Schweiz immer. Die Frage ist bloss, ob sie missbräuchlich ist. Sieben reale Fälle, die vor Bundesgericht landeten.
Mehrfachbeschäftigung
Zwei Jobs – viele Fragen
Immer mehr Schweizer arbeiten Teilzeit und das bei mehreren Arbeitgebern. 9 Fragen und Antworten, die sich bei Mehrfachbeschäftigung stellen.
Krank im Job
Ich will hier raus!
Manchmal ist es in einem Job einfach nicht mehr auszuhalten. Alles läuft schief, der Stress ist zu gross, der Chef hats auf einen abgesehen: Was tun? Von sich aus kündigen? Sich krankschreiben lassen?
Partnerschaft
Mitarbeit im Geschäft des Ehepartners
Wer im Geschäft des Ehegatten bzw. der Ehegattin regelmässig und intensiv mit anpackt, sollte einen Arbeitsvertrag verlangen. Dadurch entstehen beiderseitig Rechte und Pflichten.
Kurzarbeit
Ihre Rechte bei reduzierter Arbeitszeit
Verschlechtert sich die Auftragslage wirtschaftlich bedingt, können Betriebe die Arbeitszeit mit Kurzarbeit reduzieren oder die Arbeit gänzlich einstellen.
Arbeitsvertrag
Ist eine mündliche Kündigung gültig?
Wird im Arbeitsvertrag nicht ausdrücklich eine schriftliche Kündigung verlangt, kann man auch mündlich kündigen. Warum eine nachträgliche schriftliche Kündigung aber dennoch empfehlenswert ist.
Weisungsrecht
Was darf der Arbeitgeber verlangen?
Wer zahlt, befiehlt. So ist das auch im Arbeitsverhältnis. Doch Angestellte müssen nicht immer tun, was der Arbeitgeber von ihnen verlangt.
Arbeitsvertrag
Erst lesen, dann unterschreiben!
Es lohnt sich, den Arbeitsvertrag vor dem Unterschreiben genau anzuschauen. So wissen Sie, wie grosszügig die Firma ist und wo es Verhandlungsbedarf gibt.
Rentenalter
Muss ich kündigen?
Frage: Nach Jahren der Arbeit in derselben Firma werde ich in ein paar Monaten pensioniert. Muss ich kündigen, oder erlischt mein Arbeitsvertrag beim Erreichen des Rentenalters automatisch?
Kündigungsschutz
Das sind die Regeln bei Entlassung
Grundsätzlich gilt: Wer krank wird, ein Kind erwartet oder Militärdienst leistet, darf nicht gekündigt werden. Doch Vorsicht: Nicht immer sind die Arbeitnehmer optimal geschützt. Das sind die wichtigsten Kündigungsregeln.
Probezeit
Was in der Privatwirtschaft rechtlich gilt
Eine Probezeit ist zeitlich begrenzt. Trotzdem versuchen Arbeitgeber immer wieder mal, die Bewährungszeit zu verlängern – vier Beispiele.
Lohn
Wer zügelt einen Bonus ab?
Wie unterscheidet sich ein Bonus von einer Gratifikation? Ein Überblick, wie diese Lohnzulagen aus rechtlicher Sicht zu verstehen sind.
Konkurrenzverbot
An den Job gefesselt
Das tückische Verbot wirkt sich beim Stellenwechsel für Arbeitnehmer sehr nachteilig aus. Es gilt aber nicht immer.
Lohnfortzahlung bei Krankheit
Habe ich einen Anspruch?
Frage: Ich leide an einer schweren Krankheit. Deshalb werde ich bei der Arbeit länger ausfallen. Bekomme ich weiterhin Lohn? Und wenn ja, wie lange?
Arbeitsrecht
Muss Arbeit immer bezahlt werden?
Kleine Gefälligkeiten können sich rasch zu richtiger Arbeit auswachsen. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Muss ein Lohn gezahlt werden?
1
2
3