Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Arbeitszeiten
Folgen
Wirtschaftskrise
So leimen Firmen ihr Personal
Ehrliche Arbeit gilt plötzlich als unbezahltes Schnuppern, Chefs missachten Verträge und zahlen Löhne nicht: Wir zeigen die drei grössten Fallen für Angestellte – und wie man sie meidet.
Mehr
Spitalärzte
Arbeiten bis zum Umfallen
Zwölf Tage am Stück schuften, 70 Stunden pro Woche: Die bisher grösste Umfrage zu den Arbeitsbedingungen der Schweizer Ärzte zeigt Erschreckendes. Auch für Patienten.
Mehr
Work-Life-Balance
«Mein Mann lebt nur für den Job»
Wie kann man seinem Partner zu verstehen geben, dass er zu viel arbeitet und momentan zu wenig Zeit für Zweisamkeit da ist?
Mehr
Nachtarbeit
Elf Tipps
Sich schlafen legen, wenn der Hahn kräht: Wer nachts arbeiten muss, sollte seinen Tagesablauf sinnvoll planen.
Mehr
Burn-out
Arbeiten bis zum Umfallen
Stress am Arbeitsplatz nimmt zu. Immer mehr Arbeitnehmer überschreiten bewusst Grenzen - und zahlen mit einer Erschöpfungsdepression. Sind auch Sie gefährdet?
Mehr
Ruhezeiten
Müde Chauffeure: Jetzt soll der Chef haften
Chauffeure sind oft zu lange unterwegs, weil der Boss das so will. Das soll sich ändern, fordert SP-Nationalrat Corrado Pardini im Parlament.
Mehr
Bernhard Wegmüller
«Das Schwarzpeterspiel bringt niemandem etwas»
Ein Problem, viele Ursachen: Bernhard Wegmüller, Direktor des Spitalverbands H+, erklärt, warum die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeiten an Spitälern so schwierig ist.
Mehr
Arbeitnehmer
Dem Chef ausgeliefert
Wenn Arbeitgeber sich nicht ans Gesetz halten, haben Angestellte wenig zu melden. Jetzt fordern Gewerkschaften höhere Strafen.
Mehr
Moderne Arbeitswelt
«Wir Schweizer lassen fast alles mit uns machen»
Boom und Krise in immer kürzerer Folge, Entlassungen, dann wieder Überstunden. Dazu unmenschliche Chefs: Experte Dieter Kissling über die moderne Arbeitswelt.
Mehr
Jobsharing
Ein Fall für zwei
Jobsharing ist nicht sehr verbreitet. Dabei bringt es allen etwas – auch der Firma. Bis dahin ist es allerdings ein Stück Arbeit.
Mehr
Texaid-Löhne
«Leicht geistig behinderte Frau»
Bernhard Burger, Geschäftsführer von Kolping Schweiz, versucht mit fragwürdigen Mitteln, den Ruf des Textilverwerters Texaid zu retten.
Mehr
Altkleidermarkt
Keine fairen Löhne
Der Textilverwerter Texaid lebt von seinem Ruf als soziales Unternehmen. Davon spüren viele der Angestellten nichts.
Mehr
Ferien
Wie Sie sich wirklich erholen
In den Ferien die Seele baumeln zu lassen, ist für viele Schweizer Arbeitnehmer keine Selbstverständlichkeit. Was Sie tun können, um richtig abzuschalten.
Mehr
Arbeitsdruck
Mehr geht nicht
Es wird Zeit, dass die Gesellschaft umdenkt: Zehntausende Schweizer Erwerbstätige führen ein Leben am Limit. Stress und Burn-out sind nicht nur für Betroffene ungesund – sie kosten die Wirtschaft jährlich Milliarden.
Mehr
Abstimmungen
Worum es am 22. September geht
Drei Vorlagen kommen am 22. September 2013 zur Abstimmung - eine Übersicht.
Mehr
Management
Macht es wie die Frauen
Vorbei die Zeiten, als man dem Job zuliebe auf alles andere verzichtete. Frauen sorgen dafür, dass die Arbeitswelt menschenfreundlicher wird: Sie leisten auch im Kader gern hervorragende Arbeit – aber zu ihren Bedingungen. Und die Wirtschaft ist auf sie angewiesen.
Mehr
Arbeitszeiterfassung
1
2
3