Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Endlich verständlich
Darum gehts bei der Prämieninitiative
Am 9. Juni 2024 stimmen wir darüber ab, ob die Krankenkassenprämien stärker verbilligt werden sollen. Die zehn wichtigsten Punkte dazu.
Yves Demuth
Überall Algorithmen
Der Staat wird immer künstlich intelligenter
Algorithmen helfen der Polizei – und künftig vielleicht der Kesb. Was alles wo im Einsatz ist, weiss niemand.
Conny Schmid
Initiative für Wohnungen
Überall einen Stock höher bauen – was bringt das?
Die FDP will die Wohnungsnot mit einer besonderen Idee bekämpfen: Jedes Haus soll um ein Stockwerk erhöht werden dürfen. Fachleute warnen vor den Folgen.
Raphael Brunner
Wohnraum, verzweifelt gesucht
Uns gehen die Wohnungen aus
Die Wohnungsnot treibt viele in die Verzweiflung. Was das mit Schweinen zu tun hat.
Peter Johannes Meier
Energie und Bodenschätze
Jetzt beginnt der Streit um den Untergrund
Der Bund will wissen, was im Schweizer Boden steckt. Doch die Informationen dazu haben oft Private – die fürchten Enteignungen und wollen Geld.
Romano Paganini
Wohnungsinserate auf Homegate
Nach Büroschluss wird betrogen
Gauner zocken via Homegate Wohnungssuchende ab. Die Plattform weist die Schuld von sich.
Thomas Angeli
Tipps für den Sommer
So schaffen Sie schattige Oasen in Ihrem Garten
Garten-Expertin Katrin Lugerbauer rückt dunkle Stellen im Garten ins Rampenlicht. Gerade die Schattengewächse haben es ihr angetan.
Julia Hofer
Ukrainerin im Exil
«Eine Oma ersetzt keine Mama»
Lidiia Chernushych, 73, flüchtete mit ihren Enkelkindern in die Schweiz. Deren Mutter durfte nicht mit – weil sie einen systemrelevanten Beruf hat.
Birthe Homann
Glosse zu Projektmanagement
Irgendjemand muss es tun
20 Prozent der Angestellten erledigen 80 Prozent der Arbeit. Was tun eigentlich die andern?
Mario Güdel
Kleinseilbahnen
Hier sind Höhenflüge garantiert
Gezimmert aus Holz, geschmiedet aus Metall, mit oder ohne Dach – hierzulande surren gut 200 Kleinseilbahnen bergwärts. Und verbinden so Berg und Tal.
Üsé Meyer
Importierte Blumen
Eine dornige Sache
Damit wir Rosen verschenken können, schuften in Kenia Zehntausende in giftigen Gewächshäusern. Das Fairtrade-Label hilft ihnen kaum.
Marius Münstermann
Missstände bei der IV
«Einseitige Gutachter sind die besten Rösser im Stall»
Der Anwalt Luzius Hafen kämpft seit 20 Jahren für bessere IV-Gutachten. Es ist ein Kampf um Gerechtigkeit.
Katharina Siegrist
Onlineshop Sanität24
Sie zahlen – und warten vergeblich auf die Ware
Sanität24.ch verschickt bestellte Ware spät oder gar nicht, klagen Kundinnen und Kunden. Vom Kauf zurücktreten kann man nicht.
Julia Gubler
Generika nicht lieferbar
So sparen Sie bei Medikamenten
Das günstige Generikum ist vergriffen, die Apotheke greift zum teuren Original. Was tun?
Peter Johannes Meier
Im Plastiksack transportiert
Italien verbietet Yoga mit Welpen – und die Schweiz?
Nach Missbrauchsberichten hat Italien Puppy-Yoga untersagt. Die Schweiz ist weniger strikt.
Andri Gigerl
Osteopathie
Nationalrätin kritisiert drohendes Berufsverbot
Osteopathen mit ausländischem Diplom stehen in der Schweiz vor dem Aus. Jetzt muss der Bundesrat Stellung nehmen.
Gian Signorell
Die grosse Liebe
Willst du mich heiraten?
Verliebt, verlobt, verheiratet: Was Paare vor der Hochzeit wissen müssen.
Katharina Siegrist
31 Days Challenge
Plötzlich ohne Auto – wie fühlt sich das an?
Ohne eigenes Auto leben – ein Experiment zeigt, wie das gehen kann. Drei haben mitgemacht und erzählen.
Julia Hofer
21
22
23
24
...
66
Meistgelesen