Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Luftreinhalte-Verordnung
Heizungen sollen sauberer und effizienter werden
Ab Juni gelten schärfere Regeln für Heizungsabgase. Der Mieterverband begrüsst dies, der Hauseigentümerverband sieht dagegen schon ein Verbot von Ölheizungen am Horizont.
Tina Berg
Sozialhilfe
«Was muss denn noch passieren?»
Sie hat vier Kinder, verlässt ihren gewalttätigen Mann und überlebt den Krebs. Jetzt ist sie am Ende ihrer Kräfte. Doch beim Sozialamt findet sie weder Herz noch Hilfe.
Jessica King
Kosten fürs Altersheim
Was tun bei steigenden Pflegekosten?
Ein Aufenthalt in einem Alters- und Pflegeheim ist teuer. Erhöht sich die Rechnung, stellt dies Heimbewohner vor Probleme. Die wichtigsten Fragen.
Christian Gmür
Antidepressiva
Abhängig? Die Pharma interessierts nicht
Viele Depressive erhalten jahrelang Medikamente. Und haben Probleme, wenn sie sie absetzen. Aber erst jetzt untersuchen Forscher, warum das so ist.
Yves Demuth
Abfall
Das Märchen vom Plastik-Recycling
Plastik sammeln ist ein Geschäft für hiesige Privatfirmen. Wiederverwertet wird aber nur der kleinere Teil. Experten reden von «Bschiss».
Daniel Bütler
Hausstaubmilben
Wenn die Mitbewohner zum Problem werden
Schlafen kann die Gesundheit gefährden – dies gilt jedenfalls für Hausstaubmilbenallergiker: Sie leiden darunter, dass ihr Körper heftig auf den Kot der winzigen Spinnentierchen im Bett reagiert.
Susanne Wagner
Rauchen
Neue Tricks – alte Lügen
Um Nikotinsüchtige bei der Stange zu halten, drücken die Tabakmultis neue Produkte auf den Markt. Und führen Konsumenten und Politik einmal mehr an der Nase herum – mit diesen sechs Methoden.
Thomas Angeli
, Otto Hostettler
Chronisch krank mit 16
«Ich habe es so satt»
Eine lebenslustige 16-Jährige muss zusehen, wie ihr eine unbekannte Krankheit nach und nach alle Energie raubt. Sie kämpft trotzig dagegen an.
Daniel Benz
Geschäftsauto
Wie haften Berufsfahrer und Angestellte?
Unfall oder Busse mit dem Firmenwagen: In welchen Situationen haftet das Geschäft, und wann muss der Angestellte blechen? Neun praktische Beispiele.
Sarah Kettler
Umstrittene Therapie
Glaubenskrieg um neue Arthrose-Therapie
Arthrose gilt als unheilbar. Die Schulmedizin bietet als letztes Rezept Gelenkprothesen. Alles Quatsch, sagt Maschinenbauer und Arthrose-Guru Roland Liebscher-Bracht.
Gian Signorell
Sterbehilfe
Suizid auf einen Klick?
Im Internet bieten zwielichtige Figuren das Sterbemittel Natrium Pentobarbital an. Was steckt dahinter?
Gian Signorell
Skiverleih
Was gilt bei der Skimiete?
Fast die Hälfte der Skifahrer carvt auf gemieteten Brettern. Fragen und Antworten dazu.
Katharina Siegrist
Eisenmangel
Wie nützlich sind Eiseninfusionen wirklich?
Die Helsana und andere Krankenkassen wollen Eiseninfusionen nicht mehr einfach bezahlen. Die Gründe: Zweifelhafter Nutzen und hohe Kosten.
Irène Dietschi
Hausrat-Kaskoversicherung
Lohnt sich die Zusatzdeckung?
Wer ein extra Sicherheitsbedürfnis hat, kann sich mit einem Kasko-Zusatz zur Hausratversicherung gegen ärgerliche Schadensfälle absichern. Das kostet aber.
Doris Huber
Zwangsstörung
Wie kämpft man gegen innere Zwänge an?
Der innere Drang, Dutzende Male die Herdplatte oder das Bügeleisen kontrollieren zu müssen: Wie kriegen Betroffene ihre Zwangshandlungen in den Griff?
Thomas Ihde
Leasing
Auto zurückgeben – welche Kosten zahlt man?
Wenn das Leasing zu Ende geht, verrechnen Garagen alle möglichen Instandstellungskosten. Doch man muss längst nicht alle akzeptieren.
Nathalie Garny
Borreliose
Zu krank zum Leben, zu wenig krank zum Sterben
Ein Bergbauer wird von einer Zecke gestochen. Seither geht es bergab mit ihm. Doch Hausarzt und Unfallversicherung glauben ihm nicht.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Schmerzen
So reagieren Sie richtig, wenn es weh tut
Oft ist es das Beste, den Schmerz schnell und entschlossen zu bekämpfen. Sonst riskiert man, in einen Teufelskreis zu geraten. Eine Handlungsanleitung.
Susanne Loacker
56
57
58
59
...
66
Meistgelesen