Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Mietrecht
Was gilt bei Untermiete?
Wohnungen sind knapp – da kommt das Angebot, irgendwo zur Untermiete unterzukommen, gerade recht. Was es dabei zu beachten gilt.
Patrick Strub
Nebenkosten
Was alles zum Mietzins dazukommt
Die Abrechnung der Nebenkosten sorgt bei Mietern häufig für Fragen: Welche Forderungen sind rechtmässig, welche nicht? Und wie kann man sich nötigenfalls wehren?
Rosmarie Naef
Gemeinsamer Mietvertrag
Kündigung und andere Fallstricke
Der eine will raus, die andere will bleiben, er will den Mietzins anfechten, sie nicht: Gemeinsam unterschriebene Mietverträge sind ein Minenfeld.
Nicole Müller
Mundgeruch
Oh Liebling, dein Atem...
Mundgeruch ist lästig und wird gerne totgeschwiegen. Dabei ist es meist einfach, wieder zu frischem Atem zu kommen.
Vera Sohmer
Steuererklärung
Roulette mit dem Amt?
Was muss man versteuern, was nicht? Was darf man abziehen? Tipps, damit das Ausfüllen der Steuererklärung nicht zum Glücksspiel wird.
Nathalie Garny
Körpergewicht
Wenn Sie Ihre Pfunde satt haben
Haben Sie den Kilos den Kampf angesagt, weil sich die Schlemmereien der letzten Wochen als Hüftspeck bemerkbar machen? Oder Sie haben einfach gute Vorsätze gefasst? So oder so: Aufgepasst bei Diäten!
Walter Aeschimann
Diäten
Ohne Stress abnehmen
Das Gewicht will trotz Diät einfach nicht weniger werden. Das verursacht Stress bei den Abnehmwilligen. Dabei würde mehr Gelassenheit viel mehr bringen.
David Fäh
Verkehrsregeln
Die grössten Irrtümer
Unter Autofahrern halten sich einige Mythen mit erstaunlicher Zähigkeit. Hier eine Sammlung der grössten Irrtümer.
Gian Signorell
, Patrick Strub
Ernährung
So finden Sie versteckten Zucker
Schokolade und Schleckzeug sind ungesund, das weiss jedes Kind. Doch Zucker versteckt sich auch da, wo wir ihn nicht erwarten. Zum Beispiel in Zwieback.
Jasmine Helbling
, Ruth Ellenberger
Miete
Risikoposten Nebenkosten
Die Abrechnung über die Nebenkosten sorgt bei Mietern häufig für Verwirrung - vor allem, wenn die geforderte Nachzahlung unerwartet hoch ausfällt. Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Patrick Strub
, Rosmarie Naef
Erektionsstörungen
Gelassenheit steht jedem Mann
Erektionsstörungen erschüttern das Selbstverständnis vieler älterer Männer. Dabei ist es auch mit über 50 möglich, die Liebe zu geniessen.
Susanne Wagner
Wechseljahre
Tipps für eine gute Ernährung
Mit der richtigen Ernährung im Klimakterium kann frau Krankheiten vorbeugen, Beschwerden lindern - und sich vor unnötigen Pfunden schützen.
Cordula Sanwald
Aphthen
Wunder Punkt im Mund
Sie zählen zu den häufigsten Krankheiten der Mundschleimhaut: Aphthen. Zwar sind sie sehr unangenehm und oft auch schmerzhaft, doch meist heilen sie von ganz allein wieder ab.
Medgate Ärzteteam
Vorsorge
Was bringen Check-ups?
Medizinische Vorsorgetests werden immer öfter angepriesen. Welche sinnvoll sind und welche nicht, darüber streiten sich selbst die Fachleute.
Vera Sohmer
Rauchen
Jetzt ist Schluss
Endlich frei vom Drang zur Zigarette: Es gibt viele Methoden, dem Rauchen abzuschwören – mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten. Eine Übersicht.
Andreas Grote
Schlaftabletten
Die Pille davor
Rund 200'000 Menschen in der Schweiz schlucken Schlaftabletten – und das fast jeden Tag. Dabei warnen Fachleute vor dem hohen Suchtpotenzial.
Vera Sohmer
Alexithymie
Das kalte Herz
Etwa jeder zehnte Mensch hat Mühe, die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Das führt in Beziehungen zu grossen Problemen.
Jessica King
Probleme mit Nachbarn
Wohnung gekündigt – ist das rechtens?
Mieter müssen auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen. Für Hündeler, Raucher, Gitarristen & Co. keine leichte Sache, da ihnen bei Zuwiderhandeln unter Umständen eine Wohnungskündigung droht.
Nicole Müller
61
62
63
64
...
66
Meistgelesen