Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Ferien
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ferien
Folgen
Roaming-Gebühren bei Salt
Teure Daten auf der Fähre
Italien und Korsika gehören bei Salt zu Europa – die Strecke dazwischen nicht.
Jessica King
Übersetzer-Apps
Ferien mit dem Dolmetscher in der Tasche
Wie man sich mit Sprach-Apps in den Ferien besser verständigen kann.
Andreas Grote
Melanom
Schweizer sind Rekordhalter bei Hautkrebs
Schweizer Männer leiden öfter an Hautkrebs als alle anderen Europäerinnen und Europäer. Weil es ihnen zu gut geht, sagen Experten.
Sascha Britsko
Ferien im Ausland vs. Klimaschutz
Für viele zählt nur der Preis
Fernreisen sind oft günstiger als Ferien zu Hause oder in Europa. Deshalb jetten viele Schweizerinnen ohne Flugscham um die halbe Welt.
Caroline Freigang
«Angebot nicht mehr verfügbar»
Die Lockvogel-Methode der Reiseportale
Kundinnen können nicht alle Online-Angebote von Reiseveranstaltern tatsächlich buchen. Das kann strafbar sein.
Caroline Freigang
Ausflugtipp
Von Park zu Park stromern
Mit dem E-Bike auf der Route Verte von Schaffhausen nach Genf: Durch die Reizvollen Landschaften des Jurabogens und sechs Naturparks. Wir sagen, wo es sich lohnt, einen Stopp einzulegen.
Julia Hofer
Phishing
Auf Airbnb um 1200 Franken betrogen
Über 1200 Franken zahlte eine Kundin für Ferien in London – für nichts. Das Geld verschwand auf einem Konto in Rom.
Sascha Britsko
Skigebiete im Preiskampf
«Dynamische Preise werden sich durchsetzen»
Tourismus-Experte Roland Zegg begrüsst den Ruck, der durch die Branche geht.
Peter Aeschlimann
Zukunft des Wintertourismus
Wie weiter mit den Schweizer Skigebieten?
Klimawandel, Gästeschwund, Preisschlachten: Die Prognosen für den Schneesport sind düster. Skigebiete suchen verzweifelt nach Auswegen.
Peter Aeschlimann
TCS-Reiseversicherung
Keine Kulanz trotz Krebsdiagnose
Eine Siebenjährige kann wegen Leukämie nicht in die Ferien. Die TCS-Versicherung erstattet nur gut einen Drittel.
Gian Signorell
Flussreisen
Reisebüros weisen nicht auf Rechte hin
Wenn eine Flussreise wegen niedrigem Wasserstand zur Bustour wird, können die Kunden ihr Geld zurückfordern. Manche Reisebüros verschweigen das.
Nicole Müller
Hotelplan
Verkürzte Ferientage wegen Airline-Pleite
Ein Oltner bucht bei Hotelplan eine Pauschalreise. Dann groundet die Fluggesellschaft.
Peter Aeschlimann
Verspätete Flüge
Die Hauptprobleme sind ungelöst
Flughäfen und Fluggesellschaften sehen sich für den Passagieransturm in den Herbstferien gewappnet. Dennoch werden wohl wieder viele Flüge unpünktlich sein.
Raphael Brunner
Revolut
Weniger Kreditkartengebühren im Ausland
Auf Auslandseinkäufen verrechnen Anbieter hohe Gebühren bei Kreditkarten. Ein Start-up machts fast gratis, hat aber einen schlechten Kundendienst.
Yves Demuth
Post-Holiday-Syndrom
So überstehen Sie die ersten Arbeitstage nach den Ferien
Nach den Ferien ist der Wiedereinstieg in den Berufsalltag besonders schwer. Unsere Tipps helfen Ihnen, sich schneller wieder zurechtzufinden.
Jasmine Helbling
Travellerchecks
Happige Gebühren – vor allem bei Raiffeisen
Travellerchecks einlösen kann teuer werden. Vor allem für Kunden der Raiffeisenbank.
Anina Frischknecht
Flugverspätungen
Schweizer klagen mit Vorteil in der EU
Wenns um Entschädigung geht, sind die Gerichte in der EU kulanter als in der Schweiz.
Nicole Müller
Diabetes
Was Zuckerkranke in den Ferien beachten müssen
Welche Medikamente müssen ins Handgepäck? Muss man bei einer Zeitverschiebung die Insulindosis verschieben? – Die vier wichtigsten Fragen für Diabetiker für entspannte Ferien.
Linda Continisio
4
5
6
7
...
9
Meistgelesen