Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Grundstück
Folgen
Hammerschlagsrecht
Darf der Nachbar Baumaterial auf meinem Grundstück lagern?
Frage: Mein Nachbar will eine Garage bauen und hat mir mitgeteilt, er müsse dafür einen Streifen meines Grundstücks vorübergehend als Abstellplatz für Baumaterial nutzen – es gehe nicht anders. Muss ich ihm das erlauben?
Baulärm
Hilfe, mein Nachbar baut!
Hausbesitzer sehen oft rot, wenn in ihrer Nähe gebaut werden soll. Das ist unnötig – wenn man weiss, worauf zu achten ist.
Gesetze
Durchblick im Paragraphen-Dickicht
Garten, Balkon und Dachterrasse sind wertvolle kleine Freiräume. Aber auch hier ist die Freiheit nicht grenzenlos. Die Juristen im Beratungszentrum des Beobachters wissen, welche Fragen den Gartenbesitzern unter den Nägeln brennen.
Garten
Was gefällt, ist nicht immer erlaubt
Wenn es draussen blüht und spriesst, sind Hobbygärtner nicht mehr zu halten. Doch dem blinden Eifer im grünen Paradies kommen oft Recht und Ordnung in die Quere: Szenen eines Gärtnerlebens.
Wertverminderung
Nachbar baut – wer entschädigt mich?
Frage: Mein Nachbar möchte sein Haus ausbauen. Dadurch entsteht mehr Schatten, zudem verliere ich Aussicht. Kann ich Ersatz für diese Wertverminderung verlangen?
Haus ausbauen
Den Wohnraum clever erweitern
Zimmer unterteilen, Estrich ausbauen, Keller umnutzen: Fast alle Häuser bieten Möglichkeiten, mehr Raum zu schaffen. Was es zu beachten gilt, bevor man mit der Erweiterung loslegt.
Miteigentum
Gehört mir das ganz oder nur teilweise?
Ob Auto, Haus oder Zwetschgenbaum: Wenn etwas mehreren Leuten gemeinsam gehört, sind die Konflikte programmiert. Wie löst man sie?
Freiwillige Dienstbarkeit
Wasserleitung ist im Weg – was nun?
Frage: Vor Jahren gewährte mir mein Nachbar ein Durchleitungsrecht für die Wasserzufuhr. Nun will er bauen, aber die Wasserleitung ist ihm im Weg. Kann er sie uns nun einfach kappen?
Bauphasen
So läuft alles nach Plan
Grosse Projekte wie der Bau des eigenen Einfamilienhauses beginnen mit einer ersten Idee. Bis zur Schlüsselübergabe läuft ein Programm in fünf Phasen ab, sorgfältig abgewickelt – und trotzdem nicht ohne heikle Momente.
Wohnlage
Worauf Familien beim Nestbau achten müssen
Dorf oder Stadt, ein Häuschen oder eine Wohnung in der neuen Siedlung? Wenn es ums dauerhafte Nisten geht, ein Grundsatzentscheid ansteht, sind Schnellschüsse nicht erlaubt. Die Wahl bestimmt Lebensqualität und Wohlsein für lange Jahre.
Zufahrtsrecht
Es führt kein Weg nach Hause
Ein Ehepaar legt einem alten Mann Steine in den Weg – und riskiert dessen Gesundheit. Ein dubioser Jurist hilft dabei.
Baurecht
Illegal gebaut – und niemand schaut hin
Bausünder haben wenig zu befürchten. Jüngst erteilte sogar das Bundesgericht seinen Segen zu illegal errichteten Bauten.
Baubewilligung
Im Schatten des Baugesetzes
Wer auf seinem Grundstück Boden aufschüttet, kann nach einiger Zeit ein höher liegendes und voluminöseres Bauprojekt realisieren – mit dem Segen des Bundesgerichts.
Baurecht
Legal oder illegal? Völlig egal
Eine Villa ausserhalb der Bauzone, eine Partyhütte im geschützten Hochmoor: Gemeinden drücken beide Augen zu, wenn illegal gebaut wird – und ignorieren gar Gerichtsurteile.
Hausrenovation, Teil 3
Die Lizenz zum Umbauen
Grössere Bauprojekte müssen bewilligt werden. Das gilt auch für einen Umbau am Einfamilienhaus – selbst wenn von aussen nichts sichtbar ist. Hier erfahren Sie, wie Sie schnell und möglichst konfliktfrei grünes Licht von den Behörden erhalten.
Schwellbrunn AR
Richter erlauben Schikanen
Die Gemeinde darf einer Einwohnerin Steine in den Weg legen, um den Verkauf ihres Grundstücks zu behindern. Das sagen auch die Gerichtsinstanzen. Die Betroffene kämpft weiter.
Zwischennutzung
Business im Brachland
In den 1980er Jahren waren es Besetzer, die leerstehende Räume in Beschlag nahmen. Heute dienen Zwischennutzungen der Aufwertung von Quartieren und werden immer mehr zum Geschäftsmodell.
Umzonung
Die Millionärsmaschine
Neue Bauzonen machen Landbesitzer über Nacht zu Millionären und fördern die Zersiedelung des Landes. Bürgerliche Politiker tun sich schwer, den Fehler im System zu beheben.
Vorkaufsrecht
1
2