Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Güterrecht
Folgen
Ehe für alle
Was gilt für gleichgeschlechtliche Paare?
Seit Juli können auch schwule und lesbische Liebespaare heiraten – und sind damit heterosexuellen Paaren gleichgestellt. Was das im Einzelnen heisst.
Eherecht
Was gilt rechtlich in der Ehe?
Noch existiert in der Schweiz keine Rechtsform zwischen der gesetzlich geregelten Ehe und dem ungeregelten Konkubinat. Einen gewissen Spielraum haben Ehepaare aber durchaus.
Wem gehört wie viel?
Wenn Hausbesitzer sich trennen, wird es schnell kompliziert
Eine Trennung wird noch komplizierter, wenn man gemeinsam eine Liegenschaft besitzt. Deshalb klärt man die Verhältnisse besser früh. Worauf ist dabei zu achten?
Heirat
Die drei häufigsten Irrtümer zur Ehe
Nicht, dass die Ehe an sich ein Irrtum wäre – aber rund ums Heiraten kursieren viele rechtliche Missverständnisse. Wir klären die drei grössten auf.
Güterrecht
Erben
Wenn der Tod die Eltern scheidet
Der Vater oder die Mutter stirbt: Wie wird das Erbe aufgeteilt? Worauf muss man achten? Eine Anleitung.
Trennung
Muss man das gerichtlich regeln?
Im Gegensatz zur Scheidung müssen die Eheleute bei einer Trennung nicht zwingend ans Gericht gelangen. Halten Sie aber Abmachungen schriftlich fest.
Scheidung
So tut Scheiden weniger weh
Bei einer Scheidung stellen sich viele Fragen rechtlicher Art. Hier die wichtigsten Antworten.
Scheidung
So wird die Altersvorsorge aufgeteilt
Bei einer Scheidung gilt es, auch die Altersvorsorge zu teilen. Antworten auf die häufigsten Fragen dazu.
Ehe-Abc
Von Antrag bis Zerrüttung
Heiraten liegt in der Luft: Mit unserem Ehe-Abc sind Verliebte bestens gerüstet.
Schulden in einer Ehe
Haften Verheiratete immer gegenseitig?
Mit dem Jawort stehen Eheleute nicht automatisch für ihren Partner oder ihre Partnerin gerade. Die gegenseitige Haftung entfällt vor allem bei in eigenem Namen angehäuften Schulden.
Eheliches Vermögen
Wann ist Gütertrennung sinnvoll?
Ehekrise, ein eigenes Unternehmen oder ein riesiger Schuldenberg: In bestimmten Situationen kann eine Gütertrennung für Eheleute vorteilhaft sein.
Eheprobleme
Trennung oder Scheidung?
Trennt sich ein Ehepaar, ist eine Scheidung nicht immer notwendig. Einige Dinge sollten aber dennoch geregelt werden.
Nachlass
Beim Erben lernt man die Leute kennen
Hinterlässt jemand mehrere Erben, entscheiden diese gemeinsam, was mit dem Nachlass geschieht. Das klappt nicht immer ohne Streit. Wie geht man am besten vor?
Quiz
Wem gehört das Geld der Eltern?
Haben Kinder Anspruch auf einen Erbvorbezug? Wer legt fest, welches Kind wann wie viel bekommt? Ein Quiz rund ums Vermächtnis.
Einkommen
Ist sein Geld auch meins?
Frage: Mein Mann ist angestellter Informatiker, ich bin Familienfrau. Nebenbei betreut er in der Firma seiner Mutter die Informatik. Diesen Nebenverdienst überweist er jeweils auf sein eigenes Konto. Ist das nur sein Geld?
Heirat
Die Rechtslage im Hafen der Ehe
Testen Sie Ihr Wissen zu den häufigsten rechtlichen Fragen, die sich im Eheleben stellen.
Ehe
Ist Gütertrennung nötig?
Frage: Meine Frau und ich leben in unserer Ehe in normaler Gütergemeinschaft. Sie überlegt sich nun, ob sie mal zu einem Notar gehen und Gütertrennung beantragen sollte, damit ihr geerbtes Geld Frauengut bleibt. Oder geht es auch anders?