Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Handwerker
Folgen
Verzug bei Lieferfristen
Lieber Handwerker, kommst du mal noch vorbei?
Wenn eine Firma nicht erfüllt, was sie versprochen hat, kann die Kundschaft aus dem Vertrag aussteigen. Die Tipps dazu.
Gartenplanung
So sorgen Sie dafür, dass der Garten zu Ihnen passt
Was ist der perfekte Garten? Einer, der zu einem passt. Und der sich über die Jahre mit den eigenen Bedürfnissen wandelt.
«Ich war völlig überfordert»
Lusche Handwerker zocken Rentner ab
Sie arbeiten eher lausig und kassieren kräftig ab: Jetzt ist wieder Saison für reisende Handwerker. Hausbesitzer nehmen sich besser in Acht – damit es ihnen nicht so ergeht wie Hans Zimmermann*.
Haus geerbt
Wie werde ich Vermieterin?
Wer ein Haus erbt und es nicht selber bewohnt, kann es vermieten und wird dadurch Vermieter. Diese 7 Punkte gilt es zu beachten.
Mieterin abgezockt
3400 Franken für ein entstopftes WC
Der Hauswart empfahl einen Sanitär, der eine horrende Rechnung stellt. Bezahlen sollte die Mieterin. Doch sie wehrte sich erfolgreich. Die Schlichtungsbehörde gab ihr nun weitgehend Recht.
Überteuerte Rohrreinigung
Staatsanwältin schützt Abzocker
Für die Staatsanwaltschaft Solothurn sind 4300 Franken für eine simple Rohrreinigung kein Wucher. Anzeigen von geschröpften Kunden verfolgt sie nicht.
Mietrecht
Darf der Vermieter einfach in die Wohnung?
Frage: Mein Vermieter will mit einem Monteur die Heizung überprüfen. Ich halte das für einen Eingriff in die Privatsphäre – die Heizung funktioniert einwandfrei. Nun sagt der Vermieter, er habe ja einen Schlüssel, er komme also ohnehin hinein. Kann ich mich wehren?
Handwerker-Notdienste
Die fiesen Tricks der Abzocker-Banden
Sie hauen Leute in Notlagen übers Ohr und lassen Gläubiger ins Leere laufen: Abzocker-Netzwerke verursachen Millionenschäden.
Schadenersatz fordern
Bekommt man etwas für den Ärger?
Wann ist ein Schaden ein Schaden? Nicht immer deckt sich die Intuition mit der gesetzlichen Einschätzung. 5 häufige Beispiele.
RohrMax
Trittbrettfahrer täuschen Kunden
Der Rohrreiniger RohrMax ist bekannt – das nutzen andere Firmen systematisch aus. So tricksen sie online und offline.
Notfalldienste
Der Abzocker lauert schon
Schlüssel verloren, WC verstopft: Wer jetzt einen 24-Stunden-Dienst ruft, zahlt sehr schnell sehr viel Geld. Wie Sie es besser machen.
Mietwohnung
Wer muss die Reparatur bezahlen?
Bei Schäden in der Wohnung streiten Mieter und Vermieter oft darum, wer zahlen muss. Neuere Gerichtsurteile schaffen Klarheit.
Offerten
Wenn der Gipser zu viel Kies will
Eine schriftliche Offerte kann allzu hohe Rechnungen von Handwerkern nicht verhindern. Aber man kann sich gegen überrissene Forderungen wehren.
Hausbau
Am Anfang stehen Checkliste, Rechner und Adressdateien
Wer den Traum vom Einfamilienhaus realisieren will, braucht genügend Geld, ein passendes Grundstück – und die Unterstützung eines vertrauenswürdigen Architekten.
Zahlungsfristen
Wann muss ich einzahlen?
Kein Wunder, herrscht bei Zahlungsfristen häufig Verwirrung: Sie sind nicht einheitlich geregelt. Es kommt auf die Art der Forderung an – und auch dann gibt es noch Abweichungen.
Verjährung
Quittungen wie lange aufbewahren?
Frage: Bei mir häufen sich Belege, Quittungen, Bankauszüge und Rechnungen. Wie lange muss ich diese Papiere aufbewahren, damit ich notfalls beweisen kann, dass ich bezahlt habe?
Werkverträge
Haben Sie ein Händchen für Handwerker?
Ärger mit Handwerkern ist ein Dauerthema im Beratungszentrum des Beobachters. Er lässt sich vermeiden - wenn man im Voraus klare Abmachungen trifft.
Bauabnahme
Den Neubau ohne Mängel gibt es nicht
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, jetzt gehts ans Wohnen. Und an die mitunter langwierige Geschichte mit Mängeln, Rügen und Fristen. Es lohnt sich, bei der Bauabnahme genau hinzuschauen und vielleicht sogar Hilfe beizuziehen.
Shabby Chic
Aus Neu mach Alt – in 7 Schritten
Shabby Chic ist seit Jahren einer der grossen Wohntrends. Mit ein paar einfachen Tricks verleiht man auch neuen Möbeln das gewisse Etwas.
Reparaturen
Dürfen Mieter einen Handwerker holen?
Frage: Ein Mieter von mir hat – ohne mich zu fragen – einen Sanitär aufgeboten, weil die WC-Spülung kaputt war. Jetzt schickt er mir die Rechnung von 400 Franken. Muss ich zahlen?
Rücktrittsrecht
Kann ich den Messekauf widerrufen?
Frage: Ich habe an einer Messe einen Vertrag für eine «Meterküche» unterschrieben. Dann sah ich, dass viele Zusicherungen des Verkäufers gar nicht im Vertrag sind. Kann ich zurücktreten?
Handwerker
Wer bezahlt die Znünipause?
Frage: Wir haben unseren Garten herrichten lassen. Dafür brauchten zwei Gärtner vier Stunden inklusive Znünipause. In der Rechnung wird nun die Pause nicht abgezogen. Muss ich sie wirklich bezahlen?
Wanderhandwerker
Verlockendes Angebot – teurer Pfusch
Für einen unschlagbaren Preis wollten drei Handwerker die Fensterläden von Alois von Arx renovieren. Doch die Sache hatte einen Haken.
Tatort Baustelle
Lohndumping am Laufmeter
Dumpinglöhne, Schwarzarbeit und Pfusch auf Schweizer Baustellen: Wie sich die Patrons auf dem Buckel der Büezer bereichern.
Der Fall
Die Pistole auf die Brust gesetzt
In Süditalien stellt man ihn mit 50 auf die Strasse. Er rettet sich in die Schweiz, krampft auf dem Bau. Und wird grob um den Lohn geprellt. Dann muss er auch noch sein Haus verkaufen.
Renovierung
Wie bezahle ich den Umbau?
Bauarbeiten am eigenen Heim gehen schnell ins Geld. Die Finanzierung muss deshalb auf einem soliden Fundament stehen.
Hausrenovation, Teil 1
Hurra, wir bauen um!
Wer sein Haus renovieren will, sollte sich für die Planung genügend Zeit nehmen. In einer Serie stellen wir den Umbau eines Einfamilienhauses ins Zentrum – anhand eines realen Beispiels. Diesmal: So gleisen Sie Ihr Projekt richtig auf.
1
2