Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Herzinfarkt
Folgen
Gefahr für Passagiere
Kein Defibrillator im SBB-Zug
Wer in einem Zug der SBB einen Herzstillstand erleidet, hat schlechte Karten. Nur in den wenigsten Zügen gibt es im Ernstfall das nötige Rettungsgerät.
Risikofaktor Sars-Cov-2
Welche Auswirkungen das Coronavirus auf das Herz haben kann
Eine Covid-19-Erkrankung kann das Herz langfristig schädigen. Wie die Infektion ihm zusetzt und was man tun kann, um Spätfolgen zu vermeiden.
Was begünstigt Bluthochdruck?
«Die Lebensweise ist entscheidend»
Weil ein zu hoher Blutdruck nicht wehtut, wird er oft zu spät erkannt. Es drohen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschäden, sagt der Kardiologe Thomas Lüscher.
Was passiert beim Broken-Heart-Syndrom?
Emotionen können das Herz tatsächlich «brechen» lassen
Stress, Trauer, aber auch überbordende Freude können das Herz «brechen» lassen. Was passiert dabei? Und wie gefährlich ist es?
Gendermedizin
Weshalb Frauen sensibler auf Stress reagieren
Frauen können nach der Arbeit schlechter abschalten als Männer. Auch zu Hause sind sie häufig unter Druck. Das hat nicht nur biologische Gründe.
Interview mit Nils Melzer
«Julian Assange zeigt typische Foltersymptome»
Wikileaks-Gründer Julian Assange sitzt in London in Auslieferungshaft. Der Schweizer Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter über Folter, sieht Assanges Leben in Gefahr – und den Rechtsstaat.
Neue Erkenntnisse der Medizin
Die Kraft der inneren Uhr
Der Mensch ist ein 24-Stunden-Tier. Der innere Rhythmus bestimmt sogar, wie gut Medikamente und Behandlungen wirken. Diese Erkenntnis könnte die Medizin umwälzen.
Vorsorgeuntersuchung
Die wichtigsten Früherkennungstests für Frauen
Von aussen kann man oft nicht erkennen, ob der Körper wirklich gesund ist. Darum empfehlen Ärzte Frauen oft Check-ups. Doch welche Tests braucht es wirklich?
Herzrhythmusstörung
Wenn der Motor aus dem Takt gerät
Nicht jedes Rasen, Stolpern oder Flimmern ist lebensgefährlich. Was die häufigsten Herzrhythmusstörungen zu bedeuten haben.
Tierversuche in der Schweiz
Wie viel Leid darf sein?
Tierschützer wollen Forschung mit Tieren verbieten. Ist sie Folter oder notwendiges Übel? Forschende geben Einblick in ihre Arbeit.
Herzinfarkt vorbeugen
Tipps, damit das Herz nicht schlapp macht
Gesundheit dank verändertem Lebensstil: Wer dem Körper reichlich Bewegung gönnt, sich klug ernährt und Stress vermeidet, schützt Herz und Kreislauf.
Herzkrankheit
Was fehlt dir, mein Herz?
Menschen mit einer Herzkrankheit erinnern sich rückblickend fast immer an schleichende Veränderungen des Körpers. Auf welche Alarmzeichen man achten sollte.
Herzinfarkt
«Stress kann einen Herzinfarkt begünstigen»
Unser Lebensstil erhöht das Risiko von Herzkrankheiten. Kardiologe Matthias Wilhelm pocht auf mehr Bewegung, gesunde Ernährung und weniger Stress.
PAVK
Schaufensterkrankheit ist ein Warnsignal
Wenn ältere Menschen alle paar Meter vor einem Schaufenster stehen bleiben, sind sie nicht kaufsüchtig, sondern leiden oft an einer Gefässverengung. Und diese ist alles andere als harmlos.
Spenderherz
Ein zweites Leben mit neuem Herz
Ruedi Riebli lebt seit zehn Jahren mit einem Spenderherz. Er erlebte Dramatisches. Heute geniesst er das Leben umso mehr.
Arteriosklerose
Die Mär vom bösen Ei
Zu viel Blutfett macht krank. Darin sind sich die meisten Mediziner einig. Über die Gründe dafür und die bestmögliche Behandlung wird aber heftig gestritten.
IV-Rente
Herr Loosli leidet – aber nicht genug
Ein Bauzeichner hat sein Leben lang gearbeitet, trotz mehrerer Herzinfarkte und Hirnschlägen. Jetzt lebt er an der Armutsgrenze. Er fühlt sich vom Staat im Stich gelassen.
Test
Wie geht es Herz und Kreislauf?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei uns die häufigsten Todesursachen. Entscheidend beeinflusst wird das Risiko durch den Lebensstil. Unser Test zeigt, wie gefährdet Sie sind.
Psychokardiologie
Wenn das Herz auf die Seele schlägt
Ein Herzinfarkt wirkt sich auf die Psyche aus. Panikattacken und Depressionen sind häufig. Man muss erst lernen, seinem Herzen wieder zu vertrauen.
Blutdruck
Wer profitiert von den tieferen Grenzwerten?
Wenn im nächsten Jahr der Grenzwert für erhöhten Blutdruck fällt, benötigen auf einen Schlag Hunderttausende Schweizerinnen und Schweizer eine Therapie.
Erste Hilfe
Leben retten – so reagieren Sie richtig
Jeder kann in Notfällen helfen und Schlimmeres verhindern. Sechs Beispiele, wie man richtig reagiert.
W wie Werthers Leiden
Gebrochene Herzen
Liebe schlägt aufs Herz – und zwar ganz real: Die Medizin kennt ein Broken-Heart-Syndrom.