Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
KMU
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
KMU
Folgen
Corona-Krise
So funktioniert die Bundeshilfe für KMU und Selbständige
Selbständig Erwerbstätige und KMU können ein bisschen aufatmen. Der Bundesrat verspricht unkomplizierte Soforthilfe. Das sind die wichtigsten Massnahmen.
Chantal Hebeisen
, Christian Gmür
Eigene Website erstellen
Das müssen Sie rechtlich beachten
Wie darf ich meine Website nennen? Welche Bilder darf ich verwenden? Die wichtigsten Antworten rund um das Erstellen einer eigenen Website bekommen Sie hier.
Annina Notz
Suisa und Serafe
Zahle ich Gebühren für den Coiffeursalon?
Frage: Ich habe eine Rechnung von der Suisa erhalten, weil ich in meinem Coiffeursalon Hintergrundmusik laufen lasse. Erst kürzlich habe ich für den Radioempfang eine Gebühr bezahlt. Was soll das?
Norina Meyer
Swiss List
Localsearch ändert ungefragt den Vertrag
Die Swisscom-Tochter erhöht für Einträge im digitalen Verzeichnis die Preise. Rechtens ist das nicht.
René Ammann
DNS Switzerland
Achtung, KMU-Abzocke!
Mit Angstmache versucht DNS Switzerland, kleinen Firmen Langzeitabos für unnütze Internetadressen anzudrehen.
Bernhard Raos
Als KMU für sich werben
«Jede Firma hat etwas zu erzählen»
Mit Storytelling sollen auch kleine Firmen neue Kundinnen finden. Ein Beobachter-Buch hilft dabei. Co-Autorin Franziska Vonaesch sagt, worum es geht.
Peter Johannes Meier
«Merci»
Erdbeere schlägt Schoggi
Der deutsche Süssigkeiten-Gigant August Storck KG hat einen Thurgauer Pflanzenzüchter verklagt. Der Streitpunkt: Eine Erdbeere namens «Merci». Nun hat das Bundesgericht dem Erdbeerzüchter Recht gegeben.
Jonas Keller
Vaterschaftsurlaub
Auch kleine Firmen könnten von der Papi-Zeit profitieren
Internationale Konzerne preschen mit Urlaub für Papis vor. Für KMU sei das zu teuer, heisst es. Dabei könnten auch sie profitieren, zeigen Beispiele.
Caroline Freigang
Selbständigkeit
Im Alter solls nicht knapp werden
Jeder vierte Selbständige nimmt die Vorsorgeplanung auf die leichte Schulter. Wer clever in die private Vorsorge der 3. Säule investiert, hat im Alter mehr davon.
Hansjürg Reber
Vom Treuhänder zum Firmenbestatter
«Mir war nicht bewusst, dass das strafbar war»
Rolf B. war einer der führenden Köpfe hinter dem System der Firmenbestattungen. Jetzt spricht er zum ersten Mal über seine Geschäfte.
Thomas Angeli
Geoblocking
Schweizer werden weiter diskriminiert
Seit Anfang Dezember gibt es für EU-Bürger beim Online-Einkauf keine Schranken mehr. Schweizer hingegen werden weiter abgezockt – der Bundesrat will mit einem Geoblocking-Verbot zuwarten.
Raphael Brunner
Jobverlust
So bleiben Sie geschützt
Veränderungen des Anstellungsverhältnisses können Auswirkungen auf den Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfall haben. Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer darüber wissen müssen.
Hansjürg Reber
Absicherung
Eigener Chef? Eigenes Problem!
Selbständige sind gegen Krankheit und Unfall nur schlecht abgesichert. Die Rente ist bei langfristigem Ausfall miserabel und wird viel zu spät ausgezahlt, wenn überhaupt.
Gitta Limacher
Zahlungsmoral
So kommen Sie an Ihr Geld
Jede Firma hat Kunden, die es mit der Zahlungsmoral nicht so genau nehmen. Wie kommt man auf korrekte Art zu seinem Geld?
Gabriela Baumgartner
Geschäftsmiete
Elf wertvolle Tipps
Wer Geschäftsräume mietet, ist sich oft nicht bewusst: Die rechtlichen Regeln sind hier nicht gleich wie bei Wohnungen.
Rosmarie Naef
Markenschutz
Den geeigneten Firmennamen finden
Wer eine Firma gründet, stellt sich oft die falsche Frage – nämlich: Wie kann ich meine Marke schützen? Dabei müsste man wissen, ob sie nicht jemand anders bereits geschützt hat.
Susanne Loacker
Geschäftsidee
Diese Idee klaut mir keiner!
Endlich eine gute Geschäftsidee – das ist die beste Gelegenheit, sich selbständig zu machen. Doch wie schützt man ein geniales Konzept vor Nachahmern?
Jürg Keim
Patente & Co.
Wann ist eine Idee wirklich «meine Idee»?
Wer hats erfunden? Wann ist eine Idee wirklich «miini Idee gsii»? Fragen und Antworten rund um Patent, Markenschutz und das Immaterialgüterrecht.
Hanneke Spinatsch
1
2
3
4
Meistgelesen