Beobachter
Shop
GesellschaftPolitikWirtschaftGeldArbeitDigitalGesundheitBildungKonsumWohnenUmweltErnährungFamilieWeitere ThemenRätselBeratungAboBücherSOS BeobachterForum
Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Guider
  • E-Paper
  • Forum
  • Gesellschaft
    Gesellschaft
  • Politik
    Politik
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
    Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
    Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
    Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Gesundheit
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
    Gesundheit
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
    Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
    Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
    Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
    Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
    Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
    Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
  • Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
  • Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    Rätsel
    • Kreuzworträtsel
  • Beratung
    • Ukraine
    • Erbrecht
    • Scheidungsrecht
    • Im Todesfall
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Beobachter löst den Fall
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    • Guider
    Beratung
    • Ukraine
    • Erbrecht
    • Scheidungsrecht
    • Im Todesfall
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Beobachter löst den Fall
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    • Guider
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
    Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
    Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
    SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • Forum
    Forum
  • E-Paper
    E-Paper
  • Newsletter
    Newsletter
  • Podcasts
    Podcasts
  • Rätsel
    Rätsel
  • Prix Courage
    Prix Courage
  • Sichermelden.ch
    Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

Label

Eine Einkaufstasche mit einem «Erledigt»-Häkchen steht vor einem blauen Hintergrund. Beim Konsum-Tipp nimmt der Beobachter den Markt unter die Lupe und zeigt, wo Konsumentinnen und Konsumenten im Alltag und beim Einkauf wachsam sein sollten.
Konsum-Tipp
Coop verwirrt mit Lebensmittel-Ampel
Toll, wenn man glaubt, mithilfe des Nutri-Scores «gesunde» Guetsli zu kaufen. Doch eine Eigenmarke von Coop führt auf die falsche Fährte.
Eine Modedesignerin arbeitet an einer Nähmaschine, um ein Kleidungsstück anzupassen. Mit der Umsetzung der EU-Textilstrategie sollen die grossen Modefirmen dazu angehalten werden, Kleidung ressourcenschonender und langlebiger zu entwerfen.
Gegen Fast Fashion
Die Modebranche gerät unter politischen Druck der EU
Zu viele und qualitativ schlechte Kleider belasten die Umwelt. Jetzt gibt die EU scharfe Regeln vor – die Schweiz wird wohl nachziehen.
Nadine Masshardt im Bundeshaus
Neue Konsumentenschutz-Präsidentin
«Das wird kein Spaziergang»
Nadine Masshardt wird neue Präsidentin der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Energiefragen, Transparenz bei Nahrungsmitteln und das Einführen von Gruppenklagen stellen sie vor grosse Herausforderungen.
Rindfleisch sowie diverse Milchprodukte liegen auf einer blauen Oberfläche.
Nachhaltig Lebensmittel kaufen
Essen mit gutem Gewissen
Sich nachhaltig ernähren ist gar nicht so schwer. Tipps, wie Sie mit Rücksicht auf Klima, Mensch und Tier Ihren Einkaufskorb füllen können.
Eine junge Frau stöbert in einem Outdoor-Geschäft nach Windjacken und trägt einen Wanderrucksack, den sie sich bereits ausgesucht hat.
Nachhaltige Outdoor-Mode
Naturfreunde im Plastik-Dilemma
Hinaus in die Natur gehen, aktiv sein – eigentlich eine gute Sache. Problematisch nur, dass Outdoor-Bekleidung die Umwelt besonders belastet.
Afrikanische Frauen mit Kanistern an Wasserstelle
Fragwürdiges Label
Bundeshilfe für Nestlés Geschäfte
Nestlé will seinen ramponierten Ruf im Wassergeschäft mit dem AWS-Nachhaltigkeitslabel aufbessern – mit Hilfe der Deza.
Blauflossen-Thunfisch
WWF wehrt sich
Mit gutem Gewissen bedrohten Thunfisch essen?
Dank MSC könnte in der Schweiz schon bald Blauflossen-Thunfisch als nachhaltig verkauft werden – ein stark gefährdeter Edelfisch. Der WWF kritisiert.
Paket von Zalando liegt auf Förderband
Nachhaltige Mode
Zweifelhafte Labels bei Zalando und About You
Zalando und About You geben sich umweltfreundlich und bewerben nachhaltige Mode. Was alles in diese Kategorie fällt, ist überraschend.
Paar kauft Wein im Supermarkt
Schweizer AOC-Wein
Der Trick mit dem Traubenmost
Schweizer Winzer süssen AOC-Wein kurz vor dem Abfüllen mit Traubenmost. Die Konsumenten erfahren nichts davon.
M-Check, das Nachhaltigkeitslabel der Migros
«Für dumm verkauft»
Wie Cumulus in die Irre führt
Die Migros zeigt Cumulus-Kunden, wie nachhaltig sie einkaufen. Doch die Statistik unterschlägt Wesentliches. Um den Konsumenten ein schlechtes Gewissen zu machen?
Kleine Schweinchen und Label auf Laptop
Fleisch essen
Welche Tierwohl-Label gut sind
Viele Tierwohl-Label für Fleisch halten nicht, was sie versprechen. Eine neues Online-Portal des Schweizer Tierschutzes gibt Auskunft.
Fischer schlachtet Haifisch
MSC-Siegel
Migros kritisiert Hai-Quälerei
Das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei ist unter Beschuss. Nun verurteilt auch die Migros gewisse Praktiken.
Tote Fische im Wasser
Umwelt
Es stinkt nach Bschiss
Ökolabels seien eine PR-Masche, um den Verkauf zu fördern, sagen Kritiker. Der Umwelt schadeten sie mehr, als sie nützten.
Grüne Welle mit Fragezeichen
Naturkosmetika
Grüne Welle mit Fragezeichen
Naturkosmetika sind beliebt. Aber nicht jedes Produkt ist so unbedenklich, wie es den Anschein hat. Auf welche Gütesiegel man achten sollte.
Fisch-Label kämpft um guten Ruf
Fischfang
Fisch-Label kämpft um guten Ruf
Wer nachhaltig gefangenen Lachs, Seehecht oder Zander kaufen möchte, achtet auf das Label des Marine Stewardship Council (MSC). Doch das Siegel steht derzeit massiv in der Kritik.
Ein Teilnehmer, ein Sieger
CO2-Label
Ein Teilnehmer, ein Sieger
Das Label Climatop zeichnet klimafreundliche Produkte aus. Nun erntet es Kritik von Experten: Die Produktvergleiche seien nicht zulässig, und das Label bringe den Konsumenten nichts.
Drei Sterne für Klarheit  im Beauty-Case
Naturkosmetik
Drei Sterne für Klarheit im Beauty-Case
Die Auszeichnungen «Natur» und «Bio» garantieren wachsende Umsätze, auch in der Kosmetik. Allerdings ist «Natur» kein geschützter Begriff und also vielseitig einsetzbar. Mehr Transparenz will nun das neue Label «NaTrue» schaffen.
Es ist angerichtet
Nahrungsmittelindustrie
Es ist angerichtet
Was steckt im Fertigprodukt tatsächlich drin? Ist «bio» wirklich bio? Wie regional ist «regional»? Und wie steht es mit der Ökobilanz? Ein Bericht über unser Essen, serviert in fünf Häppchen.
Darfs ein bisschen weniger sein?
Fleisch
Darfs ein bisschen weniger sein?
Der Fleischkonsum in der Schweiz hat sich in den letzten 60 Jahren verdoppelt. Darunter leiden Gesundheit und Umwelt. Wie viel Fleisch können wir uns in Zukunft noch leisten?
Die Masse macht den Unterschied
Baumwolle
Die Masse macht den Unterschied
Mit der Better-Cotton-Initiative wollen Industrie und Umweltschützer weltweit einen neuen Standard für nachhaltigen Baumwollanbau einführen.
Riskantes Spiel mit der Gesundheit der Kinder
Spielzeug
Riskantes Spiel mit der Gesundheit der Kinder
Worauf zu achten ist, wenn Sie zu Weihnachten unbedenkliches, umweltfreundliches und fair produziertes Spielzeug verschenken wollen - ein Einkaufsratgeber.
Orangen: Gesund, aber schlecht für die Umwelt
ETH-Studie
Orangen: Gesund, aber schlecht für die Umwelt
Orangen sind gesundheitlich unbedenklich. Ihr Anbau belastet jedoch die Umwelt. Das zeigt eine neue ETH-Studie.
Nicht alle Biolabels sind top
Label-Test
Nicht alle Biolabels sind top
Die Zahl der Lebensmittel-Labels nimmt laufend zu. Doch nur Labels, die umfassende Kriterien an die Nachhaltigkeit stellen, erhalten von der Stiftung für Konsumentenschutz, dem Schweizer Tierschutz STS und dem WWF das Prädikat «sehr empfehlenswert».
Holz muss deklariert werden
Holzhandel
Holz muss deklariert werden
Der illegale Holzschlag soll gestoppt werden, indem Importeure einen Herkunftsnachweis erbringen müssen.
Teurer Kauf, sparsamer Betrieb
Haushaltsgeräte
Teurer Kauf, sparsamer Betrieb
Energieeffiziente Kühlschränke und Waschmaschinen sind in der ­Anschaffung zwar teuer, doch bei der Stromrechnung spart man Tausende von Franken.
Bei den Schweinen hört die Liebe auf
«Natürli»
Bei den Schweinen hört die Liebe auf
Das «natürli»-Label steht für naturnah produzierten Käse. Dabei fällt Molke an, die an Schweine verfuttert wird. Deren Haltung ist alles andere als tierfreundlich.
Mehr als bloss Etikette
Labels
Mehr als bloss Etikette
Wer möglichst gesundheits- und umweltbewusst einkaufen will, orientiert sich in der Regel an den verschiedenen Bio-, Natur- und Ökolabels – oft ohne genau zu wissen, was dahintersteckt. Eine Geschichte der Labels und was sie bedeuten.
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Edition Medienservice
Kontakt
Impressum
Code of Conduct
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online