Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Pensionskasse
Folgen
Wohnpolitik
Eigenheim, Glück allein?
Immer mehr Menschen kaufen eine Wohnung oder ein Haus. Dafür werden sie vom Staat sogar noch subventioniert. Das ist verführerisch – und gefährlich.
Postfinance
Vorsorge ohne Staatsgarantie
Die Staatsgarantie der Postfinance gilt nicht für alle ihre Produkte. Speziell Freizügigkeitskonten sind in einem Konkursfall nicht geschützt.
Altersvorsorge
Hohe Gewinne – auf Kosten der Versicherten
Die Lebensversicherer machen trotz tiefen Zinsen satte Gewinne mit der beruflichen Vorsorge. Ihre Profite steigen. Dennoch wollen sie nun den Versicherten noch mehr abzwacken.
Pensionskassen
Steuerzahler, bitte zur Kasse!
Gegen 50 Milliarden Franken fehlen den Pensionskassen der Kantone und Gemeinden. Viele zahlen dennoch stolze Renten – auf Kosten der Allgemeinheit.
Freizügigkeitskonti
Ein teurer Geld-Parkplatz
Wer sein Pensionskassengeld kurz auf ein Zinskonto der Elite Freizügigkeitsstiftung legt, zahlt 2000 Franken «ausserordentliche Verwaltungskosten» und erhält nicht einmal Zins.
Vorsorge
Pleite, Pech und Paragraphen
310 Versicherte verlieren einen Grossteil ihrer Pensionskassengelder. Sie sassen Betrügern auf und fallen durch eine Lücke im Gesetz.
Pensionskassengelder
So werden wir gemolken
363 Franken im Jahr zahlt jeder Versicherte für die Verwaltung seines Pensionskassengeldes – behaupten Swiss Life, Axa und Co. In Wirklichkeit kassieren sie fast das Fünffache.
Pensionskassen
«Grüezi, leben Sie noch?»
Immer mehr Pensionskassen verlangen von Rentenbezügern, regelmässig nachzuweisen, dass sie noch am Leben sind.
Betrug
Swiss Life verletzte Sorgfaltspflicht
Die Swiss Life zahlte ein Pensionskassenguthaben einem Betrüger aus. Nun muss sie den betroffenen Rentner voll entschädigen.
Pensionskassen
Vermittler kassieren ab
Vermittler fädeln fast alle neuen Pensionskassenverträge ein. Wie viel sie dafür kassieren, sollen die Versicherten lieber nicht wissen. Sonst würden sie sich womöglich wehren.
Pensionskasse
«Amtliche Plünderung»
Eine Basler Mini-Pensionskasse passt ihre Reglemente nicht an – und wird unter Zwangsverwaltung gestellt. Zu Unrecht, finden die Stiftungsräte. Jetzt wirds teuer für die Versicherten.
Vorsorge-Reglemente
«Für jede neue Vorschrift eine alte abschaffen»
Bruno Christen, Spezialist für Vorsorgeeinrichtungen beim Wirtschaftsprüfer Ernst & Young, ist für Kontrollen mit Augenmass.
Pensionskasse
Selbstbedienung an der 2. Säule
Banker, Berater und Versicherer verdienen an der zweiten Säule mit. Die Zeche zahlt jeder einzelne der 4,45 Millionen Versicherten: im Schnitt weit über 1000 Franken im Jahr.
Altersrente
Wehe, wenn der Exmann stirbt
Der Tod ihres pensionierten Exgatten kann Frauen in die Armut stürzen: Ihre Rente wird oft drastisch gekürzt. Eine Gesetzesrevision ist zwar in Sicht – sie kommt aber für viele zu spät.
Eigenheimfinanzierung
Überschuldete Hausbesitzer
Ungesunde Verschuldung bei Hausbesitzern: Zwölf Prozent aller Hypotheken dürften nach neusten Standards nicht mehr bewilligt werden, wie die «Handelszeitung» schreibt.
1
...
4
5
6