Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Pensionskasse
Folgen
Beobachter löst den Fall
Keine Sorgen mehr wegen wankender Bank
Ein Abonnent befürchtet, dass sein verpfändetes Altersguthaben weg ist, sollte seine Bank in Konkurs gehen. Doch der Beobachter kann ihn beschwichtigen.
Mehr
Die PK-Lösungen im Vergleich
Diese Ideen sollen das Schweizer Rentensystem retten
Wie finanzieren wir künftig den Ruhestand? Diese Frage wird das Wahljahr 2023 prägen. Ein Überblick über die aktuellen Reformprojekte.
Mehr
8 Beispiele
Das hat der Beobachter 2022 bewegt
Der Beobachter deckt auf, kritisiert und regt an. Acht Beispiele, wie er die Schweiz ein bisschen besser gemacht hat.
Mehr
Auf der Suche nach Lösungen für den Gender Pension Gap
Wie kommt Frau zu mehr Rente?
Das AHV-Alter der Frauen steigt – im Gegenzug wurde ihnen eine bessere zweite Säule in Aussicht gestellt. Es scheint ein leeres Versprechen zu bleiben.
Mehr
50 Jahre Dreisäulensystem
«Ich kann nicht stolz sein auf unser Rentensystem»
Alt Bundesrätin Ruth Dreifuss blickt auf die 50 Jahre des Dreisäulensystems zurück und sagt, wie sie Geringverdienende besser stellen möchte.
Mehr
Pensionskasse
Besser auf mehrere Schweine setzen
Freiwillige Einzahlungen können sich zwar steuertechnisch lohnen – am Schluss bleibt aber mit einer Anlage auf dem freien Markt oft mehr im Kässeli.
Mehr
«Überfälliger Richtungswechsel»
Aargau stoppt Raubzug auf PK-Gelder
Aargauer Gemeinden dürfen nicht mehr auf die Pensionskassengelder von Sozialhilfebeziehenden zurückgreifen. Dafür gesorgt haben ein Bundesgerichtsurteil und die Berichterstattung des Beobachters.
Mehr
Liechtensteiner Altersvorsorge als Vorbild
Das Ländle machts vor
Es harzt bei der Reform der Altersvorsorge. Ein Blick nach Liechtenstein zeigt, wie man die Weichen neu stellen kann – mit erstaunlichem Ergebnis.
Mehr
Eherecht
Was gilt rechtlich in der Ehe?
Noch existiert in der Schweiz keine Rechtsform zwischen der gesetzlich geregelten Ehe und dem ungeregelten Konkubinat. Einen gewissen Spielraum haben Ehepaare aber durchaus.
Mehr
Weiterarbeiten nach Pensionierung
Keine Lust aufs Rentnerleben
Ob aus Freude oder aus finanziellen Gründen – immer mehr Berufstätige wollen nach 64 oder 65 weiterarbeiten. So gehts.
Mehr
Zinsen der Pensionskassen
«Die Versicherten sind lange genug zu kurz gekommen»
Stiftungsräte sollen sich couragiert für eine angemessene Verzinsung einsetzen, fordert Eliane Albisser, Geschäftsführerin des PK-Netzes.
Mehr
Pensionskassen-Poker
Das wahre Problem der zweiten Säule
Wie soll die zweite Säule reformiert werden? Im Parlament streiten Linke und Bürgerliche heftig über technische Fragen. Doch wie hoch die eigene Rente sein wird, hängt nicht nur davon ab.
Mehr
Reform der 2. Säule
Und wieder droht ein Scheitern
Die Politik tut sich schwer, die Altersvorsorge den aktuellen Problemen anzupassen. Anders die Niederlande: Sie setzen auf ein radikaleres Modell.
Mehr
Rückzahlung von Sozialhilfe
Bundesgericht pfeift Aargauer Behörden zurück
Gemeinden dürfen sich nicht mehr uneingeschränkt an der Altersvorsorge von Sozialhilfebeziehenden bedienen. Das hat das Bundesgericht entschieden. Doch es gibt auch Kritik am Urteil.
Mehr
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2022?
Günstiger online einkaufen, etwas bessere Bedingungen bei Versicherungen, Hilfe beim Eintreiben von Alimenten: Das wird im Jahr 2022 neu.
Mehr
Freiwilliger PK-Einkauf
Kann ich meine Altersvorsorge damit verbessern?
Frage: Ich bin 35, habe etwas Geld auf der Seite und überlege mir, mich damit in meine Pensionskasse (PK) einzukaufen. Was halten Sie davon?
Mehr
Mit Einzelfirma in Konkurs
Ist das Pensionskassengeld weg?
Frage: Ich habe eine Einzelfirma, der Konkurs wurde eröffnet. Was passiert jetzt mit dem Pensionskassengeld, das ich mir auszahlen liess?
Mehr
Debatte ums Rentenalter
«Ich bin es leid, gegen die ältere Generation ausgespielt zu werden»
Die Babyboomer gehen in Pension und bringen die AHV in Schieflage. Nun wollen die Jungfreisinnigen das Rentenalter auf 66 Jahre erhöhen. Die Jusos sind entsetzt. Ein Streitgespräch zwischen Matthias Müller und Ronja Jansen.
Mehr
Pensionskasse stellt sich quer
«Ich muss um mein eigenes Geld betteln»
Eine Frau will Vorsorgegeld für einen Wohnungskauf verwenden. Doch ihre Pensionskasse BVK zögert die Auszahlung hinaus – angeblich zu ihrem Schutz.
Mehr
Pensionierung vorbereiten
So haben Sie im Alter genug Geld
Wer mit 64 oder 65 plötzlich die Hälfte seines Einkommens verliert, hat ein Problem. Wer genug früh vorbeugt, hat im Alter mehr.
Mehr
Analyse
Werden Frauen bei der Rente wirklich diskriminiert?
Frauen erhalten weniger Rente als Männer. Aber sind sie deshalb benachteiligt? Elf Antworten auf die drängendsten Fragen – mit ein paar überraschenden Erkenntnissen.
Mehr
Frauen und Finanzfragen
Selber entscheiden
Das Schweizer Vorsorgesystem benachteiligt Frauen, die Teilzeit arbeiten. Viele sind in Finanzfragen zudem unsicher. Dagegen lässt sich etwas tun.
Mehr
An der Realität vorbei
So wird das nichts mit der Pensionskassen-Reform
Der Bundesrat kündigt eine grosse Reform für die zweite Säule an. Eine genauere Betrachtung zeigt: Sie nützt nur einigen wenigen.
Mehr
Sohn anstellen gegen Bezahlung
Sind PK-Beiträge geschuldet?
Frage: Die Auffangeinrichtung hat mir eine Rechnung über 825 Franken gesandt, weil mir mein Sohn beim Renovieren half. Zu Recht?
Mehr
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2021?
Am 1. Januar 2021 treten verschiedene rechtliche Änderungen in Kraft. Das Wichtigste in einer Übersicht.
Mehr
Umwandlungssatz im Sinkflug
Sind Pensionskassen so noch sinnvoll?
Der Umwandlungssatz sinkt weiter. Der tiefste liegt bei mageren 3,5 Prozent. Macht die zweite Säule so noch Sinn? Die Antwort ist nicht einfach.
Mehr
PK-Guthaben
Rente oder Kapital – das ist hier die Frage
Sicherheit oder Flexibilität – auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Aber für jede und jeden die passende Lösung.
Mehr
1
2
3
4
...
6