Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
P
Pharmabranche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Pharmabranche
Folgen
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 21. Juli 2025.
Oliver Fuchs
, Luc Ruffieux
Hotline-Frage
Wie komme ich zu einem günstigeren Medikament?
Meine Ärztin verschreibt mir immer teure Medikamente. Dafür muss ich 40 Prozent Selbstbehalt bezahlen. Was tun?
Nathalie Hirsiger
Guter Rat
Medikamente abgelaufen – darf ich sie noch einnehmen?
Wenn das Verfallsdatum überschritten ist, werden viele Arzneimittel einfach entsorgt. Ist das wirklich nötig oder sind sie noch gut?
Beobachter Online
Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen
Profite fehlen, Patienten sterben
Immer mehr Antibiotika verlieren ihre Wirkung. Neue kommen kaum auf den Markt, weil die Pharma mit anderen Medikamenten mehr verdient.
Gian Signorell
Gewagter Plan für Novartis-Tochter
Sandoz für einen Franken kaufen?
Novartis will ihre Generika-Tochter abspalten und an die Börse bringen. Ein Mann will das verhindern und Sandoz für einen Franken kaufen. Ist er noch bei Sinnen?
Gian Signorell
Pharmagelder
Rekord-Geldsegen für Ärzte und Spitäler
Spesen und Sponsoring: 2021 bezahlten über 60 Pharmafirmen so viel Geld wie noch nie an Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und andere Organisationen des Gesundheitswesens. Das zeigt eine Auswertung von Beobachter, «Handelszeitung» und «Blick».
Otto Hostettler
Pharmagelder
Geldsegen für Ärzte und Spitäler
182 Millionen Franken bezahlten 60 Pharmafirmen letztes Jahr an Ärzte, Spitäler und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das ist dreifach problematisch.
Otto Hostettler
Meistgelesen