Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Mietwohnung abgeben
Das gilt bei einem vorzeitigen Auszug
Die Wohnung ist gekündigt, aber Sie wollen schon vor dem Termin raus? Mit den Beobachter-Tipps für Mieterinnen und Vermieter klappt es problemlos.
Nicole Müller
Liebesbetrüger im Netz
Hunderte Opfer von Romance Scam – so schützen Sie sich
Jedes Jahr werden in der Schweiz 700 Anzeigen wegen Liebesbetrug eingereicht. Die Dunkelziffer soll 20-mal höher sein. Tipps, wie Sie Love Scamming erkennen.
Gian Signorell
Kostenübernahme
Was tun, wenn die Kasse nicht zahlt?
Versicherte sind nicht völlig machtlos, wenn die Krankenkasse die Zahlung verweigert. Wie Sie im Streitfall vorgehen und welche Stellen helfen.
Beobachter-Beratungsteam
Sunrise und Salt erhöhen Preise
Handy-Abo kündigen? Das ist gar nicht so einfach
Ab März erhöhen Salt und Sunrise die Preise. Ein Kunde ging vor die Schlichtungsstelle, weil ihn sein Anbieter nicht kostenlos aus dem Vertrag lassen wollte. Fest steht: Wer nichts tut, hat das Nachsehen.
Julia Gubler
Trendwende
Referenzzins sinkt – gehen auch die Mieten runter?
Der massgebende Zinssatz für Mieten wird reduziert. Ein Grossteil profitiert davon. Der Beobachter erklärt, was man jetzt tun kann.
Norina Meyer
Bar oder mit Karte
So bezahlen Sie am günstigsten im Ausland
Ferienreisen sind teuer. Die Gebühren für Kartenzahlung leider auch. Worauf man beim Bezahlen im Ausland achten sollte.
Martin Müller
Hesch gwüsst?
Darf ich meine Wohnung untervermieten?
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Untermiete ist generell erlaubt. Aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Muss ich meine Fonds versteuern?
Dividenden muss man versteuern. Aber was, wenn mein Fonds die Erträge gar nicht auszahlt, sondern gleich wieder investiert?
Martin Müller
Grosse Preisunterschiede
So zahlen Sie nicht zu viel für Kontaktlinsen
Bei Kontaktlinsen lohnt sich ein Preisvergleich besonders. Viele scheinbar eigenständige Onlineshops gehören denselben zwei Firmen.
Lukas Lippert
Heiratsstrafe
So teuer kommt Sie die Heirat zu stehen
Heiraten ist beliebt, obwohl es steuerliche Nachteile gibt. Aber wie gross ist der Unterschied wirklich? Ein Vergleich.
Nicole Krättli
Bonus wird gekürzt
Migros bestraft kranke Angestellte – ist das legal?
Wer für den Migros-Onlineshop arbeitet, wird für «Verstösse» sanktioniert. Der Beobachter erklärt, wann das allenfalls erlaubt ist.
Nicole Müller
Hesch gwüsst?
Was die Haftpflichtversicherung nicht zahlt
Das Beobachter-Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Was die Versicherung tatsächlich übernimmt – und was nicht.
Katrin Reichmuth
Kurieren mit Köpfchen
Diese Hausmittel helfen gegen Kopfschmerzen
Tabletten allein sind oft keine gute Lösung, denn sie können die Schmerzen sogar auslösen. Diese Hausmittel bieten eine Alternative.
Rita Kempter
Hotline-Frage
Kann ich die Zahnarztrechnung von den Steuern abziehen?
Ich habe dieses Jahr eine sehr hohe Zahnarztrechnung, weil eine Gesamtsanierung ansteht. Kann ich sie irgendwie steuerlich absetzen?
Martin Müller
Hotline-Frage
Kann ich für mein Kind bürgen?
Damit meine Tochter bei der Wohnungssuche bessere Chancen hat, möchte ich für sie bürgen. Genügt eine unterschriebene Erklärung?
Norina Meyer
Mobbing
Hilfe, mein Chef ist ein Narzisst!
Manipulative Chefinnen und Chefs können für Angestellte zum Martyrium werden. Doch man kann sich wehren.
Katharina Siegrist
Steuererklärung leicht gemacht
Konkubinatspaar? Hausbesitzer? Wer wie Steuern sparen kann
Wie hoch die Steuerrechnung ausfällt, hängt auch von der Lebenssituation ab. Der Beobachter zeigt mit fünf Musterfällen, worauf es ankommt und wer welche Abzüge machen kann.
Martin Müller
Senioren in Gefahr
Finanziell ausgebeutet – wie sich ältere Menschen schützen
Nicht Enkeltrickbetrüger, sondern nahestehende Personen sahnen ab: Jeder fünfte ältere Mensch ist betroffen. Was hilft dagegen?
Daniela Bleiker Patt
, Nicole Müller
4
5
6
7
...
25
Meistgelesen