Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Ruhestörung
Folgen
Hotline-Frage
Darf der Nachbar eine laute Heizung einbauen?
Mein Nachbar plant, nebenan eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu bauen. Kann ich wegen des Lärms Einsprache machen?
Lärm und Rauch beim Grillieren
Feiern, bis die Polizei kommt?
Die Prognose verspricht fast 30 Grad. Doch nicht nur die Grills laufen im Sommer heiss, auch die Köpfe der ruhesuchenden Nachbarn. Was tun, damit die Grillparty nicht aus dem Ruder läuft?
Mangel in der Mietwohnung
Jetzt aber hopp, Herr Vermieter!
Wenn die Verwaltung Mängel nicht rasch beseitigt, können Mieterinnen und Mieter eine Reaktion erzwingen. Fünf häufige Streitpunkte bei Mietmängeln.
Pool im Garten
Welche Regeln gelten für grosse Wasserbecken?
Grosse Wasserbecken kosten fast kein Geld mehr. Poolpartys aber vielleicht den Nachbarschaftsfrieden. So wird er gewahrt.
Leicht vermittelt
Einsprache gegen Nachbars Wärmepumpe?
Ein Nachbar weigert sich, die geplante Wärmepumpe auf der anderen Hausseite aufzustellen. Eine Anwältin von «GetYourLawyer» wird sich des Falls annehmen.
Mietwohnungen
Rechte und Pflichten der Mieter
Was im Mietshaus erlaubt ist und was nicht, sorgt immer wieder für Diskussionen. Wir schaffen Klarheit von A bis Z.
Getunte Autos
Lärmsündern soll es an den Kragen gehen
Autohersteller und Tuner überlisten die Behörden. Jetzt fordern Politiker einschneidende Massnahmen – wie in Deutschland.
Weihnachtsbeleuchtung
Zu hell – kann ich mich wehren?
Frage: Bei unserem Nachbarn blinkt und strahlt es, doch mir raubt es den Schlaf. Kann ich verlangen, dass er die Weihnachtsbeleuchtung reduziert?
Nebenverdienst
Zu Hause nebenbei Geld verdienen – was gilt?
Manche verdienen in der Freizeit zusätzliches Geld. Andere machen die Wohnung zum Büro. Wer ein privates Business startet, muss diese Regeln kennen.
Bluetooth-Lautsprecher
Beste Klangqualität für draussen
Musik aus dem Smartphone ist selten ein Ohrenschmaus. Für den richtigen Klang – auch im Freien – sorgen passende Boxen.
Lärmklage
So wehren sich Anwohner gegen Autolärm
Der Verkehr ist an vielen Orten zu laut. Jetzt können betroffene Hauseigentümer Schadenersatz fordern.
Haussegen
Ein Pfarrer ohne Musikgehör
Weil der neue Dorfpfarrer sensibel auf Musik reagiert, kündigt die Kirche einer alleinerziehenden Mutter die Wohnung.
Fasnacht
Muss ich den Lärm einfach akzeptieren?
Frage: Unterhalb meiner Wohnung feiern ein paar Fasnächtler lautstark bis ins Morgengrauen. Muss ich das wirklich hinnehmen?
Polizei
Soll ich den Vorfall melden?
Lusche Wunderheiler, betrügerische Handwerker oder falsche Freunde: Wann es sich lohnt, die 117 zu wählen.
Kinderlärm
Nur immer mit der Ruhe!
Leicht kommt es zu Konflikten zwischen lärmenden Kindern und ruhebedürftigen Nachbarn. Mit etwas gutem Willen von beiden Seiten bleibt der Frieden gewahrt.
Nachbarschaft
Wer will Krach?
Lärm wird nicht von allen gleich wahrgenommen: Was gilt, wenn der Nachbar sich gestört fühlt? Und was können Sie selber tun, um den Frieden zu wahren?
Probleme mit Nachbarn
Wohnung gekündigt – ist das rechtens?
Mieter müssen auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen. Für Hündeler, Raucher, Gitarristen & Co. keine leichte Sache, da ihnen bei Zuwiderhandeln unter Umständen eine Wohnungskündigung droht.
Sommer
Das Gesetz macht keine Ferien
Endlich Sommer! Urlaub, baden, grillieren, das Leben in vollen Zügen geniessen – das muss doch wohl erlaubt sein. Ist es aber nicht immer. Wir sagen, was an heissen Tagen rechtlich cool ist und was nicht.
Baulärm
Hilfe, mein Nachbar baut!
Hausbesitzer sehen oft rot, wenn in ihrer Nähe gebaut werden soll. Das ist unnötig – wenn man weiss, worauf zu achten ist.
Konflikte
Krach mit dem Nachbarn?
Nächtlicher Lärm, störende Gerüche, falsch parkierte Velos: Bei einem Konflikt mit dem Nachbarn ist die Hoffnung auf rechtliche Klärung häufig vergebens. Hilfreicher als das Gesetz ist in solchen Fällen gesunder Menschenverstand.
Gesetze
Durchblick im Paragraphen-Dickicht
Garten, Balkon und Dachterrasse sind wertvolle kleine Freiräume. Aber auch hier ist die Freiheit nicht grenzenlos. Die Juristen im Beratungszentrum des Beobachters wissen, welche Fragen den Gartenbesitzern unter den Nägeln brennen.
Garten
Was gefällt, ist nicht immer erlaubt
Wenn es draussen blüht und spriesst, sind Hobbygärtner nicht mehr zu halten. Doch dem blinden Eifer im grünen Paradies kommen oft Recht und Ordnung in die Quere: Szenen eines Gärtnerlebens.
Wohnen
Kampfzone Balkon
Der Balkon ist für viele ein Stück Freiheit. Doch auch für diese paar Quadratmeter gilt: Rücksicht muss sein. Zwölf Regeln, damit die Outdoor-Zone nicht zum Schlachtfeld wird.
Mietmängel
Die volle Miete für eine Bruchbude?
Mängel in Mietwohnungen können vorkommen. Ein angemessen reduzierter Mietzins ist aber eher selten. Wie die Gerichte urteilen, zeigt die folgende Sammlung.
Lärmbelastung
Tiere als Quälgeister
Wenn Hähne krähen oder Hunde jaulen, gibts schnell Streit unter Nachbarn. Wie viel Tierlärm muss man denn ertragen?
Stockwerkeigentum
Wenn es über uns kracht...
Wir sind Stockwerkeigentümer. Über uns wohnen aber Mieter, die uns den Schlaf rauben. Ein Gespräch half nicht. Kommen wir trotzdem noch irgendwie zur Ruhe?
Das neue Urteil
Kinder dürfen laut sein
Kinder dürfen in Wohnzonen jauchzen, schreien und kreischen. Und auch Kindertagesstätten sind selbst in ruhigen Wohngebieten zulässig. Das hat das Bundesgericht festgestellt
1
2