Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Strafen
Folgen
Fahren ohne gültigen Führerschein
So versaust Du Dir dein Leben
Du hast den Ausweis für Motorräder mit 125 Kubik, kurvst aber mit der 600-er Strassenmaschine deiner grossen Schwester rum? Keine gute Idee. Wir sagen dir, warum.
Urkundenfälschung
Gefälschtes Covid-Zertifikat – welche Strafe droht?
In der Schweiz sind mehrere Tausend gefälschte Impfzertifikate im Umlauf. Was droht den involvierten Personen? Wie wirkt sich eine allfällige Selbstanzeige aus?
Ungewöhnliche Bestrafung an Berufsfachschulen
Bussen statt Nachsitzen
Bussen fürs Zuspätkommen oder für nicht gemachte Hausaufgaben – das blüht Jugendlichen an manchen Berufsfachschulen. Trotz Kritik sind die Verantwortlichen von dieser Massnahme überzeugt.
Humor in der Erziehung
Schmunzeln statt schimpfen
Gemeinsames Lachen stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Ein Plädoyer für Humor, Gelassenheit und Leichtigkeit in der Familie.
Kind lügt
Was Eltern tun können, wenn Kinder sie beschwindeln
Warum der Nachwuchs nicht immer die Wahrheit sagt – und wie Eltern sinnvoll reagieren.
Umgang mit Teenagern
Wie viel Ausgang darf sein?
Teenager wollen die Welt entdecken. Auch in der Nacht. Vielen Eltern macht das Angst. Was tun?
Straftaten
Wir alle sind Verbrecher
Die Welt ist voller Verbote. Auch ohne kriminelle Absicht kommt man im Nu mit dem Gesetz in Konflikt. Schnöden, Schlendrian und schlechte Manieren reichen schon.
Handyverbot
Darf der Lehrer das Handy zurückbehalten?
Frage: Der Lehrer hat das Handy meines 12-jährigen Sohnes eingezogen und will es wegen des Handyverbots bis Ende der Woche zurückbehalten. Darf er das?
Schusselige Kinder
Mein Sohn vergisst alles!
Mützen, Turnsäcke und so weiter: Kinder vergessen ständig alles Mögliche. Ärgerlich für die Eltern – aber kein Grund zur Sorge.
Strafvollzug
«Bildung verändert Menschen»
Deutsch, Mathematik, Allgemeinbildung, Informatik – in einem Bündner Gefängnis drücken Verurteilte die Schulbank. Die Bildung soll zu einer besseren Resozialisierung beitragen. Wie funktioniert das?
Flüggewerden
Wie viel Kontrolle und Verbote nötig sind
Eltern wollen ihre Kinder rund um die Uhr beschützen. Wenn sie ihnen aus lauter Angst immer weniger erlauben, ist es höchste Zeit, langsam loszulassen.
Empathie
Ich weiss, was du fühlst
Wichtiger als gute Schulnoten ist Einfühlungsvermögen. So bringen Sie es Kindern bei.
Erziehungsrecht
Strafen in der Schule?
Frage: Unser zehnjähriger Sohn kommt häufig frustriert aus der Schule. Er hat für sein Verhalten schon viermal einen «Kaktus» erhalten. Hat er fünf Kakteen, muss er eine Strafarbeit machen. Darf die Lehrerin solche Massnahmen ergreifen?
Erziehung
Wie straft man Kinder heute?
Kinder ändern ihr Verhalten nicht über den Verstand, sondern durch Erleben. Wenn sie Grenzen überschreiten, müssen Eltern konsequent, aber angemessen reagieren.
Erziehung
Wenn Schwänzen Schule macht
Die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler macht hin und wieder blau. Was Eltern wissen sollten, damit daraus kein gravierendes Problem wird.
Schule
Strafe verändert nichts
Gibt es heute mehr «Prügelpädagogen? Und wie kann man Kinder vor der Gewalt durch Lehrpersonal schützen?