Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Wohnung
Folgen
Zusammenziehen leicht gemacht
Die erste gemeinsame Wohnung als Paar
Vom Elternhaus oder vom Single-Haushalt in das erste gemeinsame Daheim: So gelingt jungen Paaren das Experiment Zusammenleben.
Mehr
Podcast «Der Fall» (13)
Oben Lärm, unten Gestank
Ein junges Paar findet eine günstige Traumwohnung und zieht voller Hoffnungen zurück in die Schweiz. Zuerst fehlen Wohnungsschlüssel, dann ist nicht geputzt. Das Unglück nimmt seinen Lauf.
Mehr
Tipps für Mieterinnen und Hauseigentümer
Richtig heizen, Geld sparen
Frieren, um das Portemonnaie zu schonen? Muss nicht sein. Wer schlau heizt, spart Hunderte Franken.
Mehr
Verlorene Heizwärme
So dämmen Sie die Wohnung optimal
In schlecht isolierten Wohnungen geht viel warme Luft verloren. 5 einfache Tipps, wie Sie Ihre Räume selbst dämmen und wann die Vermieterin ranmuss.
Mehr
Podcast «Der Fall» (7)
Aus dem eigenen Haus vertrieben
In der siebten Folge unseres Podcasts «Der Fall» sprechen wir über einen Mietstreit der besonderen Art. Ein Mann vermietet seine Einliegerwohnung und muss sich nach einem heftigem Streit mit dem Mieter schliesslich eine neue Wohnung suchen. Wie konnte das passieren?
Mehr
Konflikt um die Wohnungseinrichtung
Wenn der Minimalist mit der Sammlerin lebt
Gibt es in einer Beziehung unterschiedliche Ansichten dazu, was eine gemütliche Wohnung ausmacht, ist es nicht leicht, den Mittelweg zu finden.
Mehr
Wohnungsübergabe
Was bedeutet «besenrein»?
Frage: Nach zwanzig Jahren ziehe ich um. Stimmt es, dass ich die Wohnung nach so langer Zeit ganz einfach besenrein zurückgeben darf?
Mehr
Mit Freunden zusammenziehen
So klappts mit der ersten WG
Wer von zu Hause auszieht, muss vier Dinge beachten.
Mehr
Mangel in der Mietwohnung
Jetzt aber hopp, Herr Vermieter!
Wenn die Verwaltung Mängel nicht rasch beseitigt, können Mieterinnen und Mieter eine Reaktion erzwingen. Fünf häufige Streitpunkte bei Mietmängeln.
Mehr
Kaputter Duschschlauch
Zahlen Mieter für den Schlauch?
Frage: Ich gebe meine Wohnung nach 30 Jahren ab. Der Vermieter fordert, dass ich den defekten Duschschlauch ersetze. Zu Recht?
Mehr
LED-Leuchtmittel oft nicht ersetzbar
Der Makel der Ökoleuchten
LED-Leuchtmittel sind stromsparend und langlebig – aber weil sie meist fest in den Lampen verbaut sind, fällt die Ökobilanz zwiespältig aus.
Mehr
Keine Chance für Gerüche
Welcher Dunstabzug ist am besten?
Was, wenn der Fischgeruch nicht verduftet und in der Wohnung haften bleibt? Der ideale Dunstabzug sollte sorgfältig gewählt, genutzt und gepflegt werden. So gehts.
Mehr
Wohnkosten für Sozialhilfebeziehende
Wie viel darf die Wohnung kosten?
Wenn der Staat die Miete zahlt, soll sie günstig sein. Das führt zu Konflikten.
Mehr
Leicht vermittelt
Schimmel in der Wohnung artet in Streit aus
Eine Mieterin fordert ihren renitenten Vermieter auf, den Schimmel in der Wohnung zu entfernen. Eine Anwältin für Mietrecht von «GetYourLawyer» verschafft ihr Gehör.
Mehr
Homeoffice
Kann ich eine Entschädigung verlangen?
Frage: Seit dem Lockdown arbeite ich zu Hause. Dazu musste ich in der Nachbarschaft ein Zimmer mieten. Kann ich die Kosten auf meinen Arbeitgeber abwälzen?
Mehr
Wohnungssuche
Vorsicht bei einer virtuellen Besichtigung
Derzeit boomen virtuelle Wohnungsbesichtigungen. Doch bevor man einen Vertrag abschliesst, gibt es einiges zu bedenken.
Mehr
Überteuerte Rohrreinigung
Staatsanwältin schützt Abzocker
Für die Staatsanwaltschaft Solothurn sind 4300 Franken für eine simple Rohrreinigung kein Wucher. Anzeigen von geschröpften Kunden verfolgt sie nicht.
Mehr
Möbelübernahme
Muss ich vom Vormieter Mobiliar abkaufen?
Frage: Ich ziehe bald in eine Wohnung ein. Der Vormieter stellte bei der Besichtigung klar, dass man Mobiliar für 3000 Franken übernehmen solle. Muss ich ihm die Möbel abkaufen?
Mehr
Wohnungsrückgabe
Welche Schäden müssen Mieter zahlen?
Angst vor der Wohnungsabgabe? Unsere Checkliste schafft Klarheit, für welche Schäden Mieter wirklich verantwortlich sind.
Mehr
Mietzinsreduktion
Weniger Mietzins wegen Baulärm?
Frage: Einer meiner Mieter fordert eine Mietzinsreduktion wegen einer lärmigen Baustelle nebenan. Was muss ich tun?
Mehr
Stiftung Arkadis
Wohnen lernen in der Wohnschule
In der Wohnschule der Stiftung Arkadis in Olten SO üben kognitiv beeinträchtigte Menschen, wie man einkauft und kocht, E-Mails schreibt, Ordnung hält. Für ein selbständiges Leben.
Mehr
Klimaschutz zu Hause
Auch kleine Massnahmen zeigen Wirkung
Wer als Beitrag zum Umweltschutz seine eigene CO2-Bilanz verbessern möchte, kann in den eigenen vier Wänden eine Menge tun. Wir zeigen, wies geht.
Mehr
Das isch Strub – Wie schütze ich mich vor Einbrechern?
Patrick Strub erklärt, wie man sich am besten vor Einbrechern schützt.
Mehr
3-D Raumplaner
Einrichten wie die Profis
Noch nie war es so einfach, das eigene Zuhause zu gestalten – dank digitalen Helfern.
Mehr
Nebenkosten
Jetzt wird abgerechnet!
Wenn die Abrechnung der Nebenkosten in den Briefkasten flattert, stellen sich für die Mieterschaft oft diverse Fragen. Hier die wichtigsten Antworten.
Mehr
Mietrecht
Darf der Vermieter einfach in die Wohnung?
Frage: Mein Vermieter will mit einem Monteur die Heizung überprüfen. Ich halte das für einen Eingriff in die Privatsphäre – die Heizung funktioniert einwandfrei. Nun sagt der Vermieter, er habe ja einen Schlüssel, er komme also ohnehin hinein. Kann ich mich wehren?
Mehr
Wohnformen
So wohnt es sich in Schloss, Siedlung und Tiny House
Alle wollen gut wohnen. Doch worauf kommt es an? Wir haben uns erkundigt. Bei einer Schlossherrin, bei Mietern einer Siedlung und bei der Besitzerin eines Minihauses.
Mehr
1
2
3
4
...
6