Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Strassenverkehr
Gefahr im Herbst
Was Sie bei einem Wildunfall tun müssen
In der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wildunfällen auf den Strassen. Autofahrer sollten dann wissen, was zu tun ist.
Gabriela Baumgartner
Umweltplaketten für Deutschland und Frankreich
So fahren Sie stressfrei in die Innenstädte
Für viele Städte in Deutschland und Frankreich brauchts eine Umweltvignette. Sonst drohen Bussen. TCS und ACS verlangen für die Vignetten bis zu dreimal mehr als andere Anbieter.
Yves Demuth
Sicher unterwegs
Muss man jetzt die Winterreifen wechseln?
Nasse Strassen, laue Temperaturen – was gilt bei den Autopneus? Sechs Facts, die alle Lenkerinnen und Lenker kennen sollten.
Lea Oetiker
Stau am Gotthardtunnel
So kommen Sie im Sommer in den Süden
Wer zu den Sommerferien in den Süden fährt, braucht viel Geduld – oder eine gute Planung. Tipps, wie Sie Unfälle, Bussen und Blechlawinen vermeiden.
Felix Ertle
Böse Überraschung nach Crash
Unfall gehabt? Dieser Fehler kann Sie Hunderte Franken kosten
Nach einem Unfall bleibt das Auto einer Frau wochenlang bei der Garage stehen. Was sie nicht weiss: Das kostet 25 Franken pro Tag. Wie Sie solche Kosten vermeiden.
Daniel Faulhaber
Neue Regeln
Was E-Biker jetzt wissen müssen
Ab 1. Juli gelten neue Vorschriften für E-Bikes. Wer jetzt aufsteigt, sollte wissen, was erlaubt ist – und wo es eine Busse gibt.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Unfall ohne Verletzte – warum ist mein Ausweis weg?
Ich habe den Vortritt eines Autos missachtet. Es gab eine Streifkollision ohne Verletzte. Neben 500 Franken Busse soll ich nun auch den Ausweis für einen Monat abgeben. Ist das korrekt?
Daniel Leiser
Mit dem Auto im Ausland
Nach den Ferien folgt die Busse
Wer nach einem Autotrip im Ausland eine Busse erhält und sie nicht zahlt, riskiert einiges. Der Beobachter sagt, wie Sie auf den Strafzettel reagieren.
Norina Meyer
Das gilt im Verkehr
Können Velofahrer eigentlich machen, was sie wollen?
Auf der Autobahn haben Velos nichts verloren. Klar. Aber was ist mit der Busspur? Diese Regeln sollten nicht nur Velofahrerinnen und Velofahrer kennen.
Raphael Brunner
Hotline-Frage
Betrunken E-Bike gefahren – was gilt?
Ich fahre ein E-Bike mit Pedalunterstützung bis Tempo 45. Die Polizei hat mich kürzlich mit 1,1 Promille Alkohol im Blut angehalten. Was nun?
Daniel Leiser
Verkehrssünder
Fahrausweis weg – was jetzt?
Wer den Fahrausweis abgeben muss, hat ein Problem. Umso wichtiger, dass man die Rechtslage kennt. Sechs Fakten.
Norina Meyer
Selbstfahrende Fahrzeuge
Kommen jetzt die Auto-Zombies?
Autopiloten sind in der Schweiz neu erlaubt. Doch wer haftet, wenn ein Unfall passiert – der Autolenker oder der Hersteller?
Nicole Müller
E-Vignette für die Autobahn kaufen
Achtung vor überteuerten und betrügerischen Angeboten
Bereits seit 2023 gibt es die E-Vignette. Und immer noch gibt es Websites, auf denen höhere Preise verlangt werden oder man abgezockt wird.
Jasmine Helbling
1
2
3
4
...
16
Meistgelesen