Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Immobilien
Einen Moment bitte, wir sind hier am Umbauen.
Haus vererben oder verkaufen
So ermitteln Sie den Wert Ihrer Liegenschaft
Beim Verkauf oder bei einer Erbteilung ist der Wert des Eigenheims relevant. Meist genügt eine Onlinebewertung. Aber nicht immer.
Reto Westermann
Immobilienmarkt
So beeinflussen Trumps Zölle die Schweizer Hauspreise
Fachleute schätzen, dass die US-Zollschranken einen bremsenden Effekt auf den hiesigen Markt haben werden. Was das für Wohneigentümer bedeutet.
Reto Zanettin («Cash»)
Brand Report
10 Jahre Weichenstellung – Auf dem Weg zum Immobilienbesitz für Alle
Seit 10 Jahren ermöglicht crowdhouse Miteigentum an Schweizer Rendite-Immobilien. Bald folgt ein neues Produkt – mit tieferer Einstiegshürde – und erstmals für ein breites Publikum zugänglich.
Mehr Steuern
Warum Eigenheimbesitzer bald mehr zahlen müssen
Haus- und Wohnungsbesitzer im Kanton Zürich müssen bald mehr Steuern zahlen. Das könnte auch andere Kantone treffen.
Martin Müller
Maklerfirma
Immosky-Kunden kämpfen monatelang um ihr Geld
Reservationsgebühren werden mit langer Verzögerung zurückgezahlt, Ex-Mitarbeitende fordern Boni ein. Zahlen zeigen: Die Firma ist mit hohen Betreibungen konfrontiert.
Thomas Angeli
Meistgelesen