Arbeit
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Arbeit
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Krankgeschrieben – was heisst das?
Krankheiten und Unfälle verursachen nicht nur körperliches Ungemach, sondern oft auch Probleme mit dem Arbeitgeber. Was Sie über Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit wissen müssen.
Arbeitsrecht
Krankgeschrieben – was heisst das?
Krankheiten und Unfälle verursachen nicht nur körperliches Ungemach, sondern oft auch Probleme mit dem Arbeitgeber. Was Sie über Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit wissen müssen.
Minusstunden
Muss ich die Fehlstunden nacharbeiten?
Wochenlang gibt es nichts zu arbeiten, und dann soll man plötzlich Überstunden schieben? Angestellte müssen sich nicht alles gefallen lassen.
Arbeitsrecht
Bekommt man frei, wenn das Kind krank ist?
Eltern erhalten neu 14 Wochen Betreuungsurlaub, um schwer kranke oder verunfallte Kinder zu betreuen. Diese Regelungen gelten.
Weisungsrecht
Was darf der Arbeitgeber verlangen?
Wer zahlt, befiehlt. So ist das auch im Arbeitsverhältnis. Doch Angestellte müssen nicht immer tun, was der Arbeitgeber von ihnen verlangt.
Wann es einen Anwalt braucht?
GetYourLawyer
1.
bei ungerechtfertigter Kündigung
2.
bei Scheidung
3.
bei Erbstreitigkeiten
Ganze Liste zeigen
Anwalt finden
Kündigung
Was gilt bei Freistellung?
Gekündigt und per sofort freigestellt: Welche Rechte hat man in dieser Situation? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kündigung
Was gilt bei Freistellung?
Gekündigt und per sofort freigestellt: Welche Rechte hat man in dieser Situation? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
«Die besten Artikel – Woche für Woche»
Tina Berg, Redaktorin
Der Beobachter Newsletter
Jetzt Newsletter abonnieren
Kündigung aus dem Nichts
Mit 61 entlassen, weil die Motivation fehlte
Frage: Als ich vor 35 Jahren in dieser Firma begann, war ich noch motiviert. Trotz guter Leistungen wirft man mir das nun vor. Ist die Kündigung rechtens?
Kündigung aus dem Nichts
Mit 61 entlassen, weil die Motivation fehlte
Kündigung wegen Konflikt
Nervige Mitarbeiter entlassen?
In jeder Firma gibt es Angestellte, die anderen auf den Geist gehen. Eine Kündigung ist aber nicht so einfach möglich.
Vaterschaftsurlaub
10 Regeln zum Papi-Urlaub
Seit 1. Januar 2021 haben frischgebackene Väter Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Urlaub. Antworten auf die zehn häufigsten Fragen zum Vaterschaftsurlaub.
Mit Homeoffice-Pflicht brechen
Darf ich trotz Verbot ins Büro?
Frage: Zu Hause kann ich mich nicht konzentrieren. Was kann passieren, wenn ich täglich ins Büro gehe, obwohl die Firma das verbietet?
Ende der Homeoffice-Verordnungen
Muss ich jetzt ins Büro?
Frage: Die Homeoffice-Pflicht gilt nicht mehr. Ich möchte trotzdem lieber weiter von zu Hause aus arbeiten. Kann mich meine Chefin nun ins Büro zwingen?
Lohngespräch
He Chef, bitte keine faulen Ausreden!
Corona ändert alles. Auch das Lohngespräch? Fünf Fachleute geben Tipps, wie man auch in Krisenzeiten einen höheren Lohn fordern kann.
Private Mails am Arbeitsplatz
Darf der Chef meine Mails lesen?
Frage: Ich habe gekündigt. Nun hat der Chef den Zugriff auf meinen E-Mail-Account für eine Kollegin freigeschaltet, damit sie die Kunden übernehmen kann. Ist das korrekt?
Was gilt?
Schutz vor Corona am Arbeitsplatz
Kann ich zur Arbeit im Büro gezwungen werden? Werden Schwangere besonders geschützt? Beobachter-Expertin Katharina Siegrist beantwortet häufige Rechtsfragen.
Was gilt?
Quarantäne im Arbeitsverhältnis
Muss ich eingegebene Ferien beziehen? Bekomme ich weiterhin Lohn? Beobachter-Expertin Katharina Siegrist beantwortet häufige Rechtsfragen.
Was gilt?
Maskenpflicht im Arbeitsverhältnis
Kann mir gekündigt werden, wenn ich im Büro keine Maske trage? Beobachter-Expertin Katharina Siegrist beantwortet häufige Rechtsfragen.
Arbeitsrecht und Corona
Was gilt bei Homeoffice, Kurzarbeit und Quarantäne?
Arbeitsrechtspezialistin Irmtraud Bräunlich Keller erläutert, was Arbeitnehmende während der Pandemie wissen müssen.
Falsche Bestellung im Restaurant
Servicepersonal musste für Fehlbestellungen zahlen
Eine Filiale der Kette Two Spice in Zürich liess das Personal für falsch aufgenommene Bestellungen bezahlen. Rechtens ist das nicht.
Fristlose Entlassung
Schulter kaputt – darf man mir kündigen?
Frage: Ich bin wegen einer Operation an der Schulter krankgeschrieben. Jetzt wurde mir fristlos gekündigt. Ist das zulässig?
1
2
3
4
...
18