Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Beobachter Gesundheits-Newsletter
«Wissen, was dem Körper guttut.»
Chantal Hebeisen, Redaktorin
Der Gesundheits-Newsletter
Jetzt Newsletter abonnieren
Quelle: Beobachter
Lidzucken
Augenblick mal!
Das Problem tritt meist wie aus dem Nichts auf: Das Augenlid zuckt unkontrolliert. Wie gefährlich ist dieses Phänomen?
Medgate Ärzteteam
Krebstherapie
Methadon kann fatale Folgen haben
Seit eine deutsche Chemikerin Methadon als neue Wunderwaffe gegen Krebs propagiert, verlangen Patienten ultimativ nach dem Stoff – und unterschätzen das Risiko.
Irène Dietschi
Aquajogging
Wirklich nichts für Warmduscher
Aquafit oder Aquajogging erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Mit gutem Grund: Strampeln im Wasser ist harter Sport bei nahezu perfekten Trainingsbedingungen.
Cordula Sanwald
Salmonellen
Bakterien am Spiess
Für Erwachsene ist eine Salmonelleninfektion sehr unangenehm, für Kleinkinder kann sie lebensbedrohlich sein. In der Grillzeit ist die Zahl der Erreger ganz besonders hoch.
Marianne Botta
Ernährung
Die Planung fällt ins Gewicht
Bei Stress werden oft die Mahlzeiten vernachlässigt. Mit einer guten Vorbereitung es aber gar nicht schwer, sich auch unterwegs gesund zu ernähren.
Marianne Botta
Kur
Molke macht müde Mägen munter
Eigentlich ist sie ein Abfallprodukt, doch sie bringt die Verdauung tüchtig in Schwung: die Molke. Und das Milchserum kann noch einiges mehr.
Marianne Botta
Der Fall
Der rätselhafte Patient
An einem Sommermorgen schlüpft ein Mann in die Joggingschuhe. Kurz darauf ist nichts mehr wie zuvor.
René Ammann
Pharmagelder
Der Doktor und sein Sponsor
Die Pharmaindustrie rühmt sich dafür, dass sie ihre Zahlungen an Ärzte und Spitäler veröffentlicht. Aber: Bei fast der Hälfte dieser Gelder bleibt intransparent, wer sie bekommt.
Otto Hostettler
, Sylke Gruhnwald
Gräte im Hals
Was ist zu tun?
Wer eine Gräte verschluckt hat, sollte in aller erster Linie Ruhe bewahren. Was sonst noch hilft.
Medgate Ärzteteam
Krebs
Wundermittel mit Nebenwirkungen
Neue Krebsmedikamente aktivieren die Abwehrkräfte des Körpers. Die Erfolge der Immuntherapie sind traumhaft. Die Kosten ein Alptraum.
Irène Dietschi
Krebs
«So etwas haben wir bisher kaum gesehen»
Krebstherapien müssen für alle bezahlbar bleiben – auch Immuntherapien, sagt Krebsspezialist Roger von Moos. Doch dazu müsse man die unabhängige Forschung stärken.
Irène Dietschi
Zenker-Divertikel
Eingeengte Speiseröhre
Frage: Mein Onkel musste sich wegen eines Zenkerschen Divertikels operieren lassen. Was ist das genau?
Medgate Ärzteteam
Medgate zu Rippenbruch
Der Körper heilt selbst
Frage Mein Sohn hat sich beim Skifahren eine Rippe gebrochen. Er behauptet, die wachse von selbst wieder zusammen. Stimmt das?
Medgate Ärzteteam
16
17
18
19
...
26
Meistgelesen