Familie
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Familie
Erziehung
Erziehung
«Anerkennung ist ein Leben lang wichtig»
Das Kind, das wir waren, begleitet uns durchs Leben. Katharina Rast-Pupato sagt weshalb - und warum Lob und Anerkennung nicht dasselbe sind.
Erziehung
«Anerkennung ist ein Leben lang wichtig»
Erziehung
Herausforderung Pubertät
Frage: Unser 15-jähriger Sohn hat sich völlig verändert. Er reagiert oft aggressiv und zieht sich aus dem Familienleben zurück. Ich mache mir ernsthaft Sorgen um ihn.
Konsequenz
«Bin ich zu stur?»
Frage: «Wir haben ein Mädchen und einen Knaben im Primarschulalter. Vor allem Sarah wird zunehmend frecher. Ich verlange aber einen angemessenen Ton und möchte auch, dass sie regelmässig Ämtli übernehmen. Leider nimmt mein Mann das alles nicht so ernst. Bin ich zu stur?»
Einmischung
«Erziehungstipps von Fremden?»
Fremde massen sich an, der Mutter Erziehungstipps zu geben. Was soll sie tun?
Jugend
«Meine Jungs sind so passiv»
Wie geht man mit der neuen Generation der «Digital Natives» um?
Erziehung
«Unsere Tochter stiehlt»
Erna und Hansjörg G.: «Wir entdecken, dass uns unsere 13-jährige Tochter seit Jahren Geld stiehlt. Bis jetzt hat sie uns nie Sorgen gemacht. Zum Glück – denn wir sind wegen Verhaltens- und Lernschwierigkeiten ihres Bruders schon dauernd auf Trab.»
Jugend und Gewalt
«Nein, ich bin nicht naiv»
Der Basler Psychiater Frank Köhnlein hat einen Kriminalroman über verhaltensgestörte Jugendliche geschrieben. Es ist eine Liebeserklärung an schwierige Aussenseiter. Wie kommt er dazu?
Kinderspielplatz
Mein kleiner Sandkasten-Rambo
Manche Kinder schlagen, beissen und zerren Spielkameraden bei jeder Gelegenheit an den Haaren. Ihr Verhalten ist keine Folge einer falschen Erziehung, sondern eine Frage des Temperaments.
Koni Rohner zu Erziehung
«Muss ich mir das bieten lassen?»
Ich bin am Ende mit meinen Nerven. Unsere zehnjährige Tochter wird immer frecher. Sie gehorcht nicht, auch wenn ich etwas zehnmal sage. Kürzlich beschimpfte sie mich als «blödi Chue». Muss ich mir das gefallen lassen? Sabine F.
Katharina Saalfrank
«Strafen schaden der Beziehung zum Kind»
Einst setzte Katharina Saalfrank als «Super Nanny» auf Strenge. Nun sagt die vierfache Mutter plötzlich, strikte Regeln seien der Erziehung nicht dienlich. Warum die Kehrtwende?
Erziehung
«Als ob die kleinen Kinder schon eine Persönlichkeit hätten!»
Immer mehr Eltern erziehen ihre Kinder wie Partner. Und damit zu Tyrannen, meint der deutsche Kinderpsychiater und Bestsellerautor Michael Winterhoff.
Erziehung
«Er hat immer Wutausbrüche»
Wie Kinder lernen mit ihren Aggressionen umzugehen.
Pädophilie
«Ich bin eine coole Mutter»
Sexuelle Übergriffe auf Kinder bewegen noch Jahre nach der Tat. Auch deshalb hat sich Christine Bussat dem politischen Kampf gegen pädophile Straftäter verschrieben. Privat nimmt sie die Erziehung ihrer Kinder gelassen – ausser in einigen heiklen Bereichen.
9
10
11
12
...
15