Geld
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Geld
AHV/IV
Invalidenversicherung
«Wir alle sind das Problem»
Yves Rossier, Direktor des Bundesamts für Sozialversicherungen, will 2000 bis 3000 IV-Fälle weniger pro Jahr. Betroffene sollen lernen, mit den eigenen Schwächen zu leben.
Mehr
Invalidenversicherung
«Wir alle sind das Problem»
Strassenverkehr
Halb blind am Steuer? Kein Problem!
Ein Ingenieur bezieht eine IV-Rente, weil er kaum mehr sieht. Am Autofahren hindert ihn das nicht. Experten gehen davon aus, dass auf unseren Strassen noch mehr Halbblinde unterwegs sind.
Mehr
Prozesskosten
Gnade vor Gericht
Ein IV-Rentner hätte 15 Jahre gebraucht, um seine Schulden bei der Justiz abzustottern. Der Beobachter konnte helfen.
Mehr
Invalidenversicherung
Kein Herz für Kinder
Die IV zahlt keinen Beitrag an das Spezialfahrrad eines kleinwüchsigen Mädchens. Grund: «nicht auf der Liste».
Mehr
Invalidenversicherung
Mit dem Kopf durch die Wand
Um die Beurteilung von IV-Verfahren gibt es Wirbel: Die Sozialkommission des Nationalrats sorgt für Leerlauf.
Mehr
Wiedereingliederung
«Die IV macht zusätzlich krank»
Reintegrationsexperte Hans Schmidt hält das heutige System der Invalidenversicherung für kontraproduktiv.
Mehr
IV-Revision
Es läuft gegen die Schwachen
Das Kernstück der revidierten Invalidenversicherung ist die neu geschaffene Dreiviertelsrente. Für viele Bezüger heisst das: Es gibt weniger Geld.
Mehr
Invalidenversicherung
Endstation Rente
Die SVP-Polemik gegen «Scheininvalide» lenkt vom wahren Problem ab: Mitschuldig am Malaise der IV sind Arbeitgeber, die Leistungsschwächere ausgrenzen, statt sie zu integrieren.
Mehr
Invalidenversicherung
Man nimmt die Ärzte, die kommen
Der oberste Zürcher IV-Arzt musste wegen seiner rechtsextremen Vergangenheit gehen. Dahinter verbirgt sich ein grundlegendes Problem: Für die Ärztejobs gibts nur wenige Bewerber.
Mehr
Invalidenversicherung
Der Wahnsinn hat Methode
Die IV fällt immer wieder völlig unverständliche Entscheide. Ihre Ärzte machen Fehldiagnosen, pfuschen und ignorieren unabhängige Gutachten. Das Ziel dabei: Leute abwimmeln.
Mehr
Der Fall
Die angebliche Baronin Münchhausen
Lisa war immer schon «auffällig». Schuld daran sei ihre Mutter, behauptet die IV. Sie leide unter dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom – sie lüge ihre Tochter krank.
Mehr
Altersvorsorge
Von der IV zur EL abgewälzt
Die Kosten für Ergänzungsleistungen (EL) steigen Jahr für Jahr. Das Parlament habe bewusst die Invalidenrenten gekürzt und dadurch die EL-Kassen belastet, sagt FDP-Ständerätin Christine Egerszegi.
Mehr
Bürokratie
AHV behielt zu hohe Beiträge zurück
Zunächst dachte Frau Weibel, dass die AHV verlässlich, genau und um den sozialen Ausgleich bemüht ist. Bis sich herausstellte, dass die AHV ihr zuviel einbezahlte Beiträge nicht zurückbezahlen wollte.
Mehr
10
11
12
13
...
15