Falls das Quiz auf Ihrem Gerät nicht richtig angezeigt wird: bitte hier klicken.
5 Tipps für Versicherte
- Mehrere Offerten: Holen Sie vor Vertragsabschluss immer mehrere Offerten ein. Vergleichen Sie die Angebote und werfen Sie auch einen Blick in die allgemeinen Versicherungsbestimmungen.
- Kündigungsrecht: Vereinbaren Sie ein jährliches Kündigungsrecht. Damit sind Sie flexibler, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern sollten.
- Stets schriftlich: Lassen Sie sich mündliche Zusicherungen von der Versicherung schriftlich bestätigen.
- Im Streitfall: Fordern Sie von der Versicherung eine schriftliche Stellungnahme mit Hinweis auf die allgemeinen Versicherungsbestimmungen, wenn sie bei einem Schaden eine Deckung ablehnen sollte.
- Ombudsmann: Bei Streitigkeiten können Sie sich an den Ombudsmann der Privatversicherung wenden. Dieser kann zwischen Ihnen und der Versicherung vermitteln.
Anzeige
Mehr zu Privatversicherungen bei Guider, dem digitalen Berater des Beobachters
Privathaftpflicht-, Hausrat-, Gebäude- oder Teilkaskoversicherung? Wenn es um Privatversicherungen geht, verliert man schnell einmal den Überblick. Welche sind sinnvoll, welche braucht es und was wird von ihnen abgedeckt? Ermitteln Sie als Guider-Mitglied mithilfe der Checkliste die für Sie wichtigen Versicherungen.
Themen per E-Mail folgen
Wie komme ich da raus?
Gut versichert durchs Leben
Das grosse Pisten-Abc
Tierversicherung lässt Assistenzhund sitzen
Unfall während unbezahlter Ferien - wer zahlt?
Vorsicht! Risiken im Nebenjob
700'000 Franken für ein zerstörtes Leben
Haftung bei Unfall während der Probefahrt
Oft profitiert nur der Berater
Welche Versicherungen brauchen Velofahrer?
Zahle ich oder mein Kind den Neuwert?
Wo ist das Gebiss des Patienten?
Die falsche Frau überwacht – in Australien
Im Ernstfall wird es teuer
Versicherung bodigt kleine Sportvereine
Allein gegen die Götter in Weiss
Darf die Autohaftpflicht einfach kündigen?
«Das sind Stasi-Methoden»
Was erhalten Geschädigte als Genugtuung?