Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Vertragsklauseln
Folgen
Website von Localsearch erstellen lassen
Schlechter Deal für kleine Firmen
Localsearch erstellt für KMU günstige Homepages. Ohne Servicepaket ist die Website allerdings plötzlich weg.
Mehr
Trotz Kurzarbeit
Swiss-Piloten stocken Pensen auf
Die gesamte Belegschaft der Swiss ist in Kurzarbeit. Doch Dutzende Piloten erhöhen jetzt ihr Pensum. Sie profitieren von einer Klausel im Gesamtarbeitsvertrag, der nach dem Swissair-Grounding ausgehandelt wurde.
Mehr
«Kein Bedarf mehr für schärferes Gesetz»
Ständerat hält an Fessel-Abos fest
Verträge, die sich nach einem Jahr automatisch verlängern, sind gut für Anbieter – und schlecht für Kunden. Doch der Ständerat will nichts daran ändern.
Mehr
Coronavirus
Reisende in der Zwickmühle – stornieren oder abwarten?
Ob man Reisen wegen dem Coronavirus absagen oder dabei bleiben soll, treibt derzeit viele um. Ab und zu lohnt es sich zu pokern – aber nicht in jedem Fall.
Mehr
Pönale
Abnehmprogramm kündigen
Geld zurück, wenn ich abbreche?
Frage: Bei einem Schlankheitsinstitut habe ich ein Abnehmprogramm mit monatlichen Raten gebucht. Nun akzeptiert man meine Kündigung nicht. Zu Recht?
Mehr
Airbnb, Ricardo & Co.
Den Ärger haben meist die Kunden – so beugen Sie vor
Airbnb, Fewo-direkt, Ricardo und andere Vermittlungsplattformen sind praktisch und beliebt. Doch wenn etwas schiefläuft, bleiben sie meist untätig. Wie man sich vor bösen Überraschungen schützen kann.
Mehr
Kleingedruckte Zumutung
Wer die AGB von Airbnb liest, braucht Ferien
Das Kleingedruckte des Zimmervermittlers Airbnb nimmt kein Ende. Deshalb gibts von Konsumentenschutz und Beobachter den «Klein, aber gemein»-Preis.
Mehr
Teure Mehrkilometer
Mit Vollgas in die Leasing-Falle
Thomas Lehmann hätte sein Fahrzeug besser bar bezahlt, statt es zu leasen. Jetzt ist er um 26'000 Franken ärmer. Die Geschichte eines Enttäuschten.
Mehr
«Womo Vermietung»
Camper-Vermieter lässt Kunden im Stich
Ein neuwertiges Wohnmobil bleibt in Kroatien mit Kupplungsschaden liegen. Die in Egnach TG ansässige Vermietfirma «Womo Vermietung» weist jegliche Verantwortung von sich.
Mehr
C-Date
Der Klick, der teuer wird
Dem Beobachter liegen mehrere Beschwerden gegen die Dating-Plattform C-Date vor. Der Grund: intransparente Preisgestaltung.
Mehr
Fitnessabo
Verhandeln Sie Klauseln im Fitnessvertrag
Zehn Prozent der Bevölkerung sind Kunden in einem Fitnesscenter. Viele empören sich über unsportliche Klauseln im Vertrag. Was tun?
Mehr
Garantie
Mit beschränkter Haftung
Zwei Jahre Garantie beim Kauf – das steht seit Anfang 2013 fest. Doch was passiert, wenn etwas defekt ist? Gibt es ein Ersatzgerät? Warum muss man eine Reparatur akzeptieren? Eine entscheidende Rolle spielen die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Mehr
TCS-Reiseversicherung
Keine Kulanz trotz Krebsdiagnose
Eine Siebenjährige kann wegen Leukämie nicht in die Ferien. Die TCS-Versicherung erstattet nur gut einen Drittel.
Mehr
Kleingedrucktes
Kundenunfreundliche AGB in der Praxis
Kundenfreundlich geht anders. Zusammen mit der Stiftung für Konsumentenschutz und der Fédération romande des consommateurs zeigt der Beobachter auf, welche Firmen durch unschöne AGB aufgefallen sind.
Mehr
Online-Partnervermittlung
Die Ausreden von Elitepartner
Anbieter von Dating-Plattformen ziehen alle Register, damit Kunden weiterzahlen, obwohl sie gekündigt haben. Ein Beispiel von Elitepartner.
Mehr
Sunrise
SKS fordert Rücknahme von umstrittener AGB-Änderung
Sunrise-Kunden müssen ihre Kündigungen künftig per Anruf oder Chat einreichen. Warum dieser Entscheid juristisch umstritten ist und was sie als Kunde nun beachten müssen.
Mehr
Hausrat-Kaskoversicherung
Lohnt sich die Zusatzdeckung?
Wer ein extra Sicherheitsbedürfnis hat, kann sich mit einem Kasko-Zusatz zur Hausratversicherung gegen ärgerliche Schadensfälle absichern. Das kostet aber.
Mehr
Versicherungsverträge
Und der Gewinner ist…
Das Gezerre um das neue Versicherungsvertragsgesetz ist ein Schulbeispiel für erfolgreiches Lobbying.
Mehr
Garantieverlängerungen
Kehrtwende bei Swisscom
Nach Kritik von Konsumentenschützern verzichtet Swisscom auf den Verkauf von Garantieverlängerungen für Apple-Produkte. Kunden erhalten ihr Geld zurück.
Mehr
Rücktritt vom Vertrag
Ich habs mir anders überlegt!
Abgemacht ist abgemacht – so lautet der Grundsatz bei Verträgen. Doch es gibt Ausnahmen.
Mehr
Mietwohnung
Wer muss die Reparatur bezahlen?
Bei Schäden in der Wohnung streiten Mieter und Vermieter oft darum, wer zahlen muss. Neuere Gerichtsurteile schaffen Klarheit.
Mehr
Vorkaufsrecht
Gehört das Haus fast schon mir?
Das Vorkaufsrecht auf eine Immobilie zu haben heisst, dass man sie todsicher irgendwann übernehmen kann – würde man meinen. Doch so einfach ist die Sache nicht.
Mehr
Arbeitsvertrag
Erst lesen, dann unterschreiben!
Es lohnt sich, den Arbeitsvertrag vor dem Unterschreiben genau anzuschauen. So wissen Sie, wie grosszügig die Firma ist und wo es Verhandlungsbedarf gibt.
Mehr
Ware
Bestellt, bezahlt – und nicht geliefert
Säumige Online-Anbieter und Händler sorgen immer wieder für Ärger. Deshalb ist schon bei der Auswahl des Verkäufers Vorsicht geboten.
Mehr
Obligationenrecht
Hoppla, ist das jetzt ein Vertrag?
Täglich schliessen wir Verträge ab - meist ohne dass wir es überhaupt merken. Denn auch mündliche oder sogar wortlose Abmachungen können verbindlich sein.
Mehr
Auto
Leasing ist etwas für Reiche
Jeder zweite Neuwagen auf unseren Strassen ist geleast. Doch wenige Lenker wissen, worauf sie sich eingelassen haben. Die häufigsten Irrtümer über Leasing auf einen Blick.
Mehr
1
2
3
4