Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
V
Verträge
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verträge
Folgen
Praktische Vorlagen
Vollmacht unterschreiben – darauf sollten Sie achten
Jede Person kann sich von einer anderen vertreten lassen. Doch welche Vollmacht sollte man wählen – und was sind die Folgen? Eine Übersicht inklusive Muster.
Katharina Siegrist
Wohnungsreinigung von Putzfrau.ch
Er wollte nur eine Offerte – und erhält einen Haufen Ärger
Ein Zürcher bestellte bei Putzfrau.ch lediglich ein Angebot – und fand sich in einem Vertrag wieder. Jetzt prüft der Konsumentenschutz den Fall.
Unseriöse Beratungsangebote
Coach, gib mir mein Geld zurück!
Immer mehr unseriöse Coaches bieten auch in der Schweiz ihre Dienste an. Der Beobachter erklärt, welche Rechte unzufriedene Kundinnen haben.
Nicole Müller
Hesch gwüsst?
Unnötige Zusatzversicherungen loswerden – so gehts
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wie Sie Zusatzversicherungen kündigen und bessere Alternativen finden.
Julia Gubler
Beobachter löst den Fall
Fitnessstudio zieht weg – Geld zurück
Als sein Gym zügelt, verlangt ein Beobachter-Abonnent eine anteilige Kostenerstattung. Dank dem Beobachter erhält er sie auch.
Katharina Siegrist
Einverständnis
Kritik an Kundendienst
Teure Wingo-Hotline nervt Kunden
Die Abos sind günstig, der Service ist teuer. Ein Wingo-Kunde möchte ein Abo überschreiben und muss dafür auf die teure Hotline anrufen.
Caroline Freigang
Rätselhafte Rechnungen
Jetzt sollen Kunden von Forster-Küchen plötzlich doppelt zahlen
Zwei Kunden des Thurgauer Küchenbauers Forster zahlten je 19’000 Franken für eine neue Küche. Montiert wurde nichts. Und jetzt kam die Rechnung nochmals, deckt der Beobachter auf.
Valentin Grünig
Reklamieren und organisieren
Ein vorgefertigter Brief für jedes Rechtsproblem
Zu hohe Steuern, teure SMS, Kündigung: Der Beobachter hat die richtige Mustervorlage für fast jede Situation. Hier die zehn beliebtesten.
Nicole Müller
Hesch gwüsst?
Darum sollten Sie den Hausrat nicht unterversichern
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Warum die richtige Versicherungssumme der Hausratversicherung wichtig ist.
Julia Gubler
UPC/Sunrise
Mieter erhalten Rechnungen für ungenutzten Kabelanschluss
Sie haben nie einen Vertrag mit UPC/Sunrise abgeschlossen – trotzdem erhalten mehrere Mietparteien in einem Thuner Mehrfamilienhaus Rechnungen der Firma. Die Beobachter-Expertin erklärt, was Sache ist.
Valentin Grünig
Ärger mit Leasingauto
Sechs Mal in die Werkstatt – wegen eines Lämpchens
Immer wieder muss eine Frau tagelang auf ihr Auto verzichten, weil die Motorkontrolllampe leuchtet. Doch laut Emil Frey AG funktioniert das Fahrzeug «einwandfrei».
Gian Signorell
Beobachter löst den Fall
Rechnung für teure Premium-SMS abgeschmettert
Ein Beobachter-Abonnent soll für teure Premium-SMS zahlen, obwohl er sie nie bestellt hat. Mit dem Musterbrief kann er die Kosten abwenden.
Martin Müller
Fit in den Frühling
So finden Sie das günstigste Fitnessstudio
Bei Fitnessabos gibt es grosse Preisunterschiede. Der Beobachter hat einen Vergleich gemacht.
Nicole Müller
, Gian Signorell
Haustürgeschäft über 9000 Franken
Teure Matratzen bringen schlaflose Nächte
Ein Vertreter der Modomo GmbH verspricht massive Rabatte auf Matratzen. Und versucht, das Widerrufsrecht der Kundschaft zu beschneiden.
Thomas Angeli
Ärger über Onlineanbieter
«Experten fürs Schlussmachen» verlangen 32 Euro
Wer Abos künden möchte, gerät im Internet leicht an fragwürdige Dienstleister. Der Beobachter sagt, wie es besser gelingt.
Daniel Faulhaber
Grippesaison
Krank in den Skiferien: Bekomme ich Geld zurück?
Wer seine Ferien im Bett statt auf der Piste verbringt, hat Rechte. Der Beobachter sagt, welche.
Katharina Siegrist
Handy-Abos
Sunrise und Salt erhöhen die Preise: So können Sie sich wehren
Ab März sollen die Abopreise bei den beiden Anbietern steigen. Der Beobachter sagt, was Sie tun können.
Julia Gubler
1
2
3
4
...
7
Meistgelesen