Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Mit fremdem Auto ins Ausland
Bin ich genügend versichert?
Frage: Ich fahre mit dem Auto einer Freundin für drei Wochen ins Ausland. Was muss ich tun, damit ich bei einem Unfall finanziell abgesichert bin?
Mit fremdem Auto ins Ausland
Bin ich genügend versichert?
Rechtssieg gegen Unfallversicherung
Der 18 Jahre lange Kampf
Meist haben Unfallopfer gegen die übermächtige Versicherung keine Chance. Ein Ex-Polizist muss sich 18 Jahre lang wehren – und wird am Ende belohnt.
Allianz-Kundin hintergangen
Plötzlich waren die 6000 Franken weg
Eine Allianz-Beraterin zahlt das Guthaben einer Lebensversicherung an ihre Freundin aus statt an die Versicherte – wegen angeblicher Schulden für eine antike Kaminuhr.
Epona
Tierversicherung lässt Assistenzhund sitzen
Eine Tetraplegikerin ist dringend auf ihre Assistenzhündin angewiesen. Doch da sie zu viele Schäden geltend macht, wird ihr von Epona Tierversicherung die Hundepolice gekündigt.
Abredeversicherung
Unfall während unbezahlter Ferien - wer zahlt?
Sprachaufenthalte, lange Reisen oder unbezahlte Urlaube gehören für viele zur individuellen Lebensplanung. Ein Unfall kann einen bösen Strich durch die Rechnung machen. Doch es gibt eine spezielle Versicherung gegen die finanziellen Folgen.
Haftung
Vorsicht! Risiken im Nebenjob
Eine Frau bietet einmal die Woche Yogakurse an. Muss sie zahlen, wenn eine Teilnehmerin verunfallt?
Kunstfehler
700'000 Franken für ein zerstörtes Leben
Nach einer Routineoperation stirbt eine Frau beinahe. Sie verklagt den Arzt. Zehn Jahre später muss seine Versicherung zahlen. Und kränkt die Frau erneut.
Autoversicherung
Haftung bei Unfall während der Probefahrt
Frage: Mein Garagist hat auf der Probefahrt mit meinem Auto einen Unfall verursacht. Hafte ich als Halter dafür?
Finanzberatung
Oft profitiert nur der Berater
Angeblich unabhängige Finanzberater drängen Kunden oft ungeeignete Produkte auf – denn sie bekommen dafür viel Geld. In Holland und England sind solche Provisionen verboten. In der Schweiz verhinderten Banken und Versicherungen griffige Regeln.
Velos
Welche Versicherungen brauchen Velofahrer?
Um Versicherungen machen die meisten lieber einen Bogen. Doch bestimmte Policen sind unverzichtbar – gerade für Leute, die mit einem Velo oder E-Bike unterwegs sind.
Scheibe kaputt
Zahle ich oder mein Kind den Neuwert?
Frage: Mein Sohn, 15, hat das Fenster des Nachbarn zertrümmert. Die Versicherung erstattet nur den Zeitwert. Muss ich die Differenz zum Neupreis zahlen?
Kantonsspital Luzern
Wo ist das Gebiss des Patienten?
Das Kantonsspital Luzern verliert die dritten Zähne eines Patienten. Das bedeutet hohe Kosten für ihn.
Versicherungsdetektive
Die falsche Frau überwacht – in Australien
Die «Mobiliar» observiert ein Unfallopfer über Monate. Doch Bilder zeigen ihre Schwester in Australien.
1
2
3
4
...
12