Konsum
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Konsum
Dienstleistungen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
We-Find
Die Konkurrenz für tot erklärt
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Medienriese SRG
Der Koloss muss abspecken
Die SRG hat Fett angesetzt in den letzten Jahren, und ihr Appetit ist ungezügelt. Der Medienriese muss auf Diät gesetzt werden und überlegen, was Service public wirklich heisst.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ein Fall für SRF 3
Die Swisscom verärgert ihre Kunden
Die Swisscom zwingt Hauseigentümer, ihre Lifte mit neuen Notfalltelefonen auszustatten – für viel Geld. Wie sinnvoll ist diese Änderung in Zeiten von Mobiltelefonen?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Postversand
Eine Wertsache mit der Post verschicken
Die drei am meisten genutzten Möglichkeiten von Privatkunden, um mit der Post Wertsachen zu verschicken sind:
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ersatzteile
Ein Recht auf Reparatur?
Frage: Mein rund drei Jahre alter LCD-Fernseher ist kaputt. Ich wollte ihn reparieren lassen. Laut Fachgeschäft gibt es aber keine Ersatzteile mehr - und somit auch keine Reparatur. Wie lange dauert die gesetzliche Ersatzteilgarantie?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Beobachter-Fall: Knoten in der Leitung
Die Mobiltelefonie macht das Kommunizieren nicht unbedingt einfacher: Als Diana Bischof von Sunrise Aufschluss über Rechnungen wünschte, stiess sie auf taube Ohren. Der Beobachter stellte die Verbindung her.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fitnessabo
Für Ausstieg zahlen?
Frage: Weil mir die Zeit zum Training fehlt, habe ich mein Fitnessabonnement einer Bekannten verkauft. Nun verlangt das Studio eine «Gebühr» von 30 Franken für die Umschreibung. Muss ich wirklich bezahlen?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Telekomfirmen
Wechsel widerrufen?
Frage: Ich habe mich bei einem Werbeanruf überreden lassen, die Telefongesellschaft zu wechseln. Drei Tage später bereute ich den Entscheid und wollte ihn rückgängig machen, doch ich war beim alten Anbieter bereits abgemeldet und beim neuen aufgeschaltet. Kann ich das nicht mehr ändern?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Prepaid-Handy
«Darf die Swisscom das?»
Ich habe ein «Natel easy» für Notfälle gekauft. Als ich letzte Woche nach langem wieder einmal damit telefonieren wollte, war es gesperrt. Begründung der Swisscom: Ich hätte es zu wenig gebraucht. Nun sind Gesprächsguthaben, SIM-Karte und die Nummer verloren. Darf die Swisscom so handeln? Willy H.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Werkvertrag
Mustervorlage
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zahlungsfristen
Der Zahnarzt will Bares
Darf der Zahnarzt für eine Behandlung auf Barzahlung bestehen?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unschöne Tattoos
Auf ewig dain
Es muss ja nicht grad ein Schreibfehler sein – aber nicht immer läuft beim Tätowieren alles glatt. Wie sichert man sich ab? 6 Tipps fürs bessere Tattoos.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Handwerker
Kostenvoranschlag nicht eingehalten
Je nachdem, was für eine Art von Kostenvoranschlag mit dem Handwerker vereinbart wurde, kann eine Preiserhöhung zulässig sein.
Mehr
1
2
3
4
…
14