Ja, aber das kostet Sie vermutlich etwas. Schauen Sie zuerst in Ihren Reiseunterlagen nach, bis wann Sie kostenlos Ihre Reise stornieren können. Wenn die Annullationskosten bereits relativ hoch sind und die Situation in Griechenland weiterhin so ungewiss bleibt, dann lohnt es sich, abzuwarten: Wenn der Reiseveranstalter die Reise absagen muss, haben Sie gemäss Pauschalreisegesetz die Wahl zwischen einer Ersatzreise oder der Rückerstattung aller bezahlten Gelder. Informieren Sie Ihren Reiseanbieter rasch, für welche Option Sie sich entscheiden. Sie können aber keinen Schadenersatz für das separat gemietete Auto Mietwagen Die Tücken bei der Autovermietung im Ausland verlangen oder für den selbst gebuchten Pferdeausritt. Denn Waldbrände sind sogenannte höhere Gewalt, und den Reiseveranstalter trifft keine Schuld. Einen Reisegutschein müssen Sie hingegen nicht akzeptieren.

Mehr für Sie
 
 
 
 
 
 

Falls Sie aber wegen der Umstände lieber kein Risiko eingehen wollen und sich entscheiden, die Reise abzusagen, müssen Sie die Annullierungskosten selbst tragen. Unter Umständen können Sie auf Ihre Reiseversicherung zurückgreifen. Aber aufgepasst: In der Regel zahlt sie erst dann für eine nicht angetretene Reise, wenn das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) von Reisen in das betreffende Land abrät. Oder wenn die Gesundheit der versicherten Person an der Reisedestination gefährdet ist. Da die allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) sehr unterschiedlich formuliert sind, empfiehlt es sich, mit der Versicherung zu reden respektive den Fall anzumelden.

Sie können die Reise auch antreten und dann vorzeitig abreisen. Wenn die Fortsetzung der Reise aber ohne Einschränkungen möglich wäre, müssen Sie grundsätzlich selber für die Kosten aufkommen und erhalten kein Geld zurück für die verpassten Reisetage. Suchen Sie auf jeden Fall das Gespräch mit Ihrem Reiseveranstalter. Vielleicht finden Sie eine Kompromisslösung, damit Sie früher zurück in die Schweiz reisen können.

Buchtipp
Schönste Schweiz!
Schönste Schweiz!
Mehr Infos
Mehr zu Reiseversicherungen bei Guider

Wer einen längeren Auslandaufenthalt plant oder öfters im Jahr verreist, wird sich unweigerlich mit der Frage beschäftigen, welche Reiseversicherungen er braucht. Guider informiert Beobachter-Abonnenten unter anderem darüber, ob sich eine Annullierungskostenversicherung lohnt und was durch den ETI-Schutzbrief gedeckt ist.

Der Beobachter-Newsletter – Wissen was wichtig ist.

Das Neuste aus unserem Heft und hilfreiche Ratgeber-Artikel für den Alltag – die wichtigsten Beobachter-Inhalte aus Print und Digital.

Jeden Mittwoch und Sonntag in Ihrer Mailbox.

Jetzt gratis abonnieren