Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Konsum
Gebrauchtes E-Bike
Worauf beim Kauf aus zweiter Hand achten
Klar, im Secondhand sind Elektrovelos günstiger. Aber taugen sie auch was? So finden Sie es heraus.
Andrea Freiermuth
Kantonales Labor findet verbotene Stoffe
24 von 26 Nagellacken beanstandet
Grenzwertüberschreitungen, unerlaubte Farbmittel, fehlende Warnhinweise – UV-härtende und Gel-Nagellacke für Profis schneiden schlecht ab.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Steigende Preise beim Reisen
5 Tipps, damit die Sommerferien 2022 nicht zu teuer werden
Nach der Corona-Pandemie ist die Sehnsucht nach Sommerferien gross. Doch die Teuerung macht vielen einen Strich durch die Rechnung. Fünf Tipps, damit das Ferienbudget nicht aus dem Lot gerät.
Martin Müller
Online-Betrug
Ein Kredit von der reichsten Frau Deutschlands?
Die Phantasie von Online-Betrügern kennt keine Grenzen. Auch Prominenz wird gern missbraucht.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Online kaufen, offline saufen
Test zeigt: Minderjährige können online problemlos Alkohol kaufen
In Online-Shops kommen Minderjährige problemlos zu Alkohol. Das zeigen Testkäufe des Blauen Kreuzes. Migros, Coop und Denner handeln jetzt.
Peter Johannes Meier
Säule-3a-Vorsorge der Postfinance
Fondsmanagement für die Katz
Postfinance will ihre passiven Säule-3a-Fonds in gemanagte Fonds umwandeln. Dabei weiss jeder Börsianer: Katzen und Schimpansen legen besser an als die meisten Fondsmanager.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Gemeinden erhöhen Preise
Wie stark darf der Preis für Gas steigen?
Wer mit Gas kocht oder heizt, bezahlt nun empfindlich mehr. Nur die wenigsten Gemeinden legen den Aufschlag dem Preisüberwacher vor.
Katharina Siegrist
Illegales Angebot?
Corona-Testcenter lockt mit Gratisflügen
Sich bei einem Zürcher Center auf Covid-19 testen lassen und dann kostenlos fliegen – das Angebot wirft Fragen auf.
Thomas Angeli
, Peter Johannes Meier
Rentner sammelte systematisch Werbepost
1 Jahr, 161 Bettelbriefe
Zwölf Monate lang sammelte Marc Bill* Werbepost. Jetzt will er wissen: Wie werde ich die Absender wieder los?
Jasmine Helbling
Reifenwechsel
Enorme Preisunterschiede bei Garagen
Wer vergleicht, kann sparen: Die Preisunterschiede beim Pneuwechsel sind beträchtlich. Das zeigt eine Stichprobe bei rund einem Dutzend Garagenbetrieben in der Deutschschweiz.
Gian Signorell
KFT AG liefert und zahlt nicht
Ist die Fensterfirma weg vom Fenster?
Die KFT AG wirbt mit Schweizer Qualitätsfenstern und gutem Service – doch sie liefert nicht. Eine Bündner Familie will deshalb seit Monaten ihr Geld zurück. Sie ist nicht die einzige Gläubigerin.
Anina Frischknecht
Activ Fitness verärgert Kunden
Nur Bargeld? Kein Zutritt!
Weil er keine Kreditkarte hat, kann ein langjähriger Kunde nicht mehr bei Activ Fitness trainieren.
Peter Aeschlimann
Neue Konsumentenschutz-Präsidentin
«Das wird kein Spaziergang»
Nadine Masshardt wird neue Präsidentin der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Energiefragen, Transparenz bei Nahrungsmitteln und das Einführen von Gruppenklagen stellen sie vor grosse Herausforderungen.
Peter Johannes Meier
38
39
40
41
...
135
Meistgelesen