Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
A
Ämter und Behörden
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ämter und Behörden
Folgen
Leben am Existenzminimum
Diese Kosten übernimmt die Sozialhilfe
Die staatliche Unterstützung für Bedürftige sorgt immer wieder für rote Köpfe. Was Sie über Grundbedarf, Wohnkosten und Anspruch wissen sollten.
Corinne Strebel Schlatter
CO₂-Kompensation in Ghana
Geheimnistuerei um Schweizer Pionier-Projekt
Mit 180’000 effizienten Kochöfen soll Ghana für die Schweiz CO₂ sparen. Darüber reden will kaum jemand. Und hinter den Kulissen versuchen Akteure, den Klimaschutz zu schwächen.
Tina Berg
Ziel im Ausland zu 0,04 Prozent erreicht
Die Schweizer Klimastrategie scheitert
Einen ganzen Drittel ihres Klimaziels versucht die Schweiz mit Projekten im Ausland zu stemmen. Doch bis jetzt sind kaum welche umgesetzt. Die Zeit rennt davon. Und das Geld fehlt.
Tina Berg
Swissness
Streit um Schweizerkreuz: Schuhhersteller On droht Verfahren
On-Schuhe schmücken sich im Ausland mit dem Schweizerkreuz. Nun mischt sich die chinesische Marktaufsicht ein.
Norina Meyer
, Nicole Müller
Status quo
Petition
Aufsichtsbeschwerde
Arrondierung
Unverhoffte Erbschaft
Zwei Cousinen geraten ins Visier von Erbensuchern
Als der Waadtländer Antoine Moreau mit 80 Jahren stirbt, hinterlässt er keine Nachkommen. Oder doch? Der Fall zeigt, worauf man achten muss. Mit interaktivem Erbrechner.
Katharina Siegrist
Unwetterkatastrophe
Diese Familie kämpft seit einem Jahr um Schadenersatz
Eine Tessiner Familie verlor im Sommer 2024 Haus und Hof. Noch heute ringt sie mit Versicherungen und Behörden. Droht den Betroffenen in Blatten VS ein ähnliches Schicksal?
Daniel Benz
Beratung
Diese Stellen geben kostenlos Rechtsauskunft
In der Schweiz gibt es verschiedene Hilfsangebote, die gratis oder zu einem fairen Preis beraten. Die wichtigsten Anlaufstellen im Überblick.
Beobachter-Redaktion
Elterliche Sorge
Gemeinsames Sorgerecht – das müssen Sie dazu wissen
Eltern teilen sich das Sorgerecht für ihre Kinder. Doch was bedeutet das konkret? Und was gilt bei Uneinigkeit?
Nicole Fernandez
, Helena Ott
Hesch gwüsst?
So kommt kein Stalker an Ihre Daten
«Hesch gwüsst?» erleichtert das Leben. Diesmal: Wie verhindere ich, dass die Gemeinde meine neue Adresse herausgibt?
Katrin Reichmuth
Opfer der Statistik
Mein Monat in Absurdistan
Unser Autor findet Zahlen wichtig und sinnvoll – bis er an der Haushaltsbudgeterhebung 2025 des Bundes teilnimmt. Tagebuch einer Entfremdung.
Thomas Angeli
Einfache Anleitung
In fünf Schritten zur Steuererklärung
Keine Ahnung von der Steuererklärung? Halb so schlimm, wenn man es richtig anpackt. Wir zeigen wie: in fünf Schritten.
Martin Müller
Hotline-Frage
Wo ist mein Schutzraum?
Ich bin Mieterin in einem Mehrfamilienhaus. Einen Luftschutzraum gibt es hier nicht. Wo muss ich im Fall der Fälle hin?
Norina Meyer
Hotline-Frage
Fehler in der Steuererklärung – kann ich das noch korrigieren?
Ich habe die Steuererklärung gerade abgeschickt, aber nachträglich festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was soll ich tun?
Carlos Pérez
Hotline-Frage
Vorläufige Steuerrechnung zu hoch – muss ich das hinnehmen?
Ich habe für das laufende Jahr eine provisorische Steuerrechnung erhalten, finde den Betrag aber zu hoch. Kann ich mich wehren?
Christian Gmür
1
2
3
4
...
15
Meistgelesen