Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Ämter und Behörden
Folgen
Krisenstab für Cybercrime
«Für russische Hacker ist die Schweiz ein Topziel»
Russische Hacker nehmen die Schweiz unter Beschuss. Das ist die Folge von fehlenden Abwehrmassnahmen und nicht behobenen Sicherheitslücken, sagt der IT-Security-Experte Abdelkader Cornelius.
Steuererklärung ausfüllen
So packen Sie es in fünf Schritten an!
Nur Nerds freuen sich darauf, aber jede und jeder muss es nun mal tun: die Steuererklärung ausfüllen. Halb so schlimm, wenn man es richtig anpackt. Wir zeigen wie: in fünf Schritten.
Verbot von gefährlichen Chemikalien in Aussicht
EU will Ewigkeits-Chemikalien verbieten – und die Schweiz?
Bisher wurden nur die giftigsten Varianten der Industrie-Chemikalien PFAS aus dem Verkehr gezogen. Jetzt könnte es zum Paukenschlag kommen, denn die EU erwägt ein Verbot aller PFAS.
Trinkwasser
Woher kommt es? Wer überprüft die Qualität?
Es fliesst einfach so aus dem Hahn und getrunken wird es völlig selbstverständlich: Schweizer Trinkwasser. Welche Anforderungen es erfüllen muss und was gesundheitlich zu empfehlen ist.
Durch Samenspende gezeugt
Wie finde ich heraus, wer mein Vater ist?
Frage: Meine Mutter hat mir gebeichtet, dass ich durch eine Samenspende gezeugt wurde. Kann ich Auskunft darüber bekommen, wer mein biologischer Vater ist?
Podcast «Der Fall» (10)
Ohne Heimat
In der zehnten Folge unseres Podcasts «Der Fall» sprechen wir über das Schicksal der 18-jährigen Susanna. Sie wurde in der Schweiz geboren, fühlte sich wegen ihres F-Ausweises aber nie angenommen – und entschied sich zu sterben.
Immer mehr Konkurse nach abgelehnter Erbschaft
Millionär schlägt Erbe aus – Steuerzahler müssen blechen
Ein Spital, ein Altersheim und die Zürcher Gemeinde Stäfa müssen sich viel Geld ans Bein streichen, weil ein Millionär den Nachlass seines Vaters ausschlägt. Das ist kein Einzelfall.
Seit Juli 2022 möglich
Bahn frei für den erleichterten Bau von Solaranlagen – so klappts
Monatelang auf eine Bewilligung warten für den Bau von Solaranlagen – damit ist Schluss. Der Bund hat im Juni administrative Hürden beseitigt.
Jahrelanges Hin und Her um Hauszugang
Trotzige Thurgauer Gemeinde bremst Rollstuhlfahrerin aus
Eine Rentnerin wartet seit Jahren auf den behindertengerechten Zugang zu ihrer Eigentumswohnung. Doch ihre Gemeinde Münsterlingen TG ergreift immer wieder neue Massnahmen dagegen.
Rückgang trotz Steuer-Sonderbehandlung
Wo sind die reichen Ausländer hin?
Die Zahl der superreichen Pauschalbesteuerten in der Schweiz geht deutlich zurück. Doch das heisst nicht, dass alle weggezogen sind.
Ämter blockieren Wiedervereinigung
Die zerrissene Familie
Abgeschlossene Lehre, feste Stelle, eigene Wohnung: Der Eritreer Selahadin Amharay ist ein Musterbeispiel für Integration. Nun möchte er seine Familie zu sich holen. Doch die Schweizer Behörden sperren sich – seit sechs Jahren.
Zwei Millionen Fichen, null Kontrolle
Die Datensammelwut der Migrationsämter
Die Migrationsämter führen über jede Ausländerin und jeden Ausländer ein Dossier mit sensiblen Daten. Auch dann noch, wenn sie eingebürgert sind.
Podcast «Der Fall» (4)
Die Ehefrau, die nicht bleiben darf
In der vierten Folge unseres Podcasts «Der Fall» sprechen wir über eine turbulente Ehe. Seit Jahren fliegt eine Russin zu ihrem Mann in die Schweiz und nach drei Monaten wieder zurück in ihre Heimat. Eine Aufenthaltsbewilligung bekommt sie nicht. Was ist da schiefgelaufen?
Platzbedarf im Vergleich
3,8 Quadratmeter sollen für Flüchtlinge reichen
Wem wird im Kanton Bern mehr Raum zugestanden? Einem Häftling oder einem Flüchtling? Die Auflösung finden Sie in der Infografik.
Schweizer Geheimdienst NDB
Fichenskandal: So verlangen Sie Einsicht in Ihre Daten
Der Nachrichtendienst des Bundes hat nicht nur Politiker und Parteien ausgespitzelt. Auch Sie könnten eine Fiche haben. Mit unserem Musterbrief verlangen Sie Einsicht.
Rentner erforscht eigene Vergangenheit
Ex-Heimkind stösst auf brisante Akten: Wo ist sein Geld?
Als Kind verbrachte Frédéric S. qualvolle Jahre im Heim, als Rentner findet er Hinweise auf mehrere Konten in seinem Namen. Doch die Sparhefte sind verschwunden. Wo ist sein Geld geblieben? Und welche Rolle spielen die Bieler Behörden dabei?
Haltlose Satanismus-Vorwürfe
Entzweite Familien, böse Erinnerungen – auch noch 20 Jahre danach
Eine Therapiestation im Thurgau beschuldigte vor 20 Jahren die Eltern von drei Patientinnen schwerster satanistischer Verbrechen – zu Unrecht. Heute wissen zwei Familien: Die Frauen sind noch immer dort.
Verhalten im Ernstfall
Wo ist mein Luftschutzraum?
Frage: Ich bin Mieterin in einem Mehrfamilienhaus. Einen Schutzraum hat es hier nicht. Wo muss ich im Fall der Fälle hin?
Grabstein für Susanna (†18)
Ein schneeweisser Stein für die Ewigkeit
Die Geschichte der verstorbenen Susanna (†18) bewegte die Beobachter-Leserschaft – und eine Bildhauerin. Sie fertigte kostenlos einen Grabstein aus Marmor an. Susannas Mutter ist überwältigt.
Zum dritten Mal vor Bundesgericht
Jahrelanges Hickhack um illegalen Garten
Ein Gold- und Immobilienhändler erstellt in Dörflingen SH einen grossen Garten – unerlaubterweise. Das beschäftigt Anwohner und Gerichte seit zwölf Jahren.
Gotthard
Lärm der Tunnel-Baustelle weckt Widerstand der Anwohner
Wenn ein Güggel zu laut kräht, schreiten die Göschener ein. Den gewaltigen Lärm beim Bau der zweiten Gotthardstrassenröhre aber nehmen sie hin. Doch nicht mehr alle.
Veränderung des Vermögens
Muss ich dem Steueramt Auskunft geben?
Frage: Mein Nachbar behauptet, dass es das Steueramt nichts angeht, was er mit seinem Geld macht. Wie sehen Sie das?
Ringen um Aufenthaltsbewilligung
Wenn die Ehefrau nie bleiben darf
Seit Jahren fliegt eine Frau mit einem Touristenvisum zu ihrem Ehemann in die Schweiz und nach drei Monaten wieder zurück in ihre Heimat. Eine Aufenthaltsbewilligung bekommt sie nicht – weil das Paar vor sieben Jahren eine Frist verpasst hat.
Mit Samthandschuhen gegen Steuersünder
Wer Steuern hinterzieht, kommt oft glimpflich davon
Das Gesetz schreibt vor, Steuerhinterzieher hart anzufassen. Die Realität sieht oft etwas anders aus – auch weil Behörden mit Tätern Deals abschliessen.
Ungerechtfertigte Forderungen
Betreibung aus heiterem Himmel – wie wehren?
Nicht gerechtfertigte Betreibungen können einem das Leben schwermachen – und sind nicht grundsätzlich verboten. Trotzdem kann man sich dagegen wehren.
Analyse mit 10 Infografiken
Wohin fliessen eigentlich unsere Steuern?
Ist Ihnen bewusst, wo überall Ihr Steuergeld drinsteckt? Wie viel davon an Schulen, den Verkehr oder in die Verwaltung geht? Wir schlüsseln anhand eines Alltagsbeispiels auf.
Kampf mit Ärzten und Versicherungen
Long-Covid-Opfer werden alleingelassen
Sie sind erschöpft, erhalten fragwürdige Diagnosen und müssen sich mit Versicherungen herumschlagen: Dass Long-Covid-Betroffene dabei vom Bund zu wenig unterstützt werden, kritisieren sie schon lange. Viel getan hat sich bis jetzt aber nicht.
1
2
3
4
...
13