Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Schon gelesen?
Spoofing
Hilfe, meine Handynummer wurde gekapert!
Betrüger erbeuten seit Jahren private Telefonnummern. Auch unsere Autorin war von Spoofing betroffen. Es machte sie hässig.
Jasmine Helbling
Glosse über Yoga
Umarme die Nahtod-Erfahrung!
Feueratem, Schlangen und ein vermeintlicher Griff in die Steckdose: Was einem beim Kundalini-Yoga so alles zustossen kann.
Katharina Siegrist
Steuern optimieren
Welche Gesundheitskosten kann ich von den Steuern abziehen?
Viele Gesundheitskosten lassen sich steuerlich absetzen, zum Beispiel Krankenkassenprämien, Dentalhygiene oder Hörgeräte. Das gilt auch, wenn man nicht krank ist.
Martin Müller
Wohneigentum
Das kann man für den Unterhalt abziehen
Der Unterhalt einer Liegenschaft kostet Geld. Eine Übersicht, welche Posten Eigenheimbesitzer in der Steuererklärung abziehen können und welche nicht.
Nathalie Garny
Nur Mann oder Frau
«In anderen Kulturen gibt es ein drittes Geschlecht, bei uns nicht. Das finde ich krank.»
Manche Menschen stehen wegen körperlicher Merkmale irgendwo zwischen «Mann» und «Frau». Das ist ihre Geschichte.
Martina Huber
Identitätsklau in Luzern
Hilfe, mein Name wird für einen Fake-Shop missbraucht!
Die stellvertretende Chefredaktorin des Beobachters hat Ärger: Der Konsumentenschutz warnt vor einem Shop mit ihrem Namen.
Lena Berger
Ein Landgut und grosse Emotionen
Das Tabu gebrochen: Baumanns reden übers Erben
Sie waren das erste Ehepaar im Nationalrat. Dann wanderten Ruedi und Stephanie Baumann nach Frankreich aus und kauften ein grosses Landgut. Wer soll es erben?
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Patchworkfamilie
«Wir sind mit Jesus unterwegs und spenden monatlich 500 Franken»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Im sechsköpfigen Haushalt von Christine Vogel gibts strenge Budgetvorgaben – trotzdem bleibt praktisch kein Geld übrig.
Katrin Reichmuth
Strafbefehle in der Kritik
Freispruch für Demonstrantinnen – doch Staatsanwaltschaft bleibt stur
Das Zürcher Obergericht hat zwei Klimaaktivistinnen wegen einer Sitzblockade freigesprochen. Dennoch will die Staatsanwaltschaft eine dritte bestrafen – für das gleiche Delikt.
Katharina Siegrist
Ein schrecklicher Tod
Warum musste Streifli sterben?
Ein Kater ertrinkt qualvoll in Nachbars Pool. Seine Besitzer ziehen vor Gericht. Doch niemand soll schuld sein.
Katharina Siegrist
80 Jahre danach
Die Schweiz gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter gedenkt vor Ort der Opfer. In Bern soll ein Denkmal für die Ermordeten entstehen.
Daniel Faulhaber
Riskante Altlasten
Radioaktives Material im Zürichsee – Fachmann warnt vergeblich
In Uetikon ZH gelangten jahrzehntelang gefährliche Stoffe in Boden und See. Ein Fachmann weist auf Radium hin – und läuft auf.
Thomas Angeli
Kundendienst mit Mängeln
Bei Online-Banken haben es Betrüger leichter
Online-Banken boomen dank tiefen Gebühren. Doch wer den Kundendienst benötigt, hat das Nachsehen. Das kann teuer werden.
Otto Hostettler
Junge Asylsuchende
Erwachsen werden in einem fremden Land
Sie sind noch keine 18 Jahre alt und kommen als Flüchtlinge in die Schweiz. Schwierig, so auf eigenen Beinen zu stehen. Betroffene erzählen.
Alexander Lüthi
Trendprodukt
Der bittere Nachgeschmack der Cashews
Cashews machen glücklich, sagt man. Das mag für die Schweiz gelten. Doch in Afrika sorgt das Trendprodukt vor allem für viel Arbeit – und wenig Gewinn.
Klaus Petrus
Das Ende einer Ära
Social Media: Das wars dann wohl
Das Klima im Internet vergiftet sich. Darum schleppen wir uns von einem kaputten Netzwerk zum nächsten. Zeit, sich von Facebook, Instagram und Tiktok zu verabschieden.
Daniel Faulhaber
Neue Bezahl-Option
Ricardo: Gebühren sorgen für Ärger
Verkäufer im Onlineshop Ricardo müssen neu ein Sperrkonto anlegen. Für Käufer bedeutet das höhere Gebühren – das stösst auf Kritik.
Raphael Brunner
Gefährliches Denguefieber
«Ich war so schwach, ich schaff es nicht aufs WC, dachte ich»
Immer mehr Reisende bringen das Denguefieber in die Schweiz. Eine neue Impfung weckt vorsichtige Hoffnungen.
Simon John
6
7
8
9
...
66
Meistgelesen