Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Besuchsrecht
Folgen
Besuchsrecht
Darf ich jetzt Besuche nachholen?
Frage: Wegen der Coronakrise konnte ich meine beiden Töchter seit Mitte März nicht mehr sehen. Habe ich jetzt ein Recht auf Ersatzbesuche?
Mehr
Lockdown
Was macht die Kesb?
Die Isolation zu Hause ist belastend für Familie und Paare. Womit die Kesb zurzeit zu tun hat.
Mehr
Vater verbietet Grosseltern Kontakt
«Die Kinder wurden uns entfremdet»
Eine fünffache Mutter nimmt sich das Leben. Ihre Kinder kommen zum Vater. An der Beerdigung sehen sie die Grosseltern und ihre Tante zum letzten Mal.
Mehr
Trennung
Ein Besuchsrecht für Grosseltern?
Wenn die Eltern sich bei der Scheidung ums Sorgerecht streiten, kommt es oft zur Funkstille mit den Grosseltern. Oder Oma und Opa wird der Kontakt zu den Enkeln gar verwehrt.
Mehr
Scheidungsverfahren
Was kostet eine Scheidung?
Frage: Mein Ehemann und ich leben seit längerem getrennt. Nun möchte ich die Scheidung einreichen. Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren? Was kostet es? Und brauche ich dafür einen Anwalt?
Mehr
Trennung
Getrennte Wege, gemeinsames Ziel
Wer sich von seinem Ehepartner trennt, muss mit ihm vieles neu vereinbaren – die fünf häufigsten Fragen an das Beobachter-Beratungszentrum.
Mehr
Trennung
Muss man das gerichtlich regeln?
Im Gegensatz zur Scheidung müssen die Eheleute bei einer Trennung nicht zwingend ans Gericht gelangen. Was sie aber beachten sollten.
Mehr
Scheidungskinder
Besuchen ist nicht genug
Eine Trennung ist schmerzhaft genug: Eltern ersparen sich viele Konflikte ums Besuchsrecht, wenn sie von Beginn weg vernünftig handeln.
Mehr
Vaterschaft
Werdende Väter – Rechte und Pflichten
Scheidung, Sorgerecht, Kuckuckskinder und DNA-Tests: Was der moderne Vater über seine Rechte wissen muss.
Mehr
Kindesschutzmassnahmen
Verdacht auf Missbrauch? Nicht zögern!
Hunderte von Kindern werden jährlich in der Schweiz misshandelt. Der Staat hat Mittel, sie zu schützen – wenn er vom Missbrauch weiss.
Mehr
Besuchsrecht
Lasst die Vernunft walten
Wenn Eltern sich über das Besuchsrecht streiten, hilft das Gesetz nicht weiter. Dann braucht es vor allem vernünftige praktische Lösungen.
Mehr
Trennung
Wer bekommt die Hunde?
Frage: Während unserer Ehe habe vor allem ich mich um unsere drei Hunde gekümmert. Ich möchte auch nach der Trennung für sie sorgen. Wie stehen meine Chancen? Und müsste mein Ex-Partner dann einen Beitrag ans Futter zahlen?
Mehr
Einsichtsrecht
Darf ich meine Akten bei der Kesb anschauen?
Frage: Meine Exfrau verweigert mir das Besuchsrecht bei unseren Kindern. Nun läuft ein Verfahren bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Darf ich die Akten zu unserem Streit einsehen?
Mehr
Eheprobleme
Trennung oder Scheidung?
Frage: In unserer Ehe klappt nichts mehr. Wir haben zwei minderjährige Kinder. Sollen wir uns besser scheiden lassen oder nur getrennt leben?
Mehr
Besuchsrecht
Der Vater ist unerwünscht
Trotz Besuchsrecht hat ein geschiedener Vater seine Kinder seit zwei Jahren nicht mehr gesehen. Denn die Mutter kann tun, was sie will: Die Behörden sind machtlos.
Mehr
Scheidung
Wie zwei Paare den Hass besiegt haben
Nach jahrelangem Trennungs- und Scheidungskrieg vertragen sie sich wieder. Zwei Paare erzählen, wie sie das geschafft haben.
Mehr
Scheidungskinder
Ein Job im Krisengebiet
Scheidungskinder sollen regelmässig Kontakt zu beiden Elternteilen haben – genau dafür versuchen Besuchsrechtsbeistände zu sorgen. Und geraten dabei unweigerlich zwischen die Fronten.
Mehr
Das neue Urteil
Kein Besuchsrecht für Ex-Pflegeeltern
Pflegeeltern haben nach der Rückkehr des Pflegekindes zu dessen Eltern nur in Ausnahmefällen Anspruch auf Information über das Kind oder ein Besuchsrecht.
Mehr
Scheidung
«Es ist schwierig, Kind zu bleiben»
Für Kinder ist eine Trennung der Eltern häufig traumatisch. Zwei junge Frauen erzählen, wie es ihnen erging.
Mehr
Justiz
Knirpse vor Gericht
Wenn Eltern sich um Obhuts- und Besuchsrechte streiten, haben ihre Kinder oft keine Ahnung, wie ihnen geschieht. Kinderanwälte helfen – und bewegen sich auf schwierigem Terrain.
Mehr
Das neue Urteil
Gericht darf Mediation anordnen
Wenn sich die Eltern über die Handhabung des Besuchsrecht nicht einig werden, kann eine Mediation angeordnet werden.
Mehr
Scheidung
Kindern Gehör verschaffen
Immer noch werden Scheidungskinder bei Gericht kaum angehört – obwohl das Gesetz und eine Uno-Konvention dies verlangen. Eine Broschüre soll helfen.
Mehr
Besuchsrecht
Das würde Scheidungsvätern helfen
Wenn die Mutter das Besuchsrecht torpediert, hat der Vater wenig Chancen auf Kontakt zu den Kindern. Das Beobachter-Beratungsteam stellt provokative Forderungen – die Psychologin Liselotte Staub nimmt Stellung.
Mehr
Besuchsrecht
Die Gemeinde drückt sich
Ein Vater will seine Tochter öfter sehen und stellt ein entsprechendes Gesuch. Doch statt dieses zu beurteilen, verweist ihn die Gemeinde an ein Gericht, das dafür gar nicht zuständig ist.
Mehr
Familienrichter
«Das sind alles verwundete Menschen»
Familienrichter haben es oft mit verzweifelten Vätern, hassenden Müttern, verstörten Kindern zu tun. Da ist es für die Richter nicht einfach, über die Zukunft der Familie entscheiden.
Mehr