Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Betreibungsandrohung
Folgen
Verwirrende Rechnungen von UPC
Wer nicht aufpasst, zahlt ohne Grund
Die Telekomfirma UPC verschickt fordernde Rechnungen und Mahnungen an Leute, die meist gar keine Kunden sind.
Geldforderung ohne Grund
Inkassobüro gerät an die Falsche
Das Inkassounternehmen Debitors Management AG treibt konsequent ausstehende Rechnungen ein. Auch solche, die es gar nie gab.
Hello Fresh unter Kritik
Eingelöster Gutschein wird automatisch zu Abo
Die Firma Hello Fresh steht in der Kritik. Denn für viele Kunden ist nicht klar, dass sie ein Abo abschliessen, sobald sie den Gutschein einlösen.
Betreibung
Wie reagieren, wenn Lieferanten Sie betreiben
Sie haben von einem Ihrer Lieferanten eine Betreibung erhalten. Die erste Frage lautet: Ist sie gerechtfertigt oder nicht?
Betreibungsverfahren
Diese drei Arten der Betreibung gibt es
Je nach Betrag und Schuldner wird die Betreibung in einem anderen Verfahren fortgesetzt. Hier lesen Sie alles zu den drei Verfahren und zum Ablauf.
Inkasso
Lohnt sich eine Betreibung und wie gehe ich vor?
Zahlt Ihr Kunde nicht, können Sie ihn betreiben. Als Gläubiger müssen Sie die Kosten vorschiessen. Prüfen Sie vorgängig, ob sich das lohnt.
Kunden zahlen nicht
So mahnen Sie effizient
Probleme mit Kunden, die nicht zahlen, lassen sich nicht vollständig verhindern. Mahnen Sie Ihre Kunden, damit Sie zu Ihrem Geld kommen.
swissdiscounts.ch
Bauernfängerei übers Handy
swissdiscounts.ch verspricht Ware zu Tiefstpreisen. Wer dafür seine Handynummer angibt, wird böse überrascht.
Mehrere Strafverfahren
Justiz nimmt dubiose Abschleppdienste ins Visier
Im Grossraum Zürich ist das Abschleppen von Autos zum lukrativen Geschäftsfeld geworden. Jetzt geht ein Staatsanwalt gegen die Firma Autonotruf Zürich vor.
Arvato Infoscore
Dreiste Inkasso-Methode bringt Millionen
Geldeintreiber fordern systematisch die Bezahlung von Verzugsschäden. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht.
Lieber ins Gefängnis statt Busse zahlen
Der Widerspenstige
Der Berner Ernst Schmutz bezahlt keine Bussen, er geht lieber ins Gefängnis – für seine Freiheit. Jetzt sucht er Gleichgesinnte.
Unberechtigte Forderung
Darf ich mit dem Beobachter drohen?
Frage: Seit Monaten erhalte ich Rechnungen und Mahnungen von einem Online-Anbieter, den ich nicht mal kenne. Darf ich ihm mit dem «Beobachter» drohen?
Betreibungen
Wie Sie das Schlimmste verhindern
Steht der Betreibungsbeamte vor der Tür, liegen die Nerven blank. Das muss nicht sein. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Betreibungsauszug
Einträge schneller löschen – so gehts
Seit Anfang 2019 können Betriebene Einträge im Register verschwinden lassen. Aber nur, wenn der Gläubiger nicht vor Gericht geht.
Auto weiterverkauft
Sozialhilfe-Bezügerin prellt Garagisten
Weil eine Käuferin Sozialhilfe bezieht, bezahlt sie keine Raten mehr – und verkauft das Auto ins Ausland.
In SMS-Falle getappt
«Ich versteckte mein Handy»
Wer in eine SMS-Falle tappt, wird neu direkt vom Anbieter unter Druck gesetzt. So auch eine Lehrerin. Sie fürchtete monatelang um ihren Ruf.
Zu hohe Kosten
3 Tipps – Inkassobüro
Inkassobüros fordern teils zu hohe Kosten ein. 3 Tipps von Beobachter-Beraterin Nicole Müller, wie Sie sich dagegen wehren.
Zahlungsmoral
So kommen Sie an Ihr Geld
Jede Firma hat Kunden, die es mit der Zahlungsmoral nicht so genau nehmen. Wie kommt man auf korrekte Art zu seinem Geld?
Schulden
Pfändung – was heisst das?
Wer betrieben wird, keinen Rechtsvorschlag erhebt und nicht zahlt, bekommt bald wieder Post vom Amt: die Pfändungsankündigung. Heute wird fast immer der Lohn gepfändet. Die Frage ist: wie viel davon?
Werbeanrufe
Schutz versprochen, Ärger bereitet
Die Firma Werbesperre.ch ignoriert selbst Sterneinträge im Telefonverzeichnis und hat deshalb ein Strafverfahren am Hals.
Konsumfallen
Vorsicht, Betrug!
Vermeintlich kostenlose Internetdienste, glitzernde Gewinnversprechen oder supergünstige Schnäppchen – klingt ein Angebot zu gut, um wahr zu sein, ist es in der Regel eine Falle: Die Schwarze Liste der Firmen, die Sie besser meiden.
Ein Fall für SRF 3
Gesalzene Rechnung von «Salt»
Aus dem Nichts flattert eine Telefonrechnung von Salt, früher Orange, aus dem Jahr 2001 ins Haus. Muss diese auch nach 15 Jahren noch bezahlt werden?
Inkasso
Verjähren Verlustscheine?
Frage: Ein Inkassobüro präsentierte meinem Freund einen Verlustschein aus dem Jahr 1981 – und droht mit Betreibung. Ich habe gehört, dass Verlustscheine nach 20 Jahren verjähren. Ist das richtig?
Inkassofirma
Wirbel um 33-jährigen Staubsauger
Weil alle vor 1997 ausgestellten Verlustscheine bald verjähren, durchforsten Firmen ihre Archive. Das führt dann zu absurden Forderungen, wie der Fall von Elisabeth Studer* zeigt.
Schulden
«Ein Schicksalsschlag – und schon reicht das Geld nicht mehr»
Schuldenberaterin Barbara Mantz weiss, wie schnell die Kontrolle über Kreditkarten, Leasingverträge und Handyabos verlorengehen kann.