Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
Betrug
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Betrug
Folgen
Schulden
Die Tricks der Kredit-Kraken
Ein Netz von Kreditanbietern nutzt die Verzweiflung von Verschuldeten aus. Und zockt per Internet Tausende von Kunden ab.
Peter Johannes Meier
Abzockmasche Ping-Calls
Vorsicht bei Anrufen von den Malediven
Eine neue Welle von Abzockanrufen erfasst zurzeit die Schweiz. Wie Sie mit solchen Anrufen umgehen können und warum Sie als Opfer die Rechnung nicht zahlen sollten.
Henning Hölder
Telefonbetrug
Gertrud und der falsche Polizist
Unbekannte rufen Senioren an und geben sich als Polizisten aus. Die Masche ist lukrativ – die Fallzahlen explodieren.
Nils Hänggi
Phishing
Betrüger missbrauchen Namen von Ikea
1000 Franken Gewinn verspricht Ikea Schweiz in einem Mail. Doch Vorsicht: Dahinter stecken Betrüger, die es auf das Geld und Daten der vermeintlichen Gewinner abgesehen haben.
Redaktion beobachter.ch
Identitätsklau
Dem Gauner hilflos ausgeliefert
Ein Betrüger bestellt im Namen einer Nachbarin Waren für Tausende von Franken. Jetzt ist ihre Kreditwürdigkeit dahin. Aber rechtlich gilt sie nicht als geschädigt.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Betrug im Paradies
Aus dem Himmel in die Hölle
Ein Schweizer findet sein Paradies in Indonesien. Er baut ein kleines Haus und zieht Gemüse. Dann stellt er fest: Er wurde betrogen.
René Ammann
Abmahnung
Die geschickt gefälschte Anwaltskanzlei
Eine Kanzlei Sauerwald aus Bonn schickt Abmahnungen an Schweizer Kunden wegen Urheberrechtsverletzungen. «Das ist ein Fake», dachte sich Martin Lehner*. Dann klingelte das Telefon.
Reto Stauffacher
TopMoney
Vorsicht vor der «Kredit-Alternative»
Wer ohne Betreibungsregisterauszug einen Kredit haben will, landet oft bei einem Abzocker.
Susanne Loacker
Polizei
Soll ich den Vorfall melden?
Lusche Wunderheiler, betrügerische Handwerker oder falsche Freunde: Wann es sich lohnt, die 117 zu wählen.
Nicole Müller
Geldanlage
Achtung, Betrüger!
Wenn Sie Vermögen besitzen, müssen Sie davon ausgehen, dass Personen mit krimineller Energie es darauf abgesehen haben. Lernen Sie einige Maschen von Betrügern kennen und erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
Harry Büsser
Opfer einer Straftat
Den Täter anzeigen?
Opfer können Anzeige erstatten. Doch wie läuft die Sache dann weiter?
Daniel Leiser
Strafrecht
Nicht jeder «Betrüger» ist ein Betrüger
Wer sich ärgert, schiesst schnell scharf: «Der will mich verleumden!» – «Das ist doch Wucher!» Die Gerichte sehen das meist anders. Sechs Beispiele aus dem Alltag.
Norina Meyer
Diebe und Betrüger
Halten Sie Ihr Geld fest!
Seniorinnen und Senioren werden häufig Opfer von Betrügern und Dieben. Wie man die Tricks erkennt und sich schützt.
Peter Bollag
Betrug
So werden Sie Ihr Geld los
«Sie haben gewonnen!» oder «Lukrativer Nebenverdienst!» – hinter solchen Angeboten stecken oft Betrüger und Abzocker. Das sind ihre beliebtesten Maschen.
Marcel Weigele
Hackerangriffe
Wie sicher ist E-Banking?
Frage: Die gehäuften Meldungen über Hackerangriffe auf E-Banking-Kunden verunsichern mich. Sind die von Banken und Postfinance propagierten Internetlösungen überhaupt noch sicher, oder soll ich besser den Vertrag wieder kündigen?
Marcel Weigele
Anlagebetrug
Wers glaubt, verliert
Investmentbetrüger gehen meist nach demselben Muster vor. Wer ihre Tricks kennt, fällt nicht so leicht herein.
Marcel Weigele
Betrugsmasche
Microsoft ruft Sie nicht an
Vorsicht: In letzter Zeit häufen sich erneut Anrufe von Betrügern, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben, um an sensible Daten zu gelangen.
Beobachter Online
Autoversicherung
Bei der Police schummeln?
Frage: Mein Sohn hat seit kurzem den Fahrausweis und will ein Auto kaufen. Um Prämien zu sparen, will er mich bei der Versicherung als häufigste Lenkerin angeben. Ist das legitim?
Rita Périsset
4
5
6
7
...
9
Meistgelesen