Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
Bussen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bussen
Folgen
Schludriger Umgang mit Strafbefehlen
Zwei Tage in Haft, weil Staatsanwaltschaft schlampte
Eine Staatsanwaltschaft machte sich nicht einmal die Mühe, zwei Koordinaten in Google Maps einzutippen. Deshalb sass ein Afghane in Haft. Er ist kein Einzelfall.
Lukas Lippert
«Gratis zum Mitnehmen»
Dürfen wir das an die Strasse stellen?
Frage: Beim Entrümpeln haben wir ein paar Plüschtiere gefunden, die wir nicht mehr brauchen. Ist es legal, diese mit dem Verweis «Gratis zum Mitnehmen» an die Strasse zu stellen?
Christian Gmür
Bizarrer Rechtsstreit um Parkplatz
12'000 Franken für die Fische
Ein Hobbyfischer benutzt jahrelang denselben Parkplatz am Thunersee. Doch plötzlich erhält er sechs Bussen in Folge. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen.
Thomas Angeli
Fragliche Begründung
Von der Polizei gebüsst – trotz Dispens
60 Franken Busse musste Stephane Lanz bezahlen. Grund: Die Stadtpolizei Zürich akzeptierte seinen Gurtentragedispens nicht – obwohl sie das müsste.
Yann Lengacher
Ordnungsbussen
So werden Bagatelldelikte geahndet
Wer bei einem kleineren Vergehen erwischt wird, kann ohne grossen Aufwand bestraft werden. Das kostet bis zu 300 Franken.
Norina Meyer
Doch kein «Nichtbeherrschen des Fahrzeugs»
Bemerkenswertes Urteil nach Selbstunfall
Ein pensionierter Ingenieur erstreitet im Alleingang ein Urteil mit Seltenheitswert: Keine Busse wegen Selbstunfall – weil ein technischer Defekt nicht auszuschliessen ist. Wie er das geschafft hat.
Gian Signorell
Neue Verkehrsregeln ab 2021
So verkehren Sie richtig
Ab 2021 gelten neue Regeln im Strassenverkehr. Eine Übersicht, was man neu darf, was man neu muss und was neu verboten ist.
Daniel Leiser
Geringe Strafe wegen «Eigenbedarf»
Winterthurer importiert illegal Viagra-Vorrat für 27 Jahre
Swissmedic kommt einem Studenten auf die Spur, der illegal Viagra importiert. Die Menge würde für eine tägliche Erektion während 27 Jahren reichen. Die Strafe fällt erstaunlich tief aus.
Thomas Angeli
Ungewöhnliche Bestrafung an Berufsfachschulen
Bussen statt Nachsitzen
Bussen fürs Zuspätkommen oder für nicht gemachte Hausaufgaben – das blüht Jugendlichen an manchen Berufsfachschulen. Trotz Kritik sind die Verantwortlichen von dieser Massnahme überzeugt.
Sophie Glaser
Geldstrafe für das Opfer
Wurde der Unfall von Amtes wegen vertuscht?
Ein Velofahrer wird in St. Gallen von einem Auto der Stadtwerke angefahren. Resultat: Das Unfallopfer bekommt eine Busse.
Melanie Wirz
Illegales Geschäft mit Medikamenten
St. Galler Arzt als zweifelhafter Wohltäter
Ein St. Galler Arzt handelte jahrelang illegal mit verbilligten Medikamenten für Krisengebiete. Er ist rechtskräftig verurteilt, den Millionengewinn aber will er behalten.
Thomas Angeli
Batmaid
Für die «Maid» nicht ganz so sauber
Batmaid vermittelt Reinigungspersonal ohne administrativen Aufwand. Die Idee hat Erfolg. Aber auch Schattenseiten.
Thomas Angeli
Dorfkrieg in Siglistorf AG
Allein gegen die Lokalfürsten
Eine Frau wehrt sich gegen Vetternwirtschaft im Dorf. Man stempelt sie zur Querulantin. Was passiert, wenn jemand die bequeme Eintracht stört.
Daniel Benz
Velos statt Autos in Städten
Freie Fahrt fürs Velo
Autos verstopfen die Städte. Der Kollaps droht. Die schlanke und saubere Alternative: Velo fahren. Doch warum steigen so wenige um?
Caroline Freigang
, Nicole Müller
Autobahnvignette
Verkehrsdelikte
Welche Busse droht?
Verkehrsdelikte werden unterschiedlich geahndet: Für gewisse gibt es Verfahrenskosten, für andere nicht. Und: Mal bemisst sich die Bussenhöhe nach Katalog, mal nach Ermessen des Richters.
Daniel Leiser
Verkehrsunfälle
Achtung, Wildwechsel!
Besonders im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen auf den Strassen. Kommt es zum Zusammenprall, sollten Autofahrer richtig reagieren.
Gabriela Baumgartner
, Beobachter Online
Höchstgeschwindigkeit
Das Fahrtempo den Umständen anpassen
Frage: Ich habe auf der Autobahn einen Selbstunfall verursacht. Ausser Blechschaden ist nichts passiert. Die Polizei will mich büssen, obwohl ich nicht zu schnell gefahren bin. Ist das zulässig?
Daniel Leiser
1
2
3
4
...
5
Meistgelesen