Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Cannabis
Folgen
Bis zu zehn Gramm sind erlaubt
Kiffer dürfen Gras behalten
Wenn eine Person eine kleine Menge Cannabis lediglich bei sich trägt, darf die Polizei den Stoff nicht einziehen, urteilt das Bundesgericht.
Festival-Guide
Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll
Jetzt zieht es junge Leute wieder an Open-Air-Konzerte. Antworten auf Fragen, die man lieber nicht den Eltern stellt.
Neue Cannabis-Studie
Kiffen und Schizophrenie hängen eng zusammen
Besonders bei jungen Männern erhöht Cannabis das Risiko für Schizophrenie. Das zeigt eine neue Studie aus Dänemark.
Legalisierung von Cannabis
In Deutschland kifft es sich bald legal – was das für die Schweiz bedeutet
Deutschland will Cannabisprodukte erlauben. In der Schweiz ist man davon weit entfernt – und in manchen Kantonen wird Kiffen immer noch rigoros gebüsst.
Synthetische Cannabinoide
Präpariertes Gras wird zu einer Gefahr für Kiffer
Ein Teil des in der Schweiz verkauften Grases ist mit synthetischen Cannabinoiden versetzt. Das hat fatale Nebenwirkungen. Der kaum von natürlichem THC unterscheidbare Wirkstoff führt oft zu Vergiftungen.
Insiderbericht eines Produzenten
Der CBD-Kater
Immer mehr gefährlich präpariertes Cannabis ist im Umlauf. Auch Schweizer CBD-Produzenten profitierten lange von diesem lukrativen Geschäft – bis der Markt wegen Corona einbrach. Ein Insider erzählt.
Drogentest wirft Rätsel auf
Nie konsumiert – trotzdem Heroin im Haar
Ein Autounfall unter Drogeneinfluss, und der Führerschein war weg. Seither ist Reto Matter* clean – doch so einfach ist die Sache nicht.
Platzspitzbaby
«Eine bessere Drogenpolitik hätte viel Elend verhindert»
André Seidenberg kämpfte vor 30 Jahren mit Methadon und sauberen Spritzen gegen die Verwahrlosung der Heroinsüchtigen. Heute fordert er die ärztliche Abgabe aller Drogen.
Cannabis
Kiffen und die Konsequenzen
Die Legalisierung von Cannabis wird zwar diskutiert. Doch Kiffen ist in der Schweiz verboten. Was wird bestraft – und was nicht?
IV lehnt Gesuch ab
Keine Umschulung – wegen CBD-Konsum
Die IV stempelt eine junge Frau zur Drogenabhängigen, weil sie legales CBD raucht. Und lehnt ihr Gesuch für eine Umschulung ab.
Fahrausweisentzug
So schnell ist das Billett weg
Für einen Fahrausweisentzug braucht es weniger, als man denkt. Wer aufs Auto angewiesen ist, sollte sich vor einigen weit verbreiteten Irrtümern hüten.
Dravet-Syndrom
«Ich würde sie gegen kein gesundes Kind eintauschen wollen»
Lelia hat bis zu 30 epileptische Anfälle pro Woche. Die 14-Jährige leidet am Dravet-Syndrom, einer seltenen Krankheit. Die Mutter sagt, sie hat durch ihre Tochter viel gelernt.
Drogen legalisieren
Wie schlimm sind Drogen wirklich?
Legale Drogen sind zum Teil schädlicher als verbotene. Wo bleibt da die Vernunft? Experten und Konsumenten berichten.
Hanfsamen
Monatelanges Hickhack mit der Justiz – wegen eines Samenkorns
Ein Händler lässt sich legale Hanfsamen liefern. Ein verbotenes Körnchen ist dabei. Daraus entwickelt sich ein Verfahrensmonster.
Cannabis am Steuer
Nicht mehr gekifft – trotzdem positiv getestet
Oliver Bosshardt wurde beim Autofahren mit THC im Blut erwischt. Das kostete ihn das Billett. Seither ist er drogenfrei, fiel bei Tests aber trotzdem durch.
Eglisau ZH
Schule nimmt Kiffer ins Visier
Der Leiter der Eglisauer Sekundarschule legt Eltern nahe, Drogenkonsumenten der Gemeinde zu melden.
Hanf
«Wir geben Gras»
Die uralte Kulturpflanze erlebt ein Revival in der Küche. Sie wird in Graubünden wieder angebaut und verarbeitet. Dank acht Enthusiasten.
Cannabis
Besitz straffrei, Konsum strafbar – macht das Sinn?
Der Besitz von 10 Gramm Cannabis oder weniger darf künftig nicht mehr bestraft werden, wohl aber der Konsum – so entschied das Bundesgericht. Gleichzeitig lässt es wichtige Fragen offen.
CBD
Gibts bald ein Cannabis-Label?
Produkte mit THC-armem Cannabis boomen. Der Stoff der Stunde heisst CBD. Doch bei der Deklaration herrscht ein Chaos.
Umgang mit Teenagern
Wie viel Ausgang darf sein?
Teenager wollen die Welt entdecken. Auch in der Nacht. Vielen Eltern macht das Angst. Was tun?
Cannabis
Sechs Antworten gegen das Halbwissen
Cannabis mache dumm, lethargisch und misstrauisch: Über die Droge gibt es viele Mythen. Doch wie gefährlich ist Marihuana wirklich?
Alkohol am Steuer
Muss ich zur Fahreignungsprüfung?
Frage: Nach einer Firmenfeier wurde ich mit Alkohol am Steuer erwischt. Obwohl ich auf der Strasse noch nie negativ aufgefallen bin, will das Strassenverkehrsamt meine Fahrfähigkeit abklären lassen. Darf es das?
CBD
Jetzt kommt Cannabis light
Für Kiffer eine Riesenenttäuschung, für Pflanzer die grosse Hoffnung: THC-armes Cannabis. Bahnt sich da ein Milliardengeschäft an?
Cannabis-Medizin
Krankenkassen zahlen nicht mehr
In der Schweiz übernehmen immer weniger Krankenkassen Cannabis-Medikamente. Deutschland geht einen anderen Weg.
Strassenverkehr
Werden Kiffer benachteiligt?
Wer regelmässig kifft, darf auch nüchtern nicht Auto fahren. Wer trinkt, dagegen schon. Für Silvan Fahrni, Experte für Verkehrsrecht, ist das gesetzwidrig.
Cannabis
Dies ist ein Heilmittel
Cannabis lindert Schmerzen und entspannt. Doch in der Schweiz ist der Umgang mit dem Kraut verkrampft. Geht das Bundesamt für Gesundheit über die Bücher?
Cannabis
Polizei klingelt bei Parkinson-Patienten
Das Drogengesetz treibt merkwürdige Blüten: Ein Mann mit Parkinson darf keinen Medizinalhanf mehr anbauen – obwohl das Kraut kaum Rauschmittel enthält.
1
2