Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
E
Erben
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Erben
Folgen
Die grosse Frage
Erben oder nicht erben?
Materielle Ungleichheit nimmt überall zu. Der Berner Philosoph Christian Budnik fragt sich, was das Erben damit zu tun hat. Und ob wir es einschränken sollten.
Christian Budnik
Hotline-Frage
Erbt meine Ex-Frau etwas von mir?
Stimmt es wirklich, dass meine Noch-Ehefrau mich beerben wird, obwohl wir schon viele Jahre getrennt leben und sie bei ihrem Partner wohnt?
Karin von Flüe
Wie wir (ver)erben
Warum brauchts fürs Erben einen Coach, Herr Fischer?
Erben kann stressig sein. Ein Erbschaftscoach sagt, worauf es zu achten gilt. Und warum Gerechtigkeit nicht dasselbe ist wie Fairness.
Daniel Faulhaber
Erbschaft
Familie streitet um zwölf Millionen Franken
Ein Unternehmer hat seinen Nachlass bis ins kleinste Detail geregelt. Trotzdem kommt es nach seinem Tod zu einem Erbstreit, der die ganze Familie entzweit.
Dennis Frasch
Wer kriegt wie viel?
So gibts beim Erben keinen Streit
Mit unseren Tipps bewahren Sie Ihre Liebsten vor Ärger beim Erben.
Julia Gubler
Podcast «Der Fall» (57)
Erbstreit wird zur Schuldenfalle
Seit Jahren verhindert ein Erbstreit, dass ein IV-Rentner seinen Anteil erhält. Trotzdem stufen ihn die Behörden als vermögend ein. Hören Sie die Hintergründe zu diesem Fall.
Eric Facon
, Peter Fritsche
, Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Was ist ein virtueller Erbe?
Mein Vater hat seine zweite Frau als Alleinerbin eingesetzt. Das Bezirksgericht bezeichnet mich als «virtuellen Erben». Was soll das heissen?
Helena Ott
Gesetzliche Erbfolge
Wer erbt zuerst?
Beim Erben wirds kompliziert, denken viele. Doch die Grundregeln sind recht einfach.
Karin von Flüe
Familienzwist vermeiden
So beugen Sie einem Erbstreit à la Reinhold Messner vor
Schenkungen können im Zerwürfnis enden – wie beim Bergsteiger und bei seinen Kindern. Das können Sie tun – die wichtigsten Beobachter-Tipps.
Julia Gubler
Der Beobachter-Chatbot hilft
Berechnen Sie Ihr Erbe
Sie wollen wissen, wie sich die Erbschaft verteilt? Oder wie Sie Ihr Testament formulieren sollen? Dann nutzen Sie den Chatbot des Beobachters.
Beobachter-Beratungsteam
Das war richtig wichtig
Erben, Prämien und Proteste
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Nachrichtenüberblick des Beobachters für die Woche vom 8. Juli 2024.
Chantal Hebeisen
, Daniel Benz
, Andri Gigerl
Witwenrente
Warum Patrizia Laeri zum Heiraten aufruft
Patrizia Laeri hat ihren langjährigen Partner verloren. Kurz zuvor haben die beiden noch geheiratet. Wieso das sinnvoll ist.
Julia Gubler
Podcast «Der Fall» (46)
Erbitterter Streit um jeden Franken
Ein Paar streitet nach der Trennung jahrelang ums Geld. Nun soll die Frau sogar Geld zurückzahlen, obwohl er Millionen geerbt hat.
Eric Facon
, Katharina Siegrist
, Katrin Reichmuth
Nach Todesfall in der Wohnung
Mieterin kämpft um ihren Auszug
Eine Frau kündigt nach dem Tod ihres Mannes die gemeinsame Wohnung. Doch die Vermieterin stellt sich quer.
Daniel Faulhaber
Hotline-Frage
Kann ich einen Erben überspringen?
Mein Sohn bezieht Sozialhilfe, ich möchte ihn bei der Erbfolge auslassen. Kann ich alles testamentarisch seinen Kindern vermachen?
Maya Rauscher
In der Schuldenfalle
Ein schweres Erbe
Ein Erbstreit verhindert seit Jahren, dass ein IV-Rentner seinen Anteil erhält. Trotzdem stufen ihn die Behörden als vermögend ein – mit schwerwiegenden Folgen.
Peter Fritsche
Lücke im EL-Gesetz
Wegen Erbschaft in die Sozialhilfe
Eine Frau kann ihr Erbe nicht antreten. Trotzdem gilt sie als vermögend – und erhält keine Ergänzungsleistungen mehr.
Raphael Brunner
Beratung
Fragen Sie den Chatbot zum Familien- und Erbrecht
Ärger beim Erben? Zoff in der Familie? Stellen Sie der künstlichen Intelligenz unseres Beratungszentrums Ihre Rechtsfragen (Beta-Version).
Beobachter-Beratungsteam
1
2
3
4
...
7
Meistgelesen