Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
E
Erbschaft
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Erbschaft
Folgen
Hotline-Frage
Muss ich mein zukünftiges Erbe jetzt schon versteuern?
Ein verstorbener Grossonkel hinterlässt mir etwas Geld, aber die Erben sind sich uneinig. Muss ich das mögliche Erbe in der Steuererklärung angeben?
Martin Müller
Streit um den letzten Willen
So vermeiden Sie Krach ums Vermächtnis
Wenn im Testament ein Vermächtnis angeordnet wird, kann das zu Unsicherheiten oder gar Streit führen. Drei Beispiele, wie man das verhindert.
Helena Ott
Hotline-Frage
In welcher Sprache schreibe ich meinen Letzten Willen?
Ich wohne im Tessin, meine Muttersprache ist Deutsch, aber mein Lebenspartner spricht nur Italienisch. In welcher Sprache muss ich mein Testament schreiben?
Daniela Bleiker Patt
Graben zwischen Generationen
Junge wollen früher erben – ihre Eltern weigern sich
Das Generationen-Barometer zeigt, was die Schweiz über das Erben denkt. Die Mehrheit der Älteren lehnt eine Erbschaftssteuer ab – die Jungen sehen es anders.
Alexander Lüthi
Ein Landgut und grosse Emotionen
Das Tabu gebrochen: Baumanns reden übers Erben
Sie waren das erste Ehepaar im Nationalrat. Dann wanderten Ruedi und Stephanie Baumann nach Frankreich aus und kauften ein grosses Landgut. Wer soll es erben?
Geburtslotterie
Wer kann sich heute noch ein eigenes Haus leisten?
Beispiele zeigen: Aus einer Familie mit Geld zu stammen, wird immer bedeutsamer. Das gefährdet letztlich die Demokratie.
Conny Schmid
Hotline-Frage
Erbt meine Ex-Frau etwas von mir?
Stimmt es wirklich, dass meine Noch-Ehefrau mich beerben wird, obwohl wir schon viele Jahre getrennt leben und sie bei ihrem Partner wohnt?
Karin von Flüe
Wie wir (ver)erben
Warum brauchts fürs Erben einen Coach, Herr Fischer?
Erben kann stressig sein. Ein Erbschaftscoach sagt, worauf es zu achten gilt. Und warum Gerechtigkeit nicht dasselbe ist wie Fairness.
Daniel Faulhaber
Reich – und nichts dafür getan
Erbschaftssteuer: Wer hats erfunden?
Liberale machten sich bis in die 1990er-Jahre für die Erbschaftssteuer stark. Dann verabschiedeten sie sich vom eigenen Ideal der Chancengleichheit.
Peter Johannes Meier (Beobachter)
Der Beobachter-Chatbot hilft
Berechnen Sie Ihr Erbe
Sie wollen wissen, wie sich die Erbschaft verteilt? Oder wie Sie Ihr Testament formulieren sollen? Dann nutzen Sie den Chatbot des Beobachters.
Beobachter-Beratungsteam
Vorkehrungen fürs Erbe
Was bitte tut ein Willensvollstrecker?
Im Testament und Erbvertrag kann man ihn bestimmen. Doch was sind seine Aufgaben und was kostet er? Eine Übersicht.
Julia Gubler
Hotline-Frage
Kann ich einen Erben überspringen?
Mein Sohn bezieht Sozialhilfe, ich möchte ihn bei der Erbfolge auslassen. Kann ich alles testamentarisch seinen Kindern vermachen?
Maya Rauscher
Alternativen zum Verkauf
So bleibt das Elternhaus in der Familie
Drei Geschwister erben ein Haus. Ein Bruder möchte es übernehmen. Doch es gibt ein Problem.
Helena Ott
Erbschaftssteuer
Wer erbt, muss dafür Steuern zahlen – oder?
Wo Erben am günstigsten ist und was beim Onkel aus Amerika gilt: Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Martin Müller
Hotline-Frage
Darf ein Altersheim eine Kaution fordern?
Ich habe für meinen Vater einen Platz in einem Altersheim gefunden. Es verlangt eine Kaution von 8000 Franken. Dürfen die das?
Daniela Bleiker Patt
Begünstigtenordnung
Erhalte ich die Säule 3a meines Vaters?
Frage: Mein Vater hat mich als Begünstigte seiner Säule 3a eingesetzt. Im Testament steht nichts davon. Erhalte ich das Geld trotzdem?
Martin Müller
Verstorbene Person gibt Rätsel auf
Zu welchem Banksafe gehört der Schlüssel?
Frage: Mein verstorbener Ehemann hinterliess mir in einem Couvert einen Safeschlüssel. Wie kann ich herausfinden, wo das Schliessfach ist?
Carlos Pérez
Ein tragischer Erbstreit
«Wohin ist das Geld verschwunden?»
Seine Mutter verstiess ihn, bevor er «Mama» sagen konnte. Einen späteren Kontaktversuch brach sie ab. Und selbst nach ihrem Tod brachte sie ihm Unglück.
Conny Schmid
1
2
3
4
Meistgelesen