Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Familie
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Familie
Folgen
Ehe-Abc
Von Antrag bis Zerrüttung
Heiraten liegt in der Luft: Mit unserem Ehe-Abc sind Verliebte bestens gerüstet.
Karin von Flüe
Gebrechliche Eltern
Kann ich Mutter zwingen, ins Heim zu ziehen?
Lassen die geistigen oder physischen Fähigkeiten nach, kann ein Heim die Lösung für die Eltern sein. So gehen Angehörige mit der schwierigen Frage um.
Walter Noser
, Simon-Xavier Keller
Schwangerschaft
Schwanger mit 17 – was nun?
Als Teenager schon Mutter? Die meisten Eltern stellen sich die Zukunft ihrer Tochter anders vor. Zu einer Abtreibung zwingen dürfen sie sie nicht.
Käther Bänziger
Erziehungstipps
So macht man Kinder glücklich
Kinder sollen zufrieden aufwachsen. Eine kleine Anleitung, was Eltern dazu beitragen können.
Gabriele Herfort
Nachlass
Beim Erben lernt man die Leute kennen
Hinterlässt jemand mehrere Erben, entscheiden diese gemeinsam, was mit dem Nachlass geschieht. Das klappt nicht immer ohne Streit. Wie geht man am besten vor?
Tinka Lazarevic
Versicherungen
Welche Absicherungen braucht es - und welche nicht?
Versicherungen sind teuer – und nicht in jedem Fall sinnvoll. Worauf es ankommt.
Martin Müller
Volljährigkeit
Hallo, Ernst des Lebens
Zum 18. Geburtstag erhält man sehnlichst erwartete Rechte und Freiheiten – und Pflichten, die eben auch dazugehören.
Cornelia Döbeli
Babysitter anstellen
Worauf müssen Eltern achten?
Frage: Wir suchen eine Babysitterin, die gelegentlich unsere kleine Tochter hütet. Was müssen wir alles berücksichtigen, damit die Anstellung legal ist?
Alexandra Gavriilidis
Familienausflug
Mit Kindern über Stock und Stein
Gibt es unterwegs genug zu sehen, wandern auch Kinder gern. Erlebniswege, abwechslungsreiche Routen oder die Übernachtung in einer Berghütte machen den Ausflug mit der ganzen Familie zum Erlebnis.
Jochen Ihle
Vogelfutter
Selbst gemacht
Vogelfutter einkaufen kann jeder. Es aber selber zu machen und den gefiederten Freunden als leckeren Donut zu servieren, macht noch mehr Spass.
Julia Hofer
Scheidungskinder
Besuchen ist nicht genug
Eine Trennung ist schmerzhaft genug: Eltern ersparen sich viele Konflikte ums Besuchsrecht, wenn sie von Beginn weg vernünftig handeln.
Alexandra Gavriilidis
Kindesschutzmassnahmen
Verdacht auf Missbrauch? Nicht zögern!
Hunderte von Kindern werden jährlich in der Schweiz misshandelt. Der Staat hat Mittel, sie zu schützen – wenn er vom Missbrauch weiss.
Tinka Lazarevic
, Karin von Flüe
Lebensmitte
Das Glück der zweiten Pubertät
Im Alter zwischen 40 und 60 muss der Mensch viele Herausforderungen bewältigen. Das dunkle Mittelalter ist diese Zeit aber nicht – im Gegenteil: Sie birgt die Chance zur Renaissance.
Balz Ruchti
Tod
Meine geplante Beerdigung
Tante Berta darf nicht dabei sein, und die Trauergäste sollen «My Way» singen? Wer die eigene Bestattung zu Lebzeiten regelt, nimmt Angehörigen heikle Entscheide ab.
Martin Müller
Verwandtenunterstützung
Muss ich den Vater unterstützen?
Frage: Seit ich sechs bin, habe ich keinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Er hat mich und meine Mutter nie finanziell unterstützt. Könnte ich ihm gegenüber trotzdem unterstützungspflichtig werden?
My Chau Ha
Haustiere
Welches Tier passt zu mir?
Sie wollen für sich oder die Familie ein Tier kaufen? Ob sich für Sie Katze, Hund oder doch ein Teddybär am besten eignet, erfahren Sie, wenn Sie den kurzen Haustier-Test machen.
Iwon Blum
Quiz
Wem gehört das Geld der Eltern?
Haben Kinder Anspruch auf einen Erbvorbezug? Wer legt fest, welches Kind wann wie viel bekommt? Ein Quiz rund ums Vermächtnis.
Karin von Flüe
Erziehung
Quengelnde Quälgeister
Wenn das Kind dauernd greint und jammert, verlieren auch die geduldigsten Eltern irgendwann die Nerven. Doch es gibt sinnvollere Strategien als Zurechtweisung und Tadel.
Gabriele Herfort
7
8
9
10
...
16
Meistgelesen