Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Ferienwohnungen
Folgen
Winterferien ohne Kostenrisiko
Wann Stornieren oder Umbuchen möglich ist
Ferienreife zieht es an Schweizer Winterdestinationen – doch was, wenn sie plötzlich doch lieber nicht anreisen wollen? Oder wenn alles schliessen muss? Die Lösung steht im Kleingedruckten.
Mehr
Abbruchbude bei Airbnb
Ärger mit der Ferienwohnung
Eine Gruppe junger Freunde landet in Genf in einer Abbruchbude mit tropfenden Decken. Auf Kontaktversuche reagiert der Vermieter nicht. Was sagt Airbnb dazu?
Mehr
Bestellung mit Folgen
Plötzlich war der Swisscom-Anschluss gesperrt
Drei Tage lang funktionieren bei einem Paar die Swisscom-Dienste nicht mehr. Sie waren an eine fremde Frau übertragen worden.
Mehr
«Auf üble Masche reingefallen»
Vom Traumhaus blieb nur eine Rechnung
Die Zuger Immobilienagentur Casa Riviera verlangt umstrittene Reservierungsgebühren für Häuser in Italien. Hinter der Firma stehen zwei alte Bekannte.
Mehr
Airbnb, Ricardo & Co.
Den Ärger haben meist die Kunden – so beugen Sie vor
Airbnb, Fewo-direkt, Ricardo und andere Vermittlungsplattformen sind praktisch und beliebt. Doch wenn etwas schiefläuft, bleiben sie meist untätig. Wie man sich vor bösen Überraschungen schützen kann.
Mehr
Kleingedruckte Zumutung
Wer die AGB von Airbnb liest, braucht Ferien
Das Kleingedruckte des Zimmervermittlers Airbnb nimmt kein Ende. Deshalb gibts von Konsumentenschutz und Beobachter den «Klein, aber gemein»-Preis.
Mehr
Trinkgeld im Hotel
Dem Hotelpersonal etwas zustecken?
Frage: Wir haben eine Woche Ferien in einem Schweizer Hotel gebucht. Gehört es zum guten Ton, ein Trinkgeld zu geben und wie viel wäre angemessen?
Mehr
Wohnung vermieten
Airbnb läuft nicht mehr so luftig
Wohnungen und Zimmer per Internet zu vermieten ist beliebt – und umstritten. Die Vorschriften wurden entsprechend verschärft. Was gilt heute rechtlich?
Mehr
Reka-Geld
Die Reka-Checks in Bedrängnis
Striktere Regeln der Finanzmarktaufsicht zwingen die Reka zur Umstellung ihres Systems. Bedeutet das das baldige Ende der Reka-Checks?
Mehr
Airbnb
Die luftige Idee verliert an Charme
Airbnb, der Vermittler von privaten Unterkünften, stösst international auf Widerstand. Auch in der Schweiz gibt es immer mehr Verbote wegen illegaler Angebote.
Mehr
Ferien
So finden Sie das beste Angebot
Fernweh? Wie Sie die besten Angebote für Flüge, Hotels und Ferienhäuser finden.
Mehr
Online-Buchungen
Ein Klick ist eine Unterschrift
Lockt die Ferne? Ferien sind im Internet schnell gekauft – doch dabei kann einiges schieflaufen. Die wichtigsten Tipps bei der Online-Buchung von Reisen.
Mehr
Reisemängel
Ferien auf der Baustelle
Ohrenbetäubender Baulärm rund ums Hotel, dreckige Tische im Fünfsternehaus: Pauschalreisen entsprechen nicht immer dem, was die Reiseveranstalter in ihren Ferienkatalogen versprechen. Doch man kann sich wehren.
Mehr
Ferienhaus finden
In fünf Schritten zum passenden Angebot
Ein Ferienhaus finden – nirgends einfacher als im Internet. Nicht selten aber dauert die Suche tagelang. Mit systematischem Vorgehen und ein paar Tricks lässt sie sich verkürzen.
Mehr
Haus- und Wohnungstausch
Familienferien in fremden Betten
Die Wohnung tauschen statt teure Hotelzimmer mieten: Mit diesem simplen Prinzip werden Traumferien unschlagbar günstig. Auf Plattformen im Internet lassen sich Tausende Angebote vergleichen.
Mehr
Hotelbewertungen
So deuten Sie die Sterne
Hotelbewertungen im Internet können sehr nützlich sein. Aber längst nicht alle Einträge sind verlässlich: Zehn Tipps, wie man Hotelkritiken richtig deutet.
Mehr
Urlaub
Verstehen Sie Katalogisch?
Katalogisch - Deutsch; Deutsch - Katalogisch: Wer die Geheimsprache der Reisekataloge versteht, wird in den Ferien auf weniger Überraschungen stossen.
Mehr
Grindelwald
Mauscheleien im Gletscherdorf
In Grindelwald BE haben Bauherren gravierende Verstösse begangen. Die Behörden schauten weg.
Mehr
Anfi
Immer dieselbe Ferien-Masche
Der Urlaubsdomizil-Anbieter Anfi geht auf Gran Canaria wieder auf Touristen los.
Mehr
Auslandaufenthalt
Wertvolle Tipps für längere Reisen
Vorbereitungen, Versicherungen und Behörden: Tipps, damit bei einem Auslandsaufenthalt auf Zeit alles rundläuft.
Mehr
Zweitwohnungsinitiative
Wird sie überhaupt umgesetzt?
Seit bald acht Monaten ist das Zweitwohnungsgesetz in Kraft. In den Bergen streitet man sich, wie viel grösser die Schlupflöcher noch werden sollen.
Mehr
Buchungsportale
Geld weg, Villa futsch
Betrüger machen Webportale für Ferienwohnungen unsicher und bringen nichtsahnende Kunden um Tausende Franken.
Mehr
Gebühren
Die Suisa muss zurückzahlen
Die Suisa verlangte zu Unrecht jahrelang Urheberrechtsgebühren für den Empfang von Radio- und Fernsehen in Ferienhäusern, Hotels und Spitälern.
Mehr
Billag
Im Zweifel kassieren
Die Billag fordert Suisa-Gebühren in Ferienwohnungen ein – trotz hängigem Rechtsstreit. Was Betroffene tun können.
Mehr
Gebührenstreit Ferienhaus
Suisa geht vor Bundesgericht
Ferienhauseigentümer sparen rund 400 Franken: Suisa, Pro Litteris, Swissimage und Swissperform versenden keine neuen Rechnungen mehr.
Mehr
Alleinerziehende
Ferien fürs kleine Budget
Ferien sind für viele Alleinerziehende unerschwinglich – da können vergünstigte Angebote wie das der Reka-Ferienhilfe für Familien ein Glücksfall sein.
Mehr
Zweitwohnsitz
Wenig Aussicht auf Rendite
Ein Ferienhaus oder eine Zweitwohnung beschert dem Besitzer meist keinen hohen Gewinn. Als Investitionsobjekt taugen beide kaum – auch bei regelmässiger Vermietung. Am meisten Freude bereiten Immobilien, die man gerne selbst bewohnt.
Mehr
1
2