Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Führerausweis
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Neue Verkehrsregeln ab 2021
So verkehren Sie richtig
Ab 2021 gelten neue Regeln im Strassenverkehr. Eine Übersicht, was man neu darf, was man neu muss und was neu verboten ist.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Leicht vermittelt
Fahrausweis weg – kann ein Anwalt helfen?
Das Strassenverkehrsamt entzieht einem Senior vorsorglich den Führerausweis. Über «GetYourLawyer» findet er schnell eine Anwältin, die prüft, ob sich ein Rekurs dagegen lohnt.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Strassenverkehrsordnung
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Lernfahrausweis
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verkehrsregeln
Quiz: Würden Sie die Fahrprüfung bestehen?
Ob Autofahrerin oder Velofahrer: Viele Verkehrsregeln lernt man in der Theorie – und vergisst sie wieder. Oder wissen Sie sie noch? Testen Sie sich!
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2020?
Banknoten, Gummiboote und tote Küken: Gesetze und Verordnungen, die Anfang 2020 in Kraft treten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Behördenchaos am Flughafen
Auslandschweizer – zur Fahndung ausgeschrieben
Die Eltern reisen aus Florida an, sie freuen sich auf die Hochzeit ihres Sohnes in der Schweiz. Bis zur Passkontrolle am Flughafen Zürich.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Strassenverkehr
An die Vollmacht gedacht?
Wer für Tagesausflüge oder Reisen ins Ausland das Auto von Dritten ausleiht, muss mit hohen Bussen rechnen. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich dies aber leicht verhindern.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fahrausweisentzug
So schnell ist das Billett weg
Für einen Fahrausweisentzug braucht es weniger, als man denkt. Wer aufs Auto angewiesen ist, sollte sich vor einigen weit verbreiteten Irrtümern hüten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Führerschein weg
«Charakterlich nicht geeignet» fürs Auto
Weil er rechts überholte, muss ein Fahrer für fast zwei Jahre den Führerschein abgeben und sich therapieren lassen. Solche Massnahmen häufen sich.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Strassenverkehr
Irrtümer rund um Temposünden
Über 77'000 Autofahrer müssen pro Jahr den Ausweis abgeben – viele von ihnen halten sich für unschuldig. Irrtümer und Tatsachen zum Tempo.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2019?
Vom Online-Shopping bis zum Postschalter: was es ab dem 1. Januar 2019 zu beachten gilt.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Selbstfahrende Autos
Mit Hightech in den Verkehrskollaps
Selbstfahrende Autos machen auch Kinder und Greise automobil. Die Folgen wären noch mehr Verkehr – ausser wir fangen an, Autos zu teilen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fahren ohne Ausweis
Ist Rumfahren auf Privatplätzen erlaubt?
Frage: Trotz Ausweisentzug drehte ich nachts auf dem leeren Parkplatz eines Restaurants einige Runden. Die Polizei hat mich erwischt. Was sind die Folgen?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Cannabis am Steuer
Nicht mehr gekifft – trotzdem positiv getestet
Oliver Bosshardt wurde beim Autofahren mit THC im Blut erwischt. Das kostete ihn das Billett. Seither ist er drogenfrei, fiel bei Tests aber trotzdem durch.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Führerausweisentzug
Das Billett ist zu schnell weg
Der Führerschein wird vermehrt vorsorglich entzogen. Auch wegen Bagatellen. Das ist bedenklich.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fahreignungsabklärung
Führerausweis «light» für Senioren?
Frage: Stimmt es, dass die Ämter bei Senioren, die nicht mehr ganz fit sind, eine Beschränkung aussprechen können, statt den Ausweis ganz zu entziehen?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Garagist im Pech
Von Kundin überlistet, vom Gericht bestraft
Ein Automechaniker denkt sich nichts dabei, als er einer Kundin einen Ersatzwagen leiht. Jetzt steht er vor Gericht.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Senioren am Steuer
Das Risiko fährt mit
40 Prozent der Senioren bestehen die Verkehrsprüfung nicht. Trotzdem werden die Regelungen gelockert.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fahrtauglichkeit
Anonym angeschwärzt – zur Kasse gebeten
Wer einem Autofahrer Böses will, schickt eine anonyme Meldung ans Strassenverkehrsamt. Für die angeschwärzte Person kann das teuer werden.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fahrausweis
Ein «Billett» für einen papierlosen Flüchtling
Kehrtwende des Berner Strassenverkehrsamts: erst stur, dann pragmatisch.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
IV-Rentnerin
Ausweisentzug wegen «kleinem Dachschaden»
Eine Frau verliert den Führerschein, weil sie Kokain konsumiert habe. Sie kann ihre Unschuld beweisen – trotzdem wartet sie schon fast ein Jahr aufs Billett.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Autofahren lernen
Von der Anmeldung bis zum Führerausweis
Bis Junglenker den Fahrausweis erhalten, sind einige Formulare auszufüllen, Prüfungen zu bewältigen und Franken auszugeben. So nehmen sie alle Hürden.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verkehrsunfall
Ausweis weg – auch wenn es keine Verletzten gab?
Frage: Ich habe bei der Einfahrt in einen Kreisel den Vortritt eines von links kommenden Autos missachtet. Es gab eine Streifkollision – ohne Verletzte. Neben 500 Franken Busse soll ich nun auch noch den Ausweis für einen Monat abgeben. Ist das korrekt?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Deutscher Fahrausweis
In der Schweiz bis wann gültig?
Frage: Meine Freundin ist Deutsche und lebt seit einem halben Jahr in der Schweiz. Wie lange darf sie noch mit ihrem Fahrausweis hier Auto fahren?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verkehrsregeln
Die grössten Irrtümer
Unter Autofahrern halten sich einige Mythen mit erstaunlicher Zähigkeit. Hier eine Sammlung der grössten Irrtümer.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Autoversicherung
Prämie nicht bezahlt – was sind die Folgen?
Prämie vergessen? Offene Mahngebühr? Wer der Versicherung Geld schuldet, geht nicht nur finanzielle Risiken ein. Das gilt besonders für Autofahrer.
Mehr
1
2