Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geschichten
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geschichten
Folgen
Schon gelesen?
Multimillionär vor Gericht
Ein Luxusleben – auf Pump
Ein Mann zahlt seiner Noch-Ehefrau über 10’000 Franken Unterhalt im Monat. Das ist nicht genug. Einblick in das Leben eines Multimillionärs.
Lena Berger
Glosse zu Solarien
Hier riechts irgendwie verbrannt
Beim Solarium ist es heute wie beim Sexshop: Lass dich nicht erwischen.
Mario Güdel
Falsche Erinnerungen
Ein grauenhaftes Hirngespinst fordert reale Opfer
Kreuzigung und Kannibalismus: Während einer Therapie erheben zwei Schwestern abenteuerliche Vorwürfe gegen ihren Vater. Das zerstört die Familie.
Andrea Haefely
, Stephan Rathgeb (SRF)
Auf Facebook reingefallen
Er träumte vom grossen Geld
Er hat 200’000 Franken Schulden und einen Traum. Den will er mit einem Kredit über Facebook verwirklichen – und landet vor Gericht.
Thomas Angeli
Kolumne «Huissouds Zwischenruf»
Kontrolle mit Maulkorb
Die Eidgenössische Finanzkontrolle soll genau hinschauen. Nur: Wenn sie einen Fehler findet, darf sie nicht darauf hinweisen. Grotesk, findet unser Autor.
Michel Huissoud
Glosse zu eingeschleppten Pflanzen
Der Sack für fremde Fötzel
Die Stadt St. Gallen führt einen neuen Abfallsack ein. Er ist gratis. Aber man darf darin ausschliesslich unerwünschte Pflanzen entsorgen.
Mario Güdel
Glosse zu falschen Gewissheiten
Klingt gut, ist leider falsch
Planeten, Rüebli und Spinat: Alten Weisheiten ist einfach nicht zu trauen.
Mario Güdel
Glosse zu Familiennamen
Monster im Telefonbuch: Die Doppelnamen sind zurück
Zehn Jahre lang waren sie verboten, jetzt sollen lange Namen wieder möglich werden. Eine Glosse zur feierlichen Rückkehr der Individualität.
Daniel Faulhaber
Kampf um IV-Rente
Wenn Gutachten das Leben zerstören
Arsenije Nikolic kämpft nach einem Unfall um seine IV-Rente. Seine Geschichte ist eine Odyssee – geprägt von Ohnmacht und Behördenfehlern.
Katharina Siegrist
Saint-Imier
«Die Windräder sind Teil unserer Identität»
In Saint-Imier im Berner Jura wurde sogar ein Käse nach den Turbinen benannt. Ein Besuch bei den Schweizer Pionieren der Windenergie.
Daniel Faulhaber
Glarus Süd
Es gab keine einzige Einsprache
In Glarus Süd ist eine riesige Energiezentrale entstanden. Und das mitten im Bergparadies. Warum stört das niemanden?
Birthe Homann
Visperterminen
Ein Solarpark, und zwar auf dem «heiligen Berg»
Das Walliser Dorf Visperterminen sagt Ja zu Sonnenenergie auf 2300 Meter über Meer. Den Ausschlag gab eine radikal offene Informationspolitik.
Daniel Benz
Energiewende
Gemeinden, die beflügeln
So gelingt der Schweiz die Energiewende: Es braucht Gemeinden, die tun, was andere lieber abschieben. Drei Ortstermine bei Ja-Sagern.
Daniel Benz
Glosse zu Abfallhelden
Sie räumen auf – und ernten einen Shitstorm
In Emmenbrücke LU sorgt Abfall für Ärger – und ruft Freiwillige auf den Plan. Die sind aber umstritten.
Daniel Benz
Familienkrach
Der Tanz um die Kiesgrube
Drei Brüder streiten seit Jahren über eine Kiesgrube im Thurgau. Dann greifen die Behörden ein – und verursachen ein neues Problem.
Florian Wüstholz
Süsse Verwechslung
Es war dann doch keine Katze
Ein Mann bringt ein vermeintliches Katzenbaby ins Tierheim. Dort reagiert man fassungslos.
Caroline Freigang
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Motzen
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal: Motzen.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Glosse zu Sonderangeboten
Heute gibt es fette Beute
Warum unser Autor jeden Samstag zum grossen Jäger vor dem Herrn wird.
Mario Güdel
8
9
10
11
...
15
Meistgelesen