Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Jugendliche
Folgen
Fehlende Motivation und Inspiration
Kind ist sehr minimalistisch – wie sollen Eltern reagieren?
Wenn ein Kind stets nur das absolute Minimum erledigt, machen sich Eltern schon mal Sorgen um seine Zukunft. Doch Minimalismus kann auch eine Stärke sein.
Berufswahl
Zum Wunschberuf dank Schnupperlehre
Im Frühling schnuppern Schüler Berufsluft und treffen bald den bisher grössten Entscheid ihres Lebens. Was sie und ihre Eltern dabei beachten sollten.
Steuererklärung ausfüllen
Das erste Mal mit 18
Mit der Volljährigkeit fängt der Ernst des Lebens an – oder zumindest das Dasein als Steuerzahler. Kein Grund zum Verzweifeln.
5 Jugendliche über die Pandemie
«Wir Jungen scheinen irgendwie vergessen gegangen zu sein»
Der Wirtschaft wurde unbürokratisch unter die Arme gegriffen, Jugendliche mussten die Krise allein meistern. Fünf junge Menschen erzählen, wie sie die Pandemie bewältigt haben und was für sie schwierig war und ist.
Suizide junger Menschen
«Sie wollen nicht sterben»
Jedes Jahr nehmen sich 35 Kinder und Jugendliche in der Schweiz das Leben. Was hat der jüngste Anstieg der Zahlen mit Corona zu tun? Welche Warnzeichen gibt es? Psychologin Christine Harzheim klärt auf.
Abstimmung vom 13. Februar
Darum geht es bei der Initiative «Kinder ohne Tabak»
Welchen Einfluss hat Tabakwerbung auf junge Leute? Ist die Tabaklobby tatsächlich so stark in der Schweiz? Antworten auf die 8 wichtigsten Fragen zur Abstimmung über ein generelles Tabakwerbeverbot.
Tabakprävention
Immer mehr Kinder greifen zur Zigarette
Jeder zwanzigste 14-Jährige in der Schweiz raucht mindestens einmal in der Woche, bei den 15-Jährigen ist es bereits jeder achte. Dies zeigen bisher unveröffentlichte Zahlen, die dem Beobachter exklusiv vorliegen.
Tabakwerbeverbot
Nationalrat Kutter und seine zwei Hüte
Der Zürcher Mitte-Nationalrat Philipp Kutter engagiert sich gegen die Tabakwerbeverbots-Initiative. Das kollidiert aber mit seinem Engagement bei Alliance Enfance, denn die Jugendschutzorganisation will Tabakwerbung verbieten.
Mit Freunden zusammenziehen
So klappts mit der ersten WG
Wer von zu Hause auszieht, muss vier Dinge beachten.
Serie «Zwischen den Geschlechtern», Teil 1: Medizin
«Ich hielt es kaum noch aus»
Hormone, ja oder nein? Operation oder nicht? Wenn Jugendliche ihr Geschlecht als falsch empfinden, stellen sich schwierige Fragen. Wie beim 17-jährigen Ron Zuber*.
Beobachter-Rätsel
Baustelle Pubertätshirn
Während der Pubertät prägen sich die Geschlechtshormone stark aus. Das lässt das Gehirn sowie die Gefühlswelt nicht kalt – Eltern wissen Bescheid.
Politik mit Tränengas
Wie der Staat Jugendliche gegen sich aufbringt
Eingekesselt, verzeigt und weggewiesen – politisch aktive Jugendliche fühlen sich in ihren Grundrechten eingeschränkt. Und von der Polizei drangsaliert.
Amateurvereine unter grossem Druck
«Es geht um 350 Juniorinnen und Junioren»
Vor fast einem halben Jahrhundert ist Pierluigi Ghitti dem FC Wettingen beigetreten. Heute ist er Präsident des Vereins. Wegen der Auswirkungen der Pandemie musste Ghitti einen umstrittenen Entscheid fällen.
Engagement gegen Cybermobbing
«Andere davor bewahren, sich etwas anzutun»
Nadya und Candid Pfister haben ihre Tochter verloren. Nun verstärken sie ihr Engagement gegen Cybermobbing – als Teil der Anti-Hass-Organisation Netzcourage.
Fleisch vs. vegan am Familientisch
«Für uns ist das Thema mittlerweile gegessen»
Verschiedene Ernährungsformen an einem Familientisch zu vereinen, ist eine Herausforderung – aber nicht unmöglich.
Run auf Kinder- und Jugendpsychiatrien
«Der Andrang ist enorm»
Die Pandemie setzt Kindern zu. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien werden überrannt. Besonders betroffen sind die Sechs- bis Zwölfjährigen. Klinikdirektor Alain Di Gallo über die Art der Probleme und die Massnahmen.
Lehrstellensuche
Keine Lehrstelle? Keine Panik!
Viele Jugendliche im letzten Schuljahr haben noch keine Lehrstelle gefunden. Noch ist es nicht zu spät.
Stimmrecht für Frauen, 16-Jährige und Ausländer
«Es wird stets neu verhandelt, wer dazugehört»
Frauen, 16-Jährige, Ausländer: Politologin Martina Mousson sagt, warum man keine Angst vor neuen Wählergruppen haben muss.
Sie setzt sich ein gegen die Diskriminierung von dicken Menschen
«Ich bin dick, das ist eine Tatsache»
Dicke Menschen werden benachteiligt und bevormundet. Melanie Dellenbach hat genug davon. Sie will mehr Respekt und sagt, was sich ändern muss.
Diskussionsrunde
Cybermobbing
Céline hat sich mit 13 Jahren wegen Cybermobbings das Leben genommen. Ihre Eltern diskutieren mit UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer und Mobbing-Expertin Christelle Schläpfer wirksame Massnahmen.
Körperkult
Jungs wollen Muskeln
Eine schlanke Figur ist gut, ein gestählter Body ist besser. Für dieses Ideal ruinieren einige Teenager ihre Gesundheit. Was Eltern tun können, wenn ihnen das Training ihres Sohnes Sorgen macht.
Lehre in der Corona-Krise
Kaum gestartet, schon ausgebremst
Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist für Jugendliche sonst schon herausfordernd. In der Corona-Krise wird er zur Reise ins Ungewisse.
Trend-App Tiktok
«Man muss davon ausgehen, dass China Zugriff auf die Daten hat»
Millionen Jugendliche singen, tanzen und gamen schon auf Tiktok, jetzt entdecken immer mehr Unternehmen die Plattform. Diese wird regelmässig mit Zensurvorwürfen konfrontiert.
Jugendliche im Dauerstress
Warum Junge nicht mehr mithalten können
Immer mehr Kinder und Jugendliche landen im Psychiatrie-Notfall. Gerade vor den Gymiprüfungen haben Psychiater Hochsaison. Eine Suche nach den Ursachen.
Sexuelle Gewalt unter Jugendlichen
«Nein zu sagen, braucht viel Mut»
Viele Jugendliche erleben sexuelle Gewalt. Im Programm «Herzsprung» trainieren sie, Grenzen zu respektieren – die eigenen und die der anderen.
Besser lesen lernen
Warum schwachen Schülern nur mehr Tempo hilft
Um einen Text zu verstehen, muss man ihn schnell und sauber lesen können. Klingt banal – doch an Schweizer Schulen wird das kaum geübt.
Smartphone-Konto «Zak»
Bank Cler nimmt 15-Jährige ins Visier
Mit dem Smartphone-Konto «Zak» wirbt die ehemalige Coop-Bank bei Minderjährigen – zu offensiv, finden Fachleute.
1
2
3